Diese Radrunde führt uns von Bihlerdorf entlang des Illertals. Dabei fahren wir über die gebirgigen Anhöhen im Westen, bis wir Oberstdorf-Tiefenbach durch den Taleinschnitt „Hirschsprung“ erreichen. Durch das östliche Hügelland gelangen wir zurück.
- Strecke34,59 km
- Dauer3:00 h
- Aufstieg555 Hm
- Abstieg555 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Wir starten an der Illerbrücke in Bihlerdorf und fahren auf der Illerstraße Richtung Oberzollbrücke. Von hier gelangen wir über einen Anstieg nach Hüttenberg und Bettenried, ehe wir Ofterschwang erreichen. Hier erfreuen wir uns des wunderbaren Ausblicks über die Talebene auf die Berge der gegenüberliegenden Illerseite.
Wir überwinden noch weitere Höhenmeter bis zum aussichtsreichen Sigiswang, das uns mit tollem Rundumblick für die Mühen entschädigt. Unser weiterer Weg verläuft am Hügelrücken entlang nach Bolsterlang. Über Sonderdorf gelangen wir mit traumhaftem Ausblick auf das Illertal nach Obermaiselstein. Wir durchfahren den Ort in Richtung Tiefenbach und passieren dabei einen Spiel-Golf-Park, der statt der gewohnten Hindernisse mit Grasbelag und Sandbunkern im Stile des „großen Bruders“ aufwartet.
Weiter südlich erreichen wir den „Hirschsprung“ genannten Felseinschnitt, der uns zwischen dem Schwarzenberg und Ochsenberg hindurchführt. Hinter der Engstelle öffnet sich ein schmales Tal mit dunklem Nadelwald, das zusehends die Sicht auf die Oberstdorfer Berge freigibt. Über ein welliges Streckenprofil gelangen wir nach Weidach, umrunden den Burgberg und erreichen die Breitach, die uns auf dem Weg hinab begleitet. Wir unterqueren die B19 (über die wir unsere Strecke erreichen wenn wir von Oberstdorf aus starten) und fahren an der Iller entlang weiter nach Rubi.
Wir werfen einen letzen Blick auf die imposanten Berge und machen uns in Richtung Schöllang auf den Rückweg. Nach einem kurzen Anstieg verläuft unser Weg angenehm gerade und wir genießen die Sicht auf die gegenüberliegenden Anhöhen, die wir bereits überwunden haben. Wir passieren Hinang und gelangen auf einer kurzen, steilen Abfahrt nach Altstädten. Nun fahren wir auf der Hauptstraße durch den Ort, bevor uns eine letzte Steigung über Beilenberg, Hofen und Margarethen nach Sonthofen führt.
Abschließend folgen wir der gut sichtbaren Radwegebeschilderung durch Sonthofen zum Ortwanger Baggersee, wo wir links entlang der Iller nach Bihlerdorf zurückkehren.
Anfahrt
Über die B19 oder B308 nach Sonthofen, auf der Illerstraße nach Bihlerdorf.Parken
Parkmöglichkeiten bei der Marienbrücke.Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Sonthofen und mit dem Rad nach Bihlerdorf.Ähnliche Touren
- Radtour
Forggenseerunde
Schwangau – Brunnen – Hegratsrieder See – Greith – Kniebis – Illasbergsee – Roßhaupten – Dietringen - Osterreinen – Ehrwang – Füssen – Lechstaustufe – Horn – Schwangau
mehr dazuDistanz 32,3 km Dauer 2:15 h Aufstieg 145 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Sagenhafter Weg - Route Aitrang
Sagenhafter Weg - Route Aitrang
mehr dazuDistanz 14,3 km Dauer 2:00 h Aufstieg 140 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Rund um Bad Wörishofen über Türkheim
Rund um Bad Wörishofen über Türkheim
mehr dazuDistanz 20,8 km Dauer 1:22 h Aufstieg 71 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Rund um den Rottachberg
Diese Radrunde führt uns von Rettenberg aus um den Rottachberg herum. Hinter einem Felsdurchbruch erreichen wir zunächst das Illertal, bevor wir die hügelige Anhöhe von Ottacker erklimmen, den unteren Ausläufer des Rottachsees passieren und entlang der südlichen...
mehr dazuDistanz 28,6 km Dauer 2:30 h Aufstieg 465 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Aktiv Park Kneippland Unterallgäu-Radtour (West)
Die anspruchsvolle Radtour verbindet im westlichen Landkreis die Stationen des Aktiv Park Kneippland Unterallgäu - ganz im Sinne des Pfarrers und Therapeuten Sebastian Kneipp, bei dem die Bewegung ein Grundpfeiler seiner Heilmethoden war. Ein zweiter Baustein seiner...
mehr dazuDistanz 78,0 km Dauer 4:30 h Aufstieg 571 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Degersee-Badhüttentour
Eine aussichtsreiche Radtour durchs bezaubernde Hinterland von Nonnenhorn bis Laimnau
und entlang der Argen wieder zurück mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten.
mehr dazuDistanz 32,4 km Dauer 2:15 h Aufstieg 111 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Kneipp-Radweg
Auf den Spuren von Sebastian Kneipp verläuft der Kneipp-Radweg auf rund 56 km durch das hügelige Unterallgäu. Auf der Strecke warten zahlreiche Sehenswürdigkeiten, z.B. das Kneippheilbad Bad Wörishofen mit seinen umfangreichen Angeboten rund um das Thema Gesundheit, die...
mehr dazuDistanz 56,0 km Dauer 3:15 h Aufstieg 411 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Bad Grönenbach - Illerwinkel
Sehr schöne Radtour duch den Illerwinkel, die mit zahlreichen Anstiegen allerdings die Kraft und Ausdauer der Radfahrer fordert. Wer bei dem anstrengenden Streckenprofil eine Pause einlegen möchte, findet auf der Rundfahrt viele lohnende Gelegenheiten. Hier eine kleine...
mehr dazuDistanz 36,1 km Dauer 2:15 h Aufstieg 500 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Bad Grönenbach - Ottobeuren
Sportliche Rundfahrt zwischen Bad Grönenbach und Ottobeuren mit längeren Anstiegen zwischen Ehwiesmühle und Böhen und westlich von Ottobeuren in Richtung Albishofen. Wer es gemütlich angeht, dem ist ein Stopp in Ottobeuren mit Besichtigung der Basilika zu empfehlen. In...
mehr dazuDistanz 34,9 km Dauer 2:00 h Aufstieg 344 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Kürnacher Wald-Runde
In Wiggensbach starten wir diese Rundtour durch den Kürnacher Wald. Einige Höhenmeter und herrliche Natureindrücke begleiten uns. In Schmidsfelden überrascht das Glasbläsermuseum, ein Abstecher zum Eschacher Weiher schafft Abkühlung an heißen Sommertagen.
mehr dazuDistanz 33,0 km Dauer 4:00 h Aufstieg 665 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.