Bei dieser tollen Bergwanderung hat man einen super Ausblick auf das Voralpenland.
Gemeinde Halblech
- Strecke5,49 km
- Dauer2:00 h
- Aufstieg339 Hm
- Abstieg339 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Die kleine, für Familien ideale Berg-Rundwanderung mit Einkehrmöglichkeit auf dem Buchenberg kann vom Tal aus mit einer knappen Stunde Aufstieg angegangen oder mit der Sesselbahn abgekürzt werden. Auf dem Buchenberg genießt man einen herrlichen Ausblick auf die Voralpenlandschaft und die Alpenkette. Bergwald, Moor- und Almflächen wechseln sich auf dem auch "Ebene" bezeichneten Hochplateau ab.
Start der Runde in an der Talstation der Buchenbergbahn nach Süden auf den Guggenbergweg. Weiter geht es auf der Bergstraße, einem asphaltierten Fahrweg his zur "Ebene". Von dort führt die Strecke rechts bis zur Buchenberg-Alm und der Bergstation Sesselbahn.
Der Abstieg erfolgt über den Bachweg unmittelbar östlich der Bergstation bis Buching und über einen asphaltierten Fahrweg zurück. Alternativ kann der Abstieg auch über den Kulturenweg westlich der Buchenberg-Alm (beim Spielplatz) oder über den Buchenberg-Rundweg, "Steigle" und den "6-Seen-Blick" erfolgen (nur bei trockener Witterung. Rutschgefahr!)
Der Aufstieg bis zur Ebene erfolgt auf einem breiten, asphaltierten, jedoch steilen Fahrweg. Danach wird es wieder flacher und man läuft auf Sand-/Kiesbelag. Der Abstieg erfolgt auf einem erdgebundenen Waldpfad bis Buching. Anschließend verläuft die Strecke wieder auf einer Fahrstraße und einem Wiesenweg bis zur Talstation.
Anfahrt
Über die Bundesstraße B17 und OAL1 gelangt man nach Buching.Parken
An der Talstation der Buchenbergbahn stehen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung.Öffentliche Verkehrsmittel
Buslinie ÖPNV
Allgäumobil im Schlosspark – Freie Fahrt mit Bus und Bahn
Mit der Gästekarte/KönigsCard erhalten Sie Ihren Freifahrtschein für beliebig viele Fahrten mit Bus und Bahn. Einfach einsteigen, mitfahren und unseren wunderschönen Schlosspark mit seinen unzähligen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten entdecken. Mehr Infos unter www.allgaeu-mobil.de.
Festes Schuhwerk, witterungsbedingte Kleidung und Getränke werden empfohlen.
Evtl. Nordic Walking Stöcke
Gemeinde Halblech
Ähnliche Touren
- Wandertour
Aussichtsberg Buch-Zwieselberg
Der Anstieg auf den Buch/Zwieselberg wird mit einem traumhaften Rundumblick belohnt.
mehr dazuDistanz 6,5 km Dauer 2:00 h Aufstieg 231 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Jakobsweg Etappe 6 Bad Hindelang- Immenstadt/Bühl
© Tannheimer Tal
Eine panoramareiche und kulturell sehr interessante Etappe mit reizenden Weilern und idyllischen Uferwegen.
mehr dazuDistanz 21,3 km Dauer 5:30 h Aufstieg 310 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Spurensuche im Moor. Das Taufach-Fetzach-Moos
© Isny Marketing GmbH
Die Runde durch das Taufach-Fetzach-Moos ist aus aktuellem Anlass vorübergehend komplett gesperrt.
mehr dazuDistanz 4,6 km Dauer 1:10 h Aufstieg 26 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechschleife 8 "Königsschlösser-Runde"
© Juliane Rohde
Königliche Spuren: Atemberaubende Seen- und Berglandschaft, Neuschwanstein und Hohenschwangau.
mehr dazuDistanz 13,6 km Dauer 5:00 h Aufstieg 485 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Kapellenweg 7
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Wanderung zu den Kapellen und Kirche im Ortsteil Thalkirchdorf.
mehr dazuDistanz 15,4 km Dauer 4:10 h Aufstieg 95 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Kapellenweg 5
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Aussichtsreiche Wanderung vorbei an den Kapellen im Berggebiet Steibis.
mehr dazuDistanz 8,6 km Dauer 3:20 h Aufstieg 353 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Hündle-Runde
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine Rundwanderung, die auf dem Hinweg über die Hochsiedel Alpe führt. Auf den Wiesen rund um die Alpe erstrahlt nach der Schneeschmelze für eine kurze Zeit ein blau-weißes Blütenmeer aus Wildkrokussen. Im weiteren Verlauf wird der Hündlekopf in einem großen Bogen...
mehr dazuDistanz 7,0 km Dauer 2:15 h Aufstieg 247 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Große Steibisrunde
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Auf dieser Panoramawanderung geht es zunächst auf das sonnige Hochplateau zwischen Imberg und Hoch Häderich. Höhepunkt ist der Aussichtspunkt am Kojenstein, dann geht es am Steinernen Tor vorbei entlang des Kammes, bevor der Abstieg über die Alpen Hintere und Vordere...
mehr dazuDistanz 16,6 km Dauer 5:15 h Aufstieg 659 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Hüttentour - Tegelberg, Jägerhütte, Bleckenau
© Tourist Information Schwangau
Tegelbergbahn-Bergstation – Ahornsattel – Niederstraußbergsattel – Jägerhütte – Berggasthaus Bleckenau – Reith-Alm - Tegelbergbahn-Talstation
mehr dazuDistanz 17,6 km Dauer 4:30 h Aufstieg 238 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Allgäuer Königsalpenroute - Etappe 1: Füssen - Pfronten
© Gemeinde Pfronten
Die wunderbare Wanderung startet in der Altstadt von Füssen. Vorbei am Alatsee geht es zur Burgruine Falkenstein, der höhstgelegenen Burgruine Deutschlands, weiter nach Pfronten.
mehr dazuDistanz 17,3 km Dauer 6:00 h Aufstieg 858 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.