Bad Grönenbach - Ottobeuren

Hohes Schloss Bad Grönenbach
©

Kneippland Unterallgäu

Sportliche Rundfahrt zwischen Bad Grönenbach und Ottobeuren mit längeren Anstiegen zwischen Ehwiesmühle und Böhen und westlich von Ottobeuren in Richtung Albishofen. Wer es gemütlich angeht, dem ist ein Stopp in Ottobeuren mit Besichtigung der Basilika zu empfehlen.

  • Strecke
    34,95 km
  • Dauer
    2:00 h
  • Aufstieg
    344 Hm
  • Abstieg
    344 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Bad Grönenbach - Wolfertschwenden - Ehwiesmühle - Böhen - Ottobeuren - Albishofen - Bahnhof Woringen - Woringen - Zell - Bad Grönenbach

Wegeoberfläche: 5 km Wirtschafts- und Forstwege (Kies), ansonsten Asphalt
Woringer Häusle
©

Kneippland Unterallgäu

Basilika_Ottobeuren
©

Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren

Kloster-Café
©

Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren

Klosterladen
©

Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren

Führungen durch die Basilika
©

Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren

Gasthof Mohren
©

Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren

Basilika Ottobeuren
©

Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren

Erfrischendes Armbad
©

Kneippland Unterallgäu

Im Schatten lässt es sich aushalten
©

Kneippland Unterallgäu

Landwirtschaftslehrpfad Woringen
©

Kneippland Unterallgäu

Kräutergarten
©

Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren

Eldernkapelle
©

Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren

Kneipptretanlage Eldern
©

Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren

Die Pfarrkirche in Böhen.
©

Outdooractive Redaktion

Schloss-Aktiv-Park Bad Grönenbach
©

Kneippland Unterallgäu

Schloss-Aktiv-Park Bad Grönenbach
©

Kneippland Unterallgäu

Hohes Schloss
©

Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach

Minigolfanlage
©

Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren

Kneipp-Aktiv-Park Ottobeuren
©

Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren

Evang. Erlöserkirche
©

Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren

Al Canevon Trattoria
©

Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren

Rathaus Ottobeuren
©

Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren

Restaurant Brauerei-Hotel Hirsch
©

Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren

Fahrradverleih
©

Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren

Anne's Bikeshop
©

Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren

Saigon-City
©

Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren

Little Italy
©

Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren

Tretanlage im Schloss-Aktiv-Park Bad Grönenbach
©

Kneippland Unterallgäu

Roma
©

Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren

Park-Café - Allgäuer Windbeutelparadies
©

Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren

Meditationswiese mit Quellstein
©

Kneippland Unterallgäu

Steg am Ulrichsweiher
©

Kneippland Unterallgäu

Kreislehrgarten in Bad Grönenbach
©

Kneippland Unterallgäu

Mühlbach an der Ehwiesmühle
©

Kneippland Unterallgäu

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Allgäuer Käsestraße Tour: BergKäse Runde

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Die BergKäse Runde der Allgäuer Käsestraße führt in die hügelige Voralpenlandschaft, vorbei an Sennereien, Kräutergärten und Kapellen, im Hintergrund stets das fantastische Bergpanorama.

    Distanz29,4 km
    Dauer2:20 h
    Aufstieg284 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Zum Wasser treten. Ortwanger See und Sonthofer See in einer Radrunde

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, J. Scharbert

    Der Charakter: Diese gemütliche Radtour vereint schönste Natur mit Abkühlung im Doppelpack: Denn ins kühle Nass kann man sowohl im Sonthofener See als auch im kurz dahinter gelegenen Ortwanger Weiher.

    Distanz24,7 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg78 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Rund um den Illerdurchbruch

    ©

    allgäubild Rieden am Forggensee

    Länge: 30,4 km

    Höhenmeter: 570

    Empfohlene Fahrtrichtung: gegen den Urzeigersinn

    Ausgangspunkte: P an der Umweltstation Legau, P am südlichen Ortsrand Oberbinnwang, P in Bad Grönenbach

    Distanz30,4 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg455 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Glücksflussweg-Technik erkunden

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Länge: 16,5

    Höhenmeter: 210

    Empfohlene Fahrtrichtung: gegen den Urzeigersinn

    Ausgangspunkte: P am Bauernhofmuseum Illerbeuren, P am südlichen Ortsrand Oberbinnwang

    Distanz16,5 km
    Dauer1:20 h
    Aufstieg153 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Natur und Technik im Illerwinkel

    ©

    allgäubild Rieden am Forggensee

    Länge: 44,8

    Höhenmeter: 640

    Empfohlene Fahrtrichtung: gegen den Urzeigersinn

    Ausgangspunkte: P am Bauernhofmuseum Illerbeuren, P an der Umweltstation Legau, P in Kalden, P in Altusried, P in Krugzell, P am Sachsenrieder Weiher, P in Bad Grönenbach, P am südlichen...

    Distanz44,9 km
    Dauer3:27 h
    Aufstieg428 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Alpenblick und Illertal

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Länge: 17,9 km

    Höhenmeter: 290

    Empfohlene Fahrtrichtung: gegen den Urzeigersinn

    Ausgangspunkte: P in Krugzell, St. Michael Str.

    Distanz17,9 km
    Dauer1:24 h
    Aufstieg216 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Radrunde von Nonnenhorn über Eriskirch und Tettnang

    ©

    Hopfengut N°20

    Das Eriskircher Ried, Hopfengärten und Obstplantagen - viele verschiedene Eindrücke erhalten Sie auf dieser abwechslungsreichen Radtour !

    Distanz47,5 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg187 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Rund um den Grünten

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Auf dieser anstrengenden Radtour umrunden wir von Wertach aus den Grünten, zunächst entlang der von starken Anstiegen geprägten Südflanke, bevor wir von Burgberg aus über die hügelige Nordseite zurückkehren.

    Distanz28,5 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg753 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Von Isny über Argenbühl nach Wangen

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Panoramatour entlang von Naturschutzgebieten, Seen, Weihern und Flußläufen auf verkehrsarmen Straßen und Radwegen die Einzelgehöfte, Dörfer und ehemals Freie Reichsstädte verbinden.

    Distanz45,6 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg323 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Auf der Radrunde Allgäu zum Alpsee

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Streckentour entlang der Iller, Hin- und Rückweg auf gleicher Route.  

    Distanz42,9 km
    Dauer4:51 h
    Aufstieg190 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.