Die beschneite Loipe im Bereich Gemeindeamt Grän/ Haldensee wird mit Saisonstart für Skating und Klassisch präpariert.
.
Tannheimer Tal
Die beschneite Loipe im Bereich Gemeindeamt Grän/ Haldensee wird mit Saisonstart für Skating und Klassisch präpariert.
.
Auf der beschneiten Loipe im Tannheimer Tal ist auf der ca. 1,5 km langen Rundstrecke das Langlaufen für Skating und Klassisch auf einer bestens präparierten Loipe garantiert.
Tiroler Loipengütesiegel
Seit zwei Jahrzehnten verleiht die Tiroler Landesregierung den ansuchenden Betreibern von Loipen unter bestimmten Voraussetzungen das Tiroler Loipengütesiegel.
Das Tannheimer Tal ist ein "Langlaufparadies". Das findet nicht nur der ADAC Ski Guide 2008 und nominierte die Region als eines der Top 10 Skigebiete in der Kategorie Nordic/Langlauf. Auch vom Land Tirol gab´s eine besondere Auszeichnung: Das "Loipengütesiegel des Landes Tirol". Dieses ist drei Jahre gültig und Kriterien wie Loipenzahl, Präparierung, Orientierung oder Markierung werden regelmäßig überprüft.
Das Tannheimer Tal besitzt mit einem 140 Kilometer langen Loipennetz und dem Höhenunterschied von maximal 50 Metern optimale Langlauf-Bedingungen. Die Strecken eignen sich sowohl für den klassischen Stil als auch zum Skaten und bieten Langläufern aller Könnensstufen die passenden Herausforderungen.
Auf der Autobahn A7 bei der Ausfahrt "Oy-Mittelberg" auf der B310 Richtung Wertach und nach Oberjoch. Dort der Ausschilderung "Tannheimer Tal" B199 folgen, links nach Grän einbiegen.
Von Tiroler Seite über Reutte auf die B198 Richtung Lechtal bis Weißenbach, über den Gaichtpass entlang der B199 nach Grän abbiegen.
Mit dem Zug nach Sonthofen, Pfronten/Ried oder Reutte, weiter mit dem Bus nach Grän.
Beachten Sie die FIS-Verhaltensregeln für Skilangläufer!
Ein sicheres Beherrschen des Sportgeräts auch bei schlechteren Schneeverhältnissen und gute Kondition sind Grundvoraussetzungen zum Skilanglaufen.
Die Wahl der richtigen Geschwindigkeit - angepasst an das skifahrerische Können und den Ermüdungsgrad - vermindert das Unfall- und Verletzungsrisiko enorm.
Bleiben Sie auf der Route: Alle hier beschriebenen Touren führen auf gespurten Loipen. Weichen Sie also nicht von der Route ab.
Der Loipenplan des Tannheimer Tales erleichtert Ihnen die Tourenplanung, zeigt die Entfernungen und erleichtert das Einschätzen der Laufzeit.
Eine zeitgemäße und gepflegte/gewartete Ausrüstung (Ski, Bindung, Schuh, Stöcke und Kleidung) bringt nicht nur ein erhebliches Maß an Sicherheit sondern erleichtert auch das Skilanglaufen enorm. Sonnenschutz (hoher Schutzfaktor und eventuell Sonnenbrille) sowie genügend Flüssigkeit sollten nicht vergessen werden.
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Touristinfo Leutkirch im Allgäu
3.1 Dorfrunde Winterstetten (klassisch)
Distanz | 4,4 km |
Dauer | 1:05 h |
Aufstieg | 19 m |
Schwierigkeit | leicht |
Landkreis Lindau (Bodensee)
Lindenberg Loipe Goßholz - Nadenberg - Krankenhaus - zur Waldsee-Loipe
Distanz | 3,4 km |
Dauer | 0:48 h |
Aufstieg | 32 m |
Schwierigkeit | leicht |
Tannheimer Tal
Rundloipe Haller
Distanz | 2,8 km |
Dauer | 0:35 h |
Aufstieg | 21 m |
Schwierigkeit | leicht |
Tannheimer Tal
Rundloipe Zöblen
Distanz | 3,9 km |
Dauer | 0:45 h |
Aufstieg | 18 m |
Schwierigkeit | leicht |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Die sonnig gelegene Kalzhofer Loipe liegt am Ortsrand von Oberstaufen und eignet sich ideal sowohl für Einsteiger als auch für Geübte und als Trainingsrunde.
Distanz | 2,1 km |
Dauer | 0:20 h |
Aufstieg | 35 m |
Schwierigkeit | leicht |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine sonnig gelegene, kurze Runde ohne nennenswerte Steigungen. Ideal für Einsteiger und Genusslangläufer, die in Verbindung mit der Anschlussloipe Hündle eine längere Tour durchs Konstanzer Tal vornehmen können.
Distanz | 3,3 km |
Dauer | 0:45 h |
Aufstieg | 10 m |
Schwierigkeit | leicht |
Tannheimer Tal
Rundloipe Schattwald - Rehbach
Distanz | 8,3 km |
Dauer | 1:40 h |
Aufstieg | 25 m |
Schwierigkeit | leicht |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine kurze Trainingsrunde mit Anstiegen und Abfahrten für Diagonal und Skating oder als Verbindungsstrecke von der Kalzhofer-Loipe zum Hündle. Seinen Namen hat die Loipe seit der Wintertriathlon-WM 2003, bei der ein Teil der Langlaufstrecke als dritte Disziplin über...
Distanz | 1,9 km |
Dauer | 0:30 h |
Aufstieg | 20 m |
Schwierigkeit | leicht |
Guido Nägele
Schwierigkeitsgrad: leicht; Skating- und Diagonalspur
Distanz | 1,7 km |
Dauer | 0:30 h |
Aufstieg | 4 m |
Schwierigkeit | leicht |
Tannheimer Tal
Rundloipe Grän
Distanz | 5,4 km |
Dauer | 1:05 h |
Aufstieg | 48 m |
Schwierigkeit | leicht |
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.