Isny - Über den Schwarzen Grat nach Eisenbach

Schwazer Grat Erlebnisweg
©

Isny Marketing GmbH

Wanderung über den höchsten Berg von Isny, den Schwarzen Grat auf die andere Talseite der Adelegg und zurück.

  • Strecke
    14,50 km
  • Dauer
    4:28 h
  • Aufstieg
    530 Hm
  • Abstieg
    529 Hm
  • Schwierigkeit
    schwer

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Von der Reha-Klinik Überruh in Bolsternang geht es über den Rotwildlehrpfad bergauf zum Aussichtsturm des Schwarzen Grats. Wer jetzt schon eine Stärkung braucht, macht einen Abstecher auf die Alpe Wenger Egg. Vom Schwarzen Grat aus führt der Weg bergab nach Eisenbach im Kreuzthal zum Haus Tanne mit seiner wechselvollen Geschichte. Ursprünglich als repräsentatives Wohn- und Verwaltungshaus der "Glasmanufaktur Neu-Eisenbach" erbaut war es später unter anderem Hotel, Lungeheilanstalt und Schullandheim. Heute läd das Kulturdenkmal am Wochende in seine gemütliche Wirtstube oder den Garten mit Salettl ein. Um wieder auf die andere Bergseite zu kommen, führt die Wanderung duch das Eisenbachtal auf die ehemalige Schletteralpe und von dort aus hinunter zurück nach Bolsternang. 

 

 

befestigte und unbefestigte Wirtschaftswege, im Bereich der Variante unbefestigte Wiesenpfade, streckenweise Teerstraße

Parken

Wanderparkplatz Reha-Klinik Überruh

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus ab Isny, Linie 74 oder 50 erreichbar.

Ausstiegshaltestelle: Isny Überruh, hier beginnt direkt die Wanderung

Gesamtfahrplan Seite 14 - 25

 Elektronische Fahrplanauskunft

Tickets erhalten Sie beim Busfahrer, am Ticketautomaten oder in der Mobilätszentrale.

 

Mobilitätszentrale und DB-Agentur Isny
Unterer Grabenweg 18 88316 Isny im Allgäu

 Tel +49 7562 97354-03

info@mobizentrale-isny.de

 

 



Die Adelegg - Das Dunkle Herz des Allgäu  - Wanderungen und Streifzüge, Rudi Holzberger und Manfred Thierer
ISBN 978-3-933614-50-6

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Seenglück-Runde

    ©

    Füssen

    Aussichtsreiche Wanderung um Hopfen am See mit besten Panoramen, zwei Badeseen und lohnenden Einkehrmöglichkeiten.

    Distanz14,3 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg138 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Kapellenweg 6

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Wanderungen zu den Kapellen im Berggebiet Steis rund um den Imberg. 

    Distanz19,8 km
    Dauer6:20 h
    Aufstieg741 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    2-Tageswanderung: Rundtour Nagelfluhkette und Prodelzug

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Auf dieser 2-Tagestour über die Nagelfluhkette erwarten Dich neben herrlichen Aussichten viele abwechslungsreiche Passagen. Achte auf ausreichend Verpflegung für die Tagesetappen. Für die Begehung der Nagelfluhkette sind alpine Erfahrung, Trittsicherheit sowie...

    Distanz30,4 km
    Dauer14:00 h
    Aufstieg2.128 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Kapellenweg 3

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Wanderung zu den Kapellen am Kapf in Oberstaufen. 

    Distanz11,2 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg427 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    14-Gipfeltour über die Nagelfluhkette

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    In zwei Tagen laufen wir über die 14 Gipfel der markanten Nagelfluhkette. Die DAV-Hütte Staufner Haus am Hochgrat ist unser Nachtlager. Eine gute Kondition, alpine Bergerfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit werden auf dieser aussichtsreichen Tour...

    Distanz33,0 km
    Dauer12:00 h
    Aufstieg2.359 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Rundtour Hochgrat - Falkenhütte

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Sehr schöne Rundtour im westlichen Teil der Nagelfluhkette mit alpinen Passagen entlang des Grates. Schmale Pfade, Schatten spendende Waldabschnitte, herrliche Ausblicke und imposante Baumveteranen geben dieser Tour einen speziellen Charakter. Trittsicherheit und...

    Distanz14,1 km
    Dauer6:30 h
    Aufstieg1.006 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Kapellenweg 4

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Wanderung entlang der Kapellen rund um Oberstaufen.

    Distanz13,0 km
    Dauer4:20 h
    Aufstieg401 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Sibratshofen Burenweg Thalhofer Alpe - Voralpines Schmankerl

    ©

    Sennerinmoni

    Von Sibratshofen (Dorfsaal) übern Berg zur Sennalpe Thalhofer Berg

    Eine schöne Tagestour in voralpinem Gelände mit wunderbaren Ausblicken ins Gebirge und einer sehr angenehmen Rast.

    Distanz10,2 km
    Dauer3:05 h
    Aufstieg314 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Rundtour zur Salmaser Höhe

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine abwechslungsreiche Bergwanderung ab Oberstaufen über die Kalzhofer Höhe zur Salmaser Höhe.  Am Gipfel fantastische Panoramablicke von Ost nach West. Südseitig hinunter nach Thalkirchdorf und im Talboden zurück nach Oberstaufen.

    Distanz18,8 km
    Dauer6:15 h
    Aufstieg582 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Rundtour übers Rindalphorn

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine schöne Bergtour über das Rindalphorn, dem zweithöchsten Gipfel der Nagelfluhkette. Über die idyllische Brunnenau zum Grat, von dort mit schönsten Ausblicken Richtung Osten. Der Abstieg erfolgt über die Rindalpe ins Ehrenschwanger Tal zurück. Trittsicherheit und...

    Distanz16,3 km
    Dauer6:30 h
    Aufstieg1.015 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.