Kapellenweg 3

Blick auf Oberstaufen vom Kapf.
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Wanderung zu den Kapellen am Kapf in Oberstaufen.  .

  • Strecke
    11,21 km
  • Dauer
    4:00 h
  • Aufstieg
    427 Hm
  • Abstieg
    427 Hm
  • Schwierigkeit
    schwer

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Unsere Wanderung beginnt am Kurhaus. Von hier wandern wir an der Wassertretstelle rechts bergauf, an zwei einzelnen Anwesen vorbei. In westlicher Richtung folgen wir dem Weg bergauf bis zum Hochpunkt. Hier gehen wir links und erreichen in einem großen Bogen über freie Flächen die kleine Ortschaft Saneberg. Direkt an der Straße befindet sich die St. Sebastian und Wendelin-Kapelle.

Weiter geht es auf der kleinen Straße bergab nach Sinswang. An der Kreuzung wandern wir nach links und folgen der Straße in westlicher Richtung nach Vorderreute zur St. Joachim und Anna-Kapelle. Auf der gleichen Straße wandern wir zur Kreuzerhöhungs-Kapelle in Hinterreute.Weiter geht es nun links bergab bis in den Talgrund und wieder bergauf nach Laufenegg. Hier befindet sich die Kapelle Siebenschmerzen Marien.

Über den Weiler Berg, und weiter über den Kapf und durch Waldflächen kommen wir, immer der Beschilderung folgend, zurück zum Kurhaus.

Kurhaus Oberstaufen - Kapfwanderweg - Saneberg St. Sebastian und Wendelin-Kapelle - Sinswang - St. Joachim und Anna-Kapelle in Vorderreute - Kreuzerhöhungs-Kapelle in Hinterreute - Kapelle Siebenschmerzen Marien in Laufenegg - Berg - Kapf - Oberstaufen

Anfahrt

Auf der B308 bis Oberstaufen

Parken

Parkplätze am Kurhaus Oberstaufen

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Altusried - Gipfelstürmer

    ©

    Markt Altusried

    Abwechslungsreiche Rundtour im Süd/Westen von Altusried

    Distanz7,5 km
    Dauer1:58 h
    Aufstieg118 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Bilderbuchwanderung am Forggensee

    ©

    Gemeinde Rieden am Forggensee

    Majestätische Genussswanderung in herrlicher Natur. 

    Distanz13,7 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg112 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Wanderung am Lech

    ©

    Gemeinde Lechbruck am See

    Besonderes Naturerlebnis am Lech

    Distanz17,2 km
    Dauer4:20 h
    Aufstieg128 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Walder-Wertach-Weiher-Runde

    ©

    Gemeinde Wald

    Wälder, Wiesen, Weiher - schöne und abwechslungsreiche Wanderung

    Distanz17,0 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg130 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Lechweg - Etappe 6 - gemütlich - Elmen bis Weißenbach

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Lechweg - Etappe 6 - gemütlich - Elmen bis Weißenbach

    Distanz20,2 km
    Dauer6:30 h
    Aufstieg216 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Seenglück-Runde

    ©

    Füssen

    Aussichtsreiche Wanderung um Hopfen am See mit besten Panoramen, zwei Badeseen und lohnenden Einkehrmöglichkeiten.

    Distanz14,3 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg138 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Kapellenweg 8

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Pfarrkirche Oberstaufen - Evangelische Kapelle - Lourdeskapelle - Altenheim St. Elisabeth - Kalvarienbergkapelle - Marienkapelle Laufenegg - Pfarrkirche Aach - Bruder-Klaus-Kapelle Hagspiel- Rochuskapelle Schindelberg - Pfarrkirche Steibis - Kapelle Konstanzer -...

    Distanz42,3 km
    Dauer12:00 h
    Aufstieg1.299 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Kapellenweg 6

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Wanderungen zu den Kapellen im Berggebiet Steis rund um den Imberg. 

    Distanz19,8 km
    Dauer6:20 h
    Aufstieg741 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    2-Tageswanderung: Rundtour Nagelfluhkette und Prodelzug

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Auf dieser 2-Tagestour über die Nagelfluhkette erwarten Dich neben herrlichen Aussichten viele abwechslungsreiche Passagen. Achte auf ausreichend Verpflegung für die Tagesetappen. Für die Begehung der Nagelfluhkette sind alpine Erfahrung, Trittsicherheit sowie...

    Distanz30,4 km
    Dauer14:00 h
    Aufstieg2.128 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Durch die Reichenbachklamm auf den Breitenberg

    ©

    Pfronten Tourismus

    Diese Tourenvariante führt durch die Reichenbachklamm zur Bergstation der Breitenbergbahn. Die im Sommer angenehm schattige Tour durch die Reichenbachklamm beinhaltet  einige steile Passagen und erfordert Trittsicherheit. Am Berg angekommen kann der Rückweg z.B. bequem...

    Distanz10,7 km
    Dauer3:55 h
    Aufstieg658 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.