Forggenseerunde

Forggensee
©

Tourist Information Schwangau

Schwangau – Brunnen – Hegratsrieder See – Greith – Kniebis – Illasbergsee – Roßhaupten – Dietringen - Osterreinen – Ehrwang – Füssen – Lechstaustufe – Horn – Schwangau.

  • Strecke
    32,33 km
  • Dauer
    2:15 h
  • Aufstieg
    145 Hm
  • Abstieg
    143 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Aussichtsreiche Radtour rund um den Forggensee – mit wunderschönen Blicken in das Alpenvorland und auf den See. 

 

 

Sie starten am Schlossbrauhaus und rollen zum Ortsteil Brunnen. Bis Brunnen geht es eben dahin, nach der Karbrücke fängt eine kleine Steigung an. Rechter Hand die Kapelle Maria am Weg, die unbedingt einen kleinen Besuch wert ist.

Schön radelt es sich weiter, die Wiesen stehen voller Blumen und Sie kommen zum Hegratsrieder See, einem der wärmsten Badeseen rund um Schwangau bzw. Buching. In Harmonie mit dem See liegt auf einer Anhöhe der Hegratsrieder Hof mit der dazugehörenden Kapelle. So, jetzt heißt es aber schalten, was das Zeug hält, denn dieser Hügel zieht sich. In Greit angekommen, erwartet Sie das Abrakadabra. Ein Kiosk? Ein Imbiss? Kunst, Kitsch oder Krempel, so genau lässt sich das nicht sagen. Trotzdem ein sehr idyllisches Fleckchen, irgenwie hängt hier noch der Geist der 70er-Jahre.

Etwa 500 m folgen Sie dem Radweg, dann scharf links abbiegen. Jetzt wird die Tour zu einem wahren Vergnügen, denn es geht stetig bergab. Zuvor noch sticht im Weiler Kniebis ein wunderschönes altes Bauernhaus ins Auge, da kommt die pure Freude auf. Vorbei am Illasbergsee sausen Sie der nächsten Steigung entgegen. Oben angekommen, eröffnet sich ein traumhafter Blick auf das Alpenvorland. Neuschwanstein ist zu sehen, die Pfarrkirche Waltenhofen und die ganze Bergkette der Tannheimer. Der Einkehrschwung im Panoramastadl lohnt sich.

Nach kurzer Abfahrt lässt sich das Informationszentrum im Kraftwerk besichtigen, es bietet interessante Einblicke in den Bau und Betrieb der bemerkenswerten Anlage.

Sie lassen es rechts liegen und nehmen dann den nächsten Berg. Nach kurzer Abfahrt haben Sie den Kunstpark „Via Claudia Augusta“ erreicht. Vielleicht lehnen Sie das Radl an einen der römischen Wächter und machen erst mal Pause, bevor die hoffentlich letzte Bergetappe zu bewältigen ist. Danach rollen Sie auf dem Radweg Roßhaupten entgegen. Noch vor dem Ort geht es links ab in Richtung Füssen. Wenn hier Kraft und Kondition nachlassen, können Sie ab dem 1. Juni ganz einfach auf das Forggenseeschiff steigen und den Rückweg entspannt angehen. 

Durch die Ortschaften Dietringen und Osterreinen sind Sie schon unterwegs nach Füssen. Ein Abstecher zum Füssener Festspielhaus muss aber sein. Auch von hier aus genießen Sie einen traumhaften Blick auf die Kirche in Waltenhofen und Schloss Neuschwanstein. Anschließend geht es gemächlich durch die Weidachstraße in Füssen zum Wasserkraftwerk in Schwangau. Hier werfen Sie noch einen Blick in Richtung Füssen, denn die historische Altstadt zeigt sich an diesem Punkt von ihrer schönsten Seite. Da Radfahren auf dem Stauwerk verboten ist, müssen Sie hier ihr Fahhrad kurz über den Lech schieben. Anschließend bleiben Sie auf dem Radweg in Richtung Horn und fahren danach an der Therme vorbei nach Schwangau. Eine wunderschöne Tour – und für jeden Freizeitradler zu bewältigen.

