Bad Grönenbach - Ottobeuren

Hohes Schloss Bad Grönenbach
©

Kneippland Unterallgäu

Sportliche Rundfahrt zwischen Bad Grönenbach und Ottobeuren mit längeren Anstiegen zwischen Ehwiesmühle und Böhen und westlich von Ottobeuren in Richtung Albishofen. Wer es gemütlich angeht, dem ist ein Stopp in Ottobeuren mit Besichtigung der Basilika zu empfehlen.

  • Strecke
    34,95 km
  • Dauer
    2:00 h
  • Aufstieg
    344 Hm
  • Abstieg
    344 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Bad Grönenbach - Wolfertschwenden - Ehwiesmühle - Böhen - Ottobeuren - Albishofen - Bahnhof Woringen - Woringen - Zell - Bad Grönenbach

Wegeoberfläche: 5 km Wirtschafts- und Forstwege (Kies), ansonsten Asphalt
Woringer Häusle
©

Kneippland Unterallgäu

Basilika_Ottobeuren
©

Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren

Kloster-Café
©

Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren

Klosterladen
©

Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren

Führungen durch die Basilika
©

Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren

Gasthof Mohren
©

Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren

Basilika Ottobeuren
©

Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren

Erfrischendes Armbad
©

Kneippland Unterallgäu

Im Schatten lässt es sich aushalten
©

Kneippland Unterallgäu

Landwirtschaftslehrpfad Woringen
©

Kneippland Unterallgäu

Kräutergarten
©

Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren

Eldernkapelle
©

Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren

Kneipptretanlage Eldern
©

Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren

Die Pfarrkirche in Böhen.
©

Outdooractive Redaktion

Schloss-Aktiv-Park Bad Grönenbach
©

Kneippland Unterallgäu

Schloss-Aktiv-Park Bad Grönenbach
©

Kneippland Unterallgäu

Hohes Schloss
©

Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach

Minigolfanlage
©

Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren

Kneipp-Aktiv-Park Ottobeuren
©

Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren

Evang. Erlöserkirche
©

Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren

Al Canevon Trattoria
©

Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren

Rathaus Ottobeuren
©

Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren

Restaurant Brauerei-Hotel Hirsch
©

Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren

Fahrradverleih
©

Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren

Anne's Bikeshop
©

Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren

Saigon-City
©

Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren

Little Italy
©

Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren

Tretanlage im Schloss-Aktiv-Park Bad Grönenbach
©

Kneippland Unterallgäu

Roma
©

Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren

Park-Café - Allgäuer Windbeutelparadies
©

Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren

Meditationswiese mit Quellstein
©

Kneippland Unterallgäu

Steg am Ulrichsweiher
©

Kneippland Unterallgäu

Kreislehrgarten in Bad Grönenbach
©

Kneippland Unterallgäu

Mühlbach an der Ehwiesmühle
©

Kneippland Unterallgäu

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Illertal Runde

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Diese Radrunde führt uns von Bihlerdorf entlang des Illertals. Dabei fahren wir über die gebirgigen Anhöhen im Westen, bis wir Oberstdorf-Tiefenbach durch den Taleinschnitt „Hirschsprung“ erreichen. Durch das östliche Hügelland gelangen wir zurück.

    Distanz34,6 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg555 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Radtour Lechtal

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Steeg - Holzgau - Elbigenalp - Elmen - Vorderhornbach - Weißenbach am Lech - Reutte - Pflach - Pinswang - Füssen - Schwangau

    (Zuerst fahren Sie mit dem Bus von Reutte nach Steeg, siehe ANREISE).

    Distanz70,7 km
    Dauer4:50 h
    Aufstieg52 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Radweg Tannheimer Tal - Radwandern

    ©

    TVB Tannheimer Tal

    Das Tannheimer Tal auf dem Fahrrad genießen. 

    Distanz19,2 km
    Dauer1:25 h
    Aufstieg74 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Rund um Bad Wörishofen über Hartenthal nach Osterlauchdorf

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Rund um Bad Wörishofen über Hartenthal nach Osterlauchdorf

    Distanz21,8 km
    Dauer1:40 h
    Aufstieg185 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Mindelheims Südwesten

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Von der historischen Altstadt in Mindelheim verläuft die Rundtour auf dem sehr schönen Mindeltal-Radweg, entlang des gleichnamigen Flusses, nach Süden bis Dirlewang. Jetzt ist die Kondition gefordert, um die Anstiege nach Köngetried zu bewältigen. In Erisried stößt die...

    Distanz27,4 km
    Dauer1:25 h
    Aufstieg199 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Von Oberstaufen um den Ellhofer Tobel

    ©

    walkmanagement

    Kurzweilige Rundtour ins Westallgäu - perfekt mit dem Tourenrad oder auch als Ausflug mit dem E-Bike.

    Distanz26,8 km
    Dauer2:10 h
    Aufstieg359 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Bad Wurzach Radrunde Land in Sicht : Achtung Baustelle in Arnach in der Ratperoniusstraße. Umleitung durch Wohngebiet ist ausgeschildert.

    ©

    Bad Wurzach Info

    Die Radrunde Land in Sicht mit Start in Bad Wurzach gehört zu den 13 Rundtouren der RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu

     

    Distanz49,4 km
    Dauer3:35 h
    Aufstieg337 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Radtour von Bad Wörishofen nach Eggenthal

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Radtour von Bad Wörishofen nach Eggenthal

    Distanz39,7 km
    Dauer2:20 h
    Aufstieg413 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Ins Ländle

    ©

    Pfronten Tourismus

    Diese schöne Radtour führt euch an den schönen kleinen Dörfern des Allgäus vorbei.

    Distanz22,5 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg252 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Radtour von Bad Wörishofen nach Dirlewang

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Radtour von Bad Wörishofen nach Dirlewang

    Distanz22,4 km
    Dauer1:40 h
    Aufstieg231 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.