Wanderung über den höchsten Berg von Isny, den Schwarzen Grat auf die andere Talseite der Adelegg und zurück.
Isny Marketing GmbH
- Strecke14,50 km
- Dauer4:28 h
- Aufstieg530 Hm
- Abstieg529 Hm
- Schwierigkeitschwer
Höhenprofil
Von der Reha-Klinik Überruh in Bolsternang geht es über den Rotwildlehrpfad bergauf zum Aussichtsturm des Schwarzen Grats. Wer jetzt schon eine Stärkung braucht, macht einen Abstecher auf die Alpe Wenger Egg. Vom Schwarzen Grat aus führt der Weg bergab nach Eisenbach im Kreuzthal zum Haus Tanne mit seiner wechselvollen Geschichte. Ursprünglich als repräsentatives Wohn- und Verwaltungshaus der "Glasmanufaktur Neu-Eisenbach" erbaut war es später unter anderem Hotel, Lungeheilanstalt und Schullandheim. Heute läd das Kulturdenkmal am Wochende in seine gemütliche Wirtstube oder den Garten mit Salettl ein. Um wieder auf die andere Bergseite zu kommen, führt die Wanderung duch das Eisenbachtal auf die ehemalige Schletteralpe und von dort aus hinunter zurück nach Bolsternang.
befestigte und unbefestigte Wirtschaftswege, im Bereich der Variante unbefestigte Wiesenpfade, streckenweise Teerstraße
Parken
Wanderparkplatz Reha-Klinik Überruh
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus ab Isny, Linie 74 oder 50 erreichbar.
Ausstiegshaltestelle: Isny Überruh, hier beginnt direkt die Wanderung
Elektronische Fahrplanauskunft
Tickets erhalten Sie beim Busfahrer, am Ticketautomaten oder in der Mobilätszentrale.
Mobilitätszentrale und DB-Agentur Isny
Unterer Grabenweg 18 88316 Isny im Allgäu
Tel +49 7562 97354-03
info@mobizentrale-isny.de
Die Adelegg - Das Dunkle Herz des Allgäu - Wanderungen und Streifzüge, Rudi Holzberger und Manfred Thierer
ISBN 978-3-933614-50-6
Ähnliche Touren
- Wandertour
Pontental - Älpele
© TVB Tannheimer Tal
Eine herrliche Wanderung durch das schöne Pontental über das Zirleseck zum Älpele. Eine wunderschöne Gipfelwelt wartet auf Sie.
mehr dazuDistanz 11,1 km Dauer 5:30 h Aufstieg 800 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Weißenberg R1 Leiblachtalwanderweg
© Outdooractive Redaktion
Von Wigratzbad nach Lindau entlang der Leiblach bis zur Mündung in den Bodensee
mehr dazuDistanz 19,4 km Dauer 3:30 h Aufstieg 76 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Gräner Höhenweg Rundwanderung (mit dem Tiroler Bergwege-Gütesiegel ausgezeichnet)
© Tannheimer Tal
Schöne und aussichtssreiche Höhen- und Rundwanderung.
mehr dazuDistanz 12,8 km Dauer 4:51 h Aufstieg 934 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Wanderrundweg 6: "Über Durrenberg, Eglofs und Maria-Thann durch den Atzenberger Wald"
© Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Der abwechslungsreiche Rundwanderweg führt über Wiesen durch die Hügel- und Flusslandschaft mit schöner Aussicht in die Allgäuer und Österreichischen Alpen.
mehr dazuDistanz 21,6 km Dauer 7:00 h Aufstieg 289 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Sigmarszell R1 Leiblachtalwanderweg
© Outdooractive Redaktion
Von Wigratzbad nach Lindau entlang der Leiblach bis zur Mündung in den Bodensee
mehr dazuDistanz 19,4 km Dauer 3:30 h Aufstieg 76 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Enziansteig-Krinnenspitze
© Tannheimer Tal
Eine anstrengende Wanderung, welche unzählig viele Eindrücke mit sich bringt.
mehr dazuDistanz 16,7 km Dauer 6:20 h Aufstieg 1.030 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Der GEOpfad
© Pfronten Tourismus
Die Pfrontener und Vilser Berge gehören zu der Region der Nördlichen Kalkalpen. Der GEOpfad stellt die Ergebnisse der Forschung im Bereich der Geologie seit Beginn der Erkundung vor 150 Jahren dar.
mehr dazuDistanz 19,4 km Dauer 6:00 h Aufstieg 723 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Höllschluchtwanderung » Kappeler Alp & Hündeleskopfhütte
© Pfronten Tourismus
Diese Wanderung führt über die Höllschlucht zur Kappeler Alp. In der Schlucht passieren Wanderer auf einem steilen Bergpfad einige Wasserfälle, um anschließend über Weideflächen zur Kappeler Alp zu gelangen. Eine weitere Einkehrmöglichkeit bietet auf dem Rückweg die...
mehr dazuDistanz 7,7 km Dauer 2:55 h Aufstieg 476 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Lecknertal und Leiterberg – Märchenwelt im Herzen der Nagelfluhkette
© Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Wanderparkplatz Lecknertal – Lecknersee – Alpengasthof Höfle – Untere Samansberg-Alpe – Obergelchenwangtobel – Leiterberg – Scheidwang-Alpe – Sura-Alpe – Helmingen-Alpe –...
mehr dazuDistanz 16,0 km Dauer 6:00 h Aufstieg 769 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Kneippanlagen-Tour
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Wanderroute zu allen Wassertretanlagen in Bad Wörishofen.
mehr dazuDistanz 38,8 km Dauer 9:35 h Aufstieg 179 m Schwierigkeit schwer
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.