Auerberg-Wertach-Runde

image
©

Philipp Hoffmann

Tour durchs Voralpenland mit steilen Anstiegen am Auerberg (14 %) und an der Wertachhalde (bis 16%).

  • Strecke
    101,10 km
  • Dauer
    4:30 h
  • Aufstieg
    937 Hm
  • Abstieg
    937 Hm
  • Schwierigkeit
    schwer

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Auf dem westlichen  Forggensee-Radweg und dann über Lechbruck geht es durch Weideland zunächst immer nach Norden. In Bernbeuren beginnt der Anstieg zum Auerberg, wo einst die Römersiedlung Damasia lag und heute die Wallfahrtskirche St. Georg Ziel des alljährlich im April stattfindenden Georgiritts ist. Achtung: Die Abfahrt vom Auerberg in Richtung Stötten ist steil. Kurz hinter Leuterschach überqueren Sie die Wertach, einen Nebenfluss des Lechs, und müssen dann bis Oberthingau auf einer etwas verkehrsreicheren Nebenstraße pedalieren. Kurz hinter Görisried rollen Sie steil hinab zur Wertach und kurbeln am Ostufer wieder hinauf. Ab Rückholz, wo zwei Sennereien Käsespezialitäten anbieten, radeln Sie ein Stück auf dem Ostallgäuer Emmentaler-Radweg und können am Schwaltenweiher eine Pause einlegen. Über die „Allgäuer Riviera“ am Hopfensee erreichen Sie wieder Füssen.

Füssen - Rieden am Forggensee - Dietringen - Roßhaupten - Lechbruck am See - Dessau - Bernbeuren - Auerberg - Salchenried - Stötten - Heggen - Sulzschneid - Leuterschach - Oberthingau - Görisried - Rückholz - Seeg - Hopferau - Hopfen am See - Füssen

Anfahrt

Über die Autobahn A7 gelangen Sie direkt nach Füssen. Aus westlicher Richtung über die B309 und B310. Von Norden über die B16 und B17.

Parken

Das Parkleitsystem in Füssen bietet Ihnen mehrere Parkmöglichkeiten. In unmittelbarer Nähe der Tourist Information liegt das kostenpflichtige Parkhaus P5 „City / Sparkasse“. Weitere kostenpflichtige Parkplätze finden Sie etwas entfernt auf dem Parkplatz P1 „Festplatz“ oder Parkplatz P3 „Morisse".

Öffentliche Verkehrsmittel

Von den Fernbahnhöfen Ulm, Augsburg und München finden Sie regelmäßige Zugverbindungen nach Füssen.

Die Tourist Information Füssen befindet sich nur wenige hundert Meter vom Bahnhof entfernt.

Von Hopfen erreichen Sie den Startpunkt per Linie 56 nach Füssen (Bahnhof), optional können Sie auch in Hopfen starten.

Von Weißensee erreichen Sie den Startpunkt per Linie 71 nach Füssen (Bahnhof).

Allgemeine Fahrplanauskunft

Fahrplandownload pro Ort oder Buslinie

Die Mitnahme von Fahrrädern im Bus ist nicht garantiert.

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Rohrmoos-Runde

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Schöne Rennradtour durch das Oberallgäu und das benachbarte Vorarlberg. Vorwiegend auf Nebenstraßen - mit traumhaften Aussichten auf die umliegende Bergwelt.

    Distanz83,0 km
    Dauer5:21 h
    Aufstieg1.070 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Alpenblick und Illerrauschen - Vom Illertal ins Rottal

    ©

    Allgäu GmbH

    Alpenblick und Illerrauschen - Vom Illertal ins Rottal

    Distanz58,3 km
    Dauer3:11 h
    Aufstieg288 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Stanzach-Hinterhornbach

    ©

    Tannheimer Tal

    Eine tolle Rennradtour in das benachbarte Lechtal

    Distanz79,4 km
    Dauer3:50 h
    Aufstieg1.612 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Hahntennjoch

    ©

    Füssen Tourismus und Marketing / Gerhard Eisenschink

    Passklassiker mit ausgedehnter Anfahrt übers Lechtal, einem der letzten europäischen Wildflusslandschaften mit traumhafter Alpenkulisse.

    Distanz110,9 km
    Dauer5:30 h
    Aufstieg1.405 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Allgäurunde

    ©

    Tannheimer Tal

    Eine Rundtour durch das schöne Allgäu, eine sehr aussichtsreiche Tour für Genießer

    Distanz124,2 km
    Dauer5:45 h
    Aufstieg1.211 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Auerberg-Ostallgäu-Runde

    ©

    Füssen

    Sportliche Runde in das südliche Ostallgäu mit überwiegend leichten bis mittleren Anstiegen, aber auch Rollerabschnittenund flotten Abfahrten. Idyllische kleine Dörfer und Weiler, Badeseen und die fürs Allgäu typischen Wiesen begleiten den Radler. Der Auerberg bildet...

    Distanz130,9 km
    Dauer6:30 h
    Aufstieg1.400 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Große Kneippradtour

    ©

    Allgäu GmbH, Marc Oeder

    Wer auf Bewegung, eine der fünf Säulen des Kneipp'schen Naturheilverfahrens, viel Wert legt, liegt mit dieser anspruchsvollen Rennradtour genau richtig. Die Radtour, welche auf knapp der Hälfte der Strecke dem Kneippradweg folgt, verbindet die Kneippkurorte Bad...

    Distanz123,2 km
    Dauer4:50 h
    Aufstieg1.099 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Pfaffenwinkel-Runde

    ©

    Philipp Hoffmann

    Abstecher ins Oberbayerische Voralpