Hornweg

Hornweg
©

Tourenportal Oberallgäu

Gemütlicher, bewaldeter Weg fernab von Teer und Straßen.

  • Strecke
    2,73 km
  • Dauer
    1:35 h
  • Aufstieg
    194 Hm
  • Abstieg
    161 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Gemütlicher, bewaldeter Weg fernab von Teer und Straßen. Der abgelegene und ruhige Wanderweg führt Sie über Wurzeln, Steine und durch einen dichten Wald. Am Immenstädter Friedhof starten Sie die Tour. Folgen Sie zunächst der Beschilderung Immenstädter Horn und halten Sie sich an der Gabelung rechts - Hornweg nach Bühl - An der Nordwand des Immenstädter Horns entlang erreichen Sie in 1 1/4h die Ortschaft Rieder. Von dort aus bergab nach Bühl. Entweder wandern Sie den selben Weg zurück oder nehmen den Badeweg nach Immenstadt. Auch der Bus bringt Sie nach dem Marsch gerne ins Städtle zurück.

Der neu sanierte Hornweg startet am Friedhof in Immenstadt und verläuft direkt unter der Nordwand des Immenstädter Horns bis nach Bühl am Alpsee. Vom Friedhof in Immenstadt gehen Sie die Adolph-Probst-Straße in Richtung Steigbachtal entlang. Nun halten Sie sich rechts in den Kanzelweg und folgen diesem durch den schattigen Wald hindurch oberhalb von Immenstadt bis nach Bühl am Großen Alpsee.

Parken

Wanderparkplatz am Friedhof in Immenstadt

An regnerischen Tagen sind Steine und Wurzeln sehr glatt.

Passende Kleidung (je nach Wetter)

Festes Schuhwerk

Sehenswürdigkeiten entlang der Tour

  • FreizeitImmenstadt
    1

    Erlebnisausstellungen Naturparkzentrum Nagelfluhkette

    ©

    @Thomas Gretler

    Wie schwer ist ein Steinadler? Wer angelt die meisten Fische? Wie riecht der Duft des Waldes? Probiere Dich in der Erlebnisausstellung des Naturparkzentrums aus.

    mehr dazumehr dazu

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    8 - Zur Burgruine Sulzberg

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Die kurze Tour führt uns zur Burgruine Sulzberg.

    Distanz2,4 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg38 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Alte Bäume und Alleen

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Eine entspannte Rundwanderung mit besonderen Bäumen und Baumalleen – einfach erwandern, staunen und verzaubern lassen.

    Distanz10,4 km
    Dauer2:40 h
    Aufstieg66 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Rundwanderung Höhenweg

    ©

    Pfronten Tourismus

    Diese einfache Wanderung führt durch die Hänge des Edelsbergs auf weiten Teilen durch artenreiche Bergwiesen. Dabei bieten sich immer wieder schöne Ausblicke auf das Pfrontener Tal. Nachdem ein kleines, frei zugängliches Heumuseum (Sanierung 2024/25) passiert wurde,...

    Distanz4,2 km
    Dauer1:10 h
    Aufstieg91 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Rund um die Natur-Therme

    Diese kleine Rundwanderung kann sehr gut mit einem Besuch der Naturtherme Bedernau verbunden werden. Die Therme ist Teil des Aktiv-Park  Kneippland  Unterallgäu.  Im  Mittelpunkt  der  Erlebnisstation steht das „Wasser“: Heilendes Thermalwasser in der Therme, kühles...

    Distanz1,6 km
    Dauer0:25 h
    Aufstieg32 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 19a - Lindenberg - Eglofs

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Ein Hutmuseum und ein Brauereidorf.

    Distanz13,0 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg200 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Entlang des Vilsalpsee´s zum Bergacht Wasserfall

    ©

    Tannheimer Tal

    Eine traumhafte Wanderung im Herzstück des Tannheimer Tals.

    Distanz6,5 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg99 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Wolfegg - Rund um Schloss Wolfegg

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Diese Tour führt durch schattigen Wald einmal rund um Schloss Wolfegg.

    Distanz2,9 km
    Dauer0:48 h
    Aufstieg58 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Von Hittisau zur Rappenfluh: DENK.MAL

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Eine Wandereinladung im Naturpark Nagelfluhkette an die ganze Familie. Abenteuer und Spiel finden hier genauso einen Platz wie Momente der Ruhe. Zwei Denkmale der ganz...

    Distanz5,6 km
    Dauer1:35 h
    Aufstieg162 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Von Wiggensbach zur ehemaligen Burgstelle Suseck

    ©

    Markt Wiggensbach

    Von Wiggensbach zur ehemaligen Burgstelle Suseck

    Distanz3,6 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg60 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Talwanderung zur Kalbelehof Alpe

    ©

    Pfronten Tourismus

    Flusswanderung entlang der Vils in das romantische Vilstal.

    Distanz4,9 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg67 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.