Vom Parkplatz West in Tannheim starten wir westlich auf dem Wanderweg Richtung Älpele/Höfersee. Vorbei am Ortsteil Neu-Kienzen gelangen wir an eine Kreuzung und folgen der Beschilderung Richtung Älpele. Hier geht der Wanderweg schön gemütlich durch den Wald, bis wir nach einiger Zeit die Almwirtschaft Älpele erreichen. Vorbei am Älpele beginnt allmählich der steilere Teil der Wanderung. Wir steigen auf, vorbei am sogenannten "Lausbichl", hier wird der Weg bereits schon viel Schmäler, Tritte höher und verläuft serpentinenhaft zur Feldalpe. An dem Hochplateau angelangt genießen wir die einmalige Aussicht. Von der haben wir das erste Mal freie Sicht auf das Gaishorn. Ein massiver und so wunderschöner Berg steht vor uns. Wir queren unter dem Felsen durch und folgen dem alpinen Bergweg bis hoch zum Grat. Vom Grat aus sehen wir unser Ziel. Das neu erbaute Gipfelkreuz, welches wie es die Tradition im Tannheimer Tal so erwünscht, hochgetragen wurde sticht uns ins Auge. Die blaue Glaskugel in der Mitte leuchtet in der Sonne. Vom höchsten Berg des Tannheimer Tal´s haben wir eine unendliche Aussicht.
Den Abstieg nehmen wir zum Vilsalpsee, hier verläuft der alpine Bergweg etwas steiler jedoch ohne Probleme. Unten angekommen laufen wir am Seeufer bis zur Bushaltestelle. Von dort mit dem Bus oder zu Fuß zurück zum Ausgangspunkt.