Anfahrt

Schwangau - Schlossbrauhaus, direkt an der B17 

Parken

Schlossbrauhaus Schwangau, kostenfrei

Öffentliche Verkehrsmittel

ÖPNV:
  • Haltestelle "Gipsmühlweg, Schwangau"
  • Von Haltestelle "Füssen Bahnhof" nach Schwangau

aktuelle ABfahrtszeiten und Busfahrpläne mit Nummern finden Sie unter bahn.de

Fahrradmitnahme ist bedingt möglich.

Fahrradhelm, Regenkleidung und Getränke

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Unteres Illertal - Auf dem Illerradweg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine Etappentour mit nur wenigen Höhenunterschieden von Oberstaufen nach Kempten - ab Immenstadt auf dem Illerdamm. Mit dem Zug zurück zum Ausgangsort.

    Distanz43,3 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg93 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Kirchheim - Pfaffenhausen

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Auf dieser Tour warten gleich zwei sehenswerte Ortschaften auf den Radfahrer. In Pfaffenhausen lohnt sich ein Besuch des alten Rathauses, der Pfarrkirche und des "Blindenheimes", auf dessen Dach Störche ein Zuhause gefunden haben. Im Gesundheitszentrum können Störche...

    Distanz26,3 km
    Dauer1:25 h
    Aufstieg116 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Durch das hügelige Hinterland des Bodensees

    ©

    Lindau Tourismus und Kongress GmbH

    Radtour durch das Argental ins landschaftlich reizvolle Bodensee-Hinterland nach Wangen, zurück über Lindau und entlang des Bodenseeradwegs.

    Distanz67,8 km
    Dauer5:00 h
    Aufstieg260 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Radtour nach Lindau

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Diese Tour ist die erste Etappe des Bodensee-Königsee-Radweges. Wir fahren sie in umgekehrter Fahrtrichtung bis Lindau und kehren mit dem Zug zurück nach Oberstaufen.

    Distanz52,1 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg169 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Hügelland und Kirchenkunst - Attraktive Tour auf der Radrunde Allgäu

    ©

    Tourist Information Memmingen

    Hügelland und Kirchenkunst - Attraktive Tour auf der Radrunde Allgäu

    Distanz35,1 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg192 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Memmingen - Ottobeuren

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Sehr abwechslungsreiche Rundfahrt mit mehreren kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten. Naturliebhaber kommen entlang des Flusslaufes der Westlichen Günz zwischen Ottobeuren und Westerheim sowie im Naturschutzgebiet Benninger Ried mit seinen Sümpfen, Mooren und der...

    Distanz33,6 km
    Dauer1:55 h
    Aufstieg205 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Ottobeurens Süden

    ©

    Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren

    Abwechslungsreiche Radtour auf gut ausgebauten, aber größtenteils wenig befahrenen Straßen. Der ständige Wechsel des Streckenprofils sowie der Landschaft (Wiesen, Wälder, kleine Bachläufe) und die schönen Ausblicke, vor allem auf der ersten Hälfte, lassen nie Langeweile...

    Distanz25,2 km
    Dauer1:57 h
    Aufstieg256 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Feierabendtour Memmingen

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Abgesehen von einem sehr steilen Anstieg in Eisenburg eine leichte Radtour, die problemlos auch noch am Feierabend bewältigt werden kann. Besonders das 6 km lange Teilstück entlang der Iller eigent sich ideal zum Abschalten vom Alltag. Wer genügend Zeit einplant kann...

    Distanz29,1 km
    Dauer1:35 h
    Aufstieg130 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Das Allgäu zum Genießen – Genusstour nach Oberstaufen

    ©

    Kempten Tourismus

    Sie erwartet eine Radtour durch die Allgäuer Voralpenlandschaft nach Oberstaufen, in das touristische Zentrum des Naturparks Nagelfluhkette mit dem Hochgrat als höchster Erhebung. Vorbei am Widdumer Weiher und dem Großen Alpsee fahren Sie auf verkehrsarmen bzw....

    Distanz41,3 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg454 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Radtour von Bad Wörishofen nach Buchloe

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Zweistündige Fahrradtour in idyllischer Landschaft mit einem anspruchsvollen Anstieg am Weichter Berg. Mit dem E-Bike geht es leichter!

    Distanz32,7 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg73 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.