Hängebrücken Radtour

Hängesteg über die Wertach
©

Tourist-Information Nesselwang

Schon legendär und landschaftlich  abwechslungsreich ist die Tour durch das idyllische Wertachtal und aufregend die Überquerung der abenteuerlichen Hängebrücke. Mit herrlichen Ausblicken, sowie einigen Bade- und Einkehrmöglichkeiten gegen Ende der Tour.

  • Strecke
    40,98 km
  • Dauer
    3:45 h
  • Aufstieg
    493 Hm
  • Abstieg
    493 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Vom Willkommensplatz fahren Sie Richtung Kirche und biegen davor links ab in die Straße "Steinach", leicht links über ein Brücklein und in der Maria-Rainer-Straße leicht bergauf, dann am Friedhof und einer Gärtnerei vorbei. Bei den Häusern der Hammerschmiede fahren Sie geradeaus weiter zum Wertachtal. An der Wertach entlang radeln Sie bis zu einer kleinen Brücke, wonach ein schmaler Pfad über eine Wiese führt. Schon bald wird der Weg wieder breiter und führt bergauf bis nach Bachtel.

Hier biegen Sie rechts ab und fahren durch den Ort hindurch. Nach wenigen Kilometern folgen Sie rechts dem Schottersträßchen Richtung Wildberg. Nach ca. 2 km zweigt der Weg links ab Richtung Görisried. Nach einigen Kilometern stoßen Sie auf die Teerstraße und folgen dieser rechts Richtung Wildberg. Nach ca. 1 km zweigt links der Weg zum Hängesteg ab. Beim Abstieg ins Wertachtal und der Überquerung des Hängestegs müssen Sie das Rad tragen. Danach geht es bergauf nach Geigers, hier rechts weiter auf Feldweg Richtung Süden bis Sie die Straße Nesselwang-Marktoberdorf erreichen.

Dieser folgen Sie ein kurzes Stück Richtung Süden, bis links ein Weg nach Holzleuten abzweigt. Nach dem Ort biegen Sie rechts ab nach Treffisried, fahren durch den Ort durch und biegen zwei Mal links ab und kommen nach Aleuthen. Hier geht es rechts ab nach Seeg. Sie folgen der Hauptstraße bis es rechts ab nach Aufmberg und Seeleuten geht. Nach einer Abfahrt fahren Sie um das Südufer des Schwaltenweihers herum nach Goldhasen.

Hier biegen Sie scharf links ab, weiter am Neuweiher vorbei und über Dederles nach Attlesee. Im Ort folgen Sie der Zufahrt zum Attlesee hinunter und biegen links ab zum Kögelweiher. Sie fahren rechts daran vorbei und dann rechts ab nach Schicken und von dort zurück nach Nesselwang.

Anfahrt

Über die A7, St2520, OAL1 oder OAL23 nach Nesselwang. Der Willkommensplatz liegt an der Kemptener Straße in der Nähe der Pfarrkirche.

Parken

Parkplatz am Alpspitz-Bade-Center (zeitlich unbegrenzt kostenlos)

Parkplatz an der Alpspitzhalle (mit Parkscheibe auf 4 Stunden begrenzt)

Öffentliche Verkehrsmittel

Zug (Außerfernbahn) aus Richtung Pfronten/Reutte oder Kempten: täglich zwischen 7.00 und 19.00 Uhr jede Stunde, früher oder später unregelmäßig.

Die Tour ist für E-Bikes nicht geeignet, da beim Abstieg ins Wertachtal zum Hängesteg das Rad getragen werden muss.

Aufgrund der Tragestrecke ist ein leichtes Fahrrad ohne Satteltaschen empfehlenswert.
Im Wertachtal bei Nesselwang im Allgäu
©

Tourist-Information Nesselwang

Blick von der Schnakenhöhe
©

Tourist-Information Nesselwang

Abstieg ins Wertachtal zum Hängesteg (Tragestrecke)
©

Tourist-Information Nesselwang

Hängesteg
©

Tourist-Information Nesselwang

Schwaltenweiher bei Seeg im Allgäu
©

Tourist-Information Nesselwang

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Kulinarische Genusstour durch das Steigbachtal

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Eine herausfordernde Mountainbike-Tour inmitten des Naturparks Nagelfluhkette.

    Tolle Ausblicke, wurzelige Strecken und kulinarische Highlights machen diese Tour besonders attraktiv.

    Distanz18,7 km
    Dauer3:25 h
    Aufstieg865 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Moosrunde-Mountainbiketour zwischen Bolsterlang und Ofterschwang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, S. Kjer

    Der Charakter: Aussichtsreiche Tour zum Einstieg und für Familien, die überall schöne Aussichtspunkte auf die Allgäuer Bergwelt bietet.

    Distanz12,8 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg168 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Radltour mit allen Sinnen - auf der Gunzesried Tal Runde

    ©

    Allgäu GmbH, Klaus-Peter Kappest

    Der Charakter: Das Gunzesrieder Tal ist berühmt für seinen Kräuterreichtum. Besonders an warmen Sommertagen betört diese Strecke nicht nur die Augen, sondern auch die Nase.

    Distanz13,7 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg532 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Radtour zum Genuss - das Lochbachtal

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer

    Der Charakter: Die Serpentinen haben irgendwann ein Ende, die Augen- und Gaumenfreuden aber nicht.

    Distanz19,8 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg541 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Radtour Balderschwang - Rohrmoos

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, E. Mennel

    Der Charakter: Eine anspruchsvolle aber abwechslungsreiche Radtour über Ländergrenzen hinaus.

    Distanz32,3 km
    Dauer2:45 h
    Aufstieg443 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Ofterschwanger Radrunde Wald-Wiesen-Berg

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker

    Der Charakter: Schwierige, aber abwechslungsreiche Tour durch Wälder, Wiesen und über den Bergrücken des Ofterschwanger Horns.

    Distanz13,0 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg445 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Radtour Balderschwang - Sippersegg

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Eine Tour für Geübte durch kurze, steile Anstiege: landschaftlich sehr schöne Tour.

    Distanz10,6 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg143 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Radtour durch die Hörnerdörfer - Vier von Fünf sind eine runde Sache - Die Dörfer Runde

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Barth

    Der Charakter: Vier der fünf Hörnerdörfer auf einer Tour, bei der sich das Absteigen lohnt - für Ausblicke, Sehenswürdigkeiten und Schmankerl-Stationen vom Feinsten.

    Distanz27,7 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg428 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Oberstdorfer Trettachtalrunde - mit dem Fahrrad ab Bolsterlang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer

    Der Charakter: Radtour ins Oberstdorfer Trettachtal bis zum Christlessee.

    Distanz32,6 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg378 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Radtour durchs Bolgental zum Schwabenhaus bei Bolsterlang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Ein Rundkurs für Biker mit guter Kondition und Fahrtechnik, die für manche wohl nur mit kurzen Schiebe-Einlagen zu meistern ist. Mehrere Alpen laden zur erholsamen Einkehr.

    Distanz13,7 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg733 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.