Diese Tourenvariante führt durch die Reichenbachklamm zur Bergstation der Breitenbergbahn. Die im Sommer angenehm schattige Tour durch die Reichenbachklamm beinhaltet einige steile Passagen und erfordert Trittsicherheit.
Pfronten Tourismus
- Strecke10,66 km
- Dauer3:55 h
- Aufstieg658 Hm
- Abstieg658 Hm
- Schwierigkeitschwer
Höhenprofil
Die Tour kann am Bahnhof Pfronten-Steinach begonnen werden. Vorbei an der Talstation der Breitenbergbahn, einem netten Spielplatz und einem Bistro führt der Weg zunächst über einen Wiesenweg, bevor er direkt in die Klamm führt. Die Reichenbachklamm verfügt über mehrer kleine und große Wasserfälle und führt durch schönen Allgäuer Bergwald. Einige Abschnitte sind steil und erfordern Trittsicherheit (drahtseilgesichert). Am Ende der Klamm angekommen, verläuft der Weg noch einige Meter durch das Wandergebiet Hochalpe am Breitenberg, bevor das Ziel der Tour, die Bergstation der Breitenbergbahn erreicht ist.
Hier lohnt sich noch ein Besuch auf dem Aussichtsteeg (kurz oberhalb der Bergstation) und eine Einkehr in der Hochalphütte. Anschließend kann der Rückweg bequem mit der Breitenbergbahn zurückgelegt werden. Alternativ wird der Weg ins Tal unterhalb der Bergbahntrasse auf Wald- und Forstwegen angetreten oder die Bergtour wird noch bis zum Gipfel des Breitenbergs (Bergtour auf den Breitenberg) oder zum markanten Aggenstein (Bergtour auf den Aggenstein) fortgesetzt.
Parken
An der Breitenbergbahn stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Tour startet direkt am Bahnhof Pfronten-Steinach
Einige kurze Abschnitte in der Reichenbachklamm sind drahtseilgesichert. Trittsicherheit ist erforderlich.
Ähnliche Touren
- Wandertour
Kneippanlagen-Tour
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Wanderroute zu allen Wassertretanlagen in Bad Wörishofen.
mehr dazuDistanz 38,8 km Dauer 9:35 h Aufstieg 179 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Wanderung vom Achtal zum Gipfel des Breitenbergs
© Pfronten Tourismus
Diese Wanderung führt über den Ostlerforstweg auf den Gipfel des Breitenbergs. Großartige Panoramablicke in die Tiroler Bergwelt und aufs Voralpenland lohnen die Anstrengung. Nach einer Stärkung in der Ostlerhütte (bitte Öffnungszeiten beachten) geht es auf demselben...
mehr dazuDistanz 7,2 km Dauer 2:55 h Aufstieg 820 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Lecknertal und Leiterberg – Märchenwelt im Herzen der Nagelfluhkette
© Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Wanderparkplatz Lecknertal – Lecknersee – Alpengasthof Höfle – Untere Samansberg-Alpe – Obergelchenwangtobel – Leiterberg – Scheidwang-Alpe – Sura-Alpe – Helmingen-Alpe –...
mehr dazuDistanz 16,0 km Dauer 6:00 h Aufstieg 769 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Höllschluchtwanderung » Kappeler Alp & Hündeleskopfhütte
© Pfronten Tourismus
Diese Wanderung führt über die Höllschlucht zur Kappeler Alp. In der Schlucht passieren Wanderer auf einem steilen Bergpfad einige Wasserfälle, um anschließend über Weideflächen zur Kappeler Alp zu gelangen. Eine weitere Einkehrmöglichkeit bietet auf dem Rückweg die...
mehr dazuDistanz 7,7 km Dauer 2:55 h Aufstieg 476 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Krinnenspitze
© Tannheimer Tal
Eine anstrengende Wanderung, welche unzählig viele Eindrücke mit sich bringt.
mehr dazuDistanz 16,7 km Dauer 6:20 h Aufstieg 1.030 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Sigmarszell R1 Leiblachtalwanderweg
© Outdooractive Redaktion
Von Wigratzbad nach Lindau entlang der Leiblach bis zur Mündung in den Bodensee
mehr dazuDistanz 19,4 km Dauer 3:30 h Aufstieg 76 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Isny - Über den Schwarzen Grat nach Eisenbach
© Isny Marketing GmbH
Wanderung über den höchsten Berg von Isny, den Schwarzen Grat auf die andere Talseite der Adelegg und zurück.
mehr dazuDistanz 14,5 km Dauer 4:28 h Aufstieg 530 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Wanderrundweg 6: "Über Durrenberg, Eglofs und Maria-Thann durch den Atzenberger Wald"
© Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Der abwechslungsreiche Rundwanderweg führt über Wiesen durch die Hügel- und Flusslandschaft mit schöner Aussicht in die Allgäuer und Österreichischen Alpen.
mehr dazuDistanz 21,6 km Dauer 7:00 h Aufstieg 289 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Der GEOpfad
© Pfronten Tourismus
Die Pfrontener und Vilser Berge gehören zu der Region der Nördlichen Kalkalpen. Der GEOpfad stellt die Ergebnisse der Forschung im Bereich der Geologie seit Beginn der Erkundung vor 150 Jahren dar.
mehr dazuDistanz 19,4 km Dauer 6:00 h Aufstieg 723 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Terrainkurweg Missen-Wilhams Nr. 7
Terrainkurweg Missen-Wilhams Nr. 7
mehr dazuDistanz 10,5 km Dauer 3:27 h Aufstieg 491 m Schwierigkeit schwer
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.