Der Weg führt durch Wiesen, Wälder und an Gewässern vorbei. Immer wieder geht es bergauf und bergab durch die charakteristische Moränenlandschaft, die vor tausenden von Jahren entstanden ist. Der Weg ist sehr abwechslungsreich und auf den Anhöhen bietet sich jeweils ein fantastisches Panorama. Hier erkennt man wie das Allgäu durch Gletscher und Flüsse geformt wurde.
Beginnend am Parkplatz der St. Martins Kirche geht die Wanderung über die Linden Allee hinaus bis zur Abzweigung Panoramaweg Richtung Rieder. Folgen Sie den Wegweisern zum Parkplatz Hochwieswald. Von dort aus gehen Sie zum Kuhstallweiher. Auf den Spuren der Römer können Sie einen Abstecher zum Römerbad machen. Nach dem Römerbad geht es hinauf in den Wald von Kohlhunden bis zum „Kindle“. Vorbei am Ettwieser Weiher, wo eine Einkehrmöglichkeit besteht, biegen Sie auf einen Wirtschaftsweg Richtung Marktoberdorf ein. In Marktoberdorf angekommen gehen sie durch einen Unterführung, Richtung Pferdestall und folgen den Wegweisern Buchel. Nach einem kurzen steilen Anstieg liegt ihnen Marktoberdorf zu Füßen, sowie die kompletten Allgäuer Alpen. Vorbei am Engellandeplatz gehen sie ein Stück der Wandertrilogie bis zum Kneipp Tretbecken. Der Weg führt sie nun durch Marktoberdorf, zurück zum Ausgangspunkt.
Anfahrt
Anfahrt über die B 12 oder die B16
Parken
Parkplatz St. Martinskirche, Kurfürstenstraße 16, 87161 Marktoberdorf // 47.779375, 10.622948
Parkplatz Hochwieswald
Marktoberdorf // 47.760092, 10.633865
Parkplatz Kuhstallweiher
Marktoberdorf // 47.749692, 10.630292
Parkplatz Ettwieser Weiher
Marktoberdorf // 47.750366, 10.608733
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Marktoberdorf.
Proviant: Nimm ausreichend Wasser zu trinken mit. Auch eine Brotzeit schmeckt auf dem Weg besonders gut.
Wettercheck: Am besten verschiedene Dienste checken.
Begleitung: Eine größere Tour solltest Du nicht allein unternehmen, selbst wenn sie leicht und harmlos erscheint. Hinterlasse in Deinem Urlaubsquartier oder Daheim stets Dein Tourenziel.
Mit guten - eingelaufenen - Wanderschuhen bist Du sicher und ohne Blasen unterwegs. Bei der Kleidung ist Zwiebellook angesagt: ein kurzes und ein langes Shirt (Baumwolle trocknet schlecht, also besser Wolle oder spezielle Sportkleidung), Zipperhose, Pulli, Jacke und Regencape. Auch gehören Wechselkleidung, Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme, Verbandszeug und Taschenlampe in den Rucksack