Die Radrunde Land in Sicht mit Start in Bad Wurzach gehört zu den 13 Rundtouren der RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu
.
Die Radrunde Land in Sicht mit Start in Bad Wurzach gehört zu den 13 Rundtouren der RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu
.
Bad Wurzach: Aussichtsreiche Radtour
Diese fast 50 Kilometer lange Tour ist für sportliche und ambitionierte Radler bestens geeignet. Nachdem man Bad Wurzach den Rücken zugekehrt hat, hat man bei gutem Wetter von Anfang eine einmalige Sicht auf die Nagelfluhkette mit dem markanten Hochgrat. Gleitet der Blick entlang der Berge ganz nach Westen, kann man bis in die Schweizer Berge blicken. Vorbei ein Weihern, Seen, Wiesen und schattigen Waldstücken, öffnet sich immer wieder der phantastische Blick auf die Alpen. Unterwegs, laden immer wieder Bänken oder kleine, liebevolle Kapellen zur Rast ein. Diese Tour durch das Alpenvorland lässt auch einen Blick in die Vergangenheit zu. Denn die Landschaft wurde durch meterhohe Eisschichten geformt, die vor rund 20.000 Jahren das Land bedeckten. Geblieben ist diese wahre Naturschatzkammer mit dem größten noch intakten Moor, dem Wurzacher Ried.
Kostenlose Parkplätze befinden sich beim Kurhaus am Kurpark in Bad Wurzach.
Schwangau – Brunnen – Hegratsrieder See – Greith – Kniebis – Illasbergsee – Roßhaupten – Dietringen - Osterreinen – Ehrwang – Füssen – Lechstaustufe – Horn – Schwangau
Distanz | 32,3 km |
Dauer | 2:15 h |
Aufstieg | 145 m |
Schwierigkeit | mittel |
Sagenhafter Weg - Route Aitrang
Distanz | 14,3 km |
Dauer | 2:00 h |
Aufstieg | 140 m |
Schwierigkeit | mittel |
Rund um Bad Wörishofen über Türkheim
Distanz | 20,8 km |
Dauer | 1:22 h |
Aufstieg | 71 m |
Schwierigkeit | mittel |
Diese Radrunde führt uns von Rettenberg aus um den Rottachberg herum. Hinter einem Felsdurchbruch erreichen wir zunächst das Illertal, bevor wir die hügelige Anhöhe von Ottacker erklimmen, den unteren Ausläufer des Rottachsees passieren und entlang der südlichen...
Distanz | 28,6 km |
Dauer | 2:30 h |
Aufstieg | 465 m |
Schwierigkeit | mittel |
Die anspruchsvolle Radtour verbindet im westlichen Landkreis die Stationen des Aktiv Park Kneippland Unterallgäu - ganz im Sinne des Pfarrers und Therapeuten Sebastian Kneipp, bei dem die Bewegung ein Grundpfeiler seiner Heilmethoden war. Ein zweiter Baustein seiner...
Distanz | 78,0 km |
Dauer | 4:30 h |
Aufstieg | 571 m |
Schwierigkeit | mittel |
Eine aussichtsreiche Radtour durchs bezaubernde Hinterland von Nonnenhorn bis Laimnau
und entlang der Argen wieder zurück mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten.
Distanz | 32,4 km |
Dauer | 2:15 h |
Aufstieg | 111 m |
Schwierigkeit | mittel |
Auf den Spuren von Sebastian Kneipp verläuft der Kneipp-Radweg auf rund 56 km durch das hügelige Unterallgäu. Auf der Strecke warten zahlreiche Sehenswürdigkeiten, z.B. das Kneippheilbad Bad Wörishofen mit seinen umfangreichen Angeboten rund um das Thema Gesundheit, die...
Distanz | 56,0 km |
Dauer | 3:15 h |
Aufstieg | 411 m |
Schwierigkeit | mittel |
Sehr schöne Radtour duch den Illerwinkel, die mit zahlreichen Anstiegen allerdings die Kraft und Ausdauer der Radfahrer fordert. Wer bei dem anstrengenden Streckenprofil eine Pause einlegen möchte, findet auf der Rundfahrt viele lohnende Gelegenheiten. Hier eine kleine...
Distanz | 36,1 km |
Dauer | 2:15 h |
Aufstieg | 500 m |
Schwierigkeit | mittel |
Sportliche Rundfahrt zwischen Bad Grönenbach und Ottobeuren mit längeren Anstiegen zwischen Ehwiesmühle und Böhen und westlich von Ottobeuren in Richtung Albishofen. Wer es gemütlich angeht, dem ist ein Stopp in Ottobeuren mit Besichtigung der Basilika zu empfehlen. In...
Distanz | 34,9 km |
Dauer | 2:00 h |
Aufstieg | 344 m |
Schwierigkeit | mittel |
In Wiggensbach starten wir diese Rundtour durch den Kürnacher Wald. Einige Höhenmeter und herrliche Natureindrücke begleiten uns. In Schmidsfelden überrascht das Glasbläsermuseum, ein Abstecher zum Eschacher Weiher schafft Abkühlung an heißen Sommertagen.
Distanz | 33,0 km |
Dauer | 4:00 h |
Aufstieg | 665 m |
Schwierigkeit | mittel |
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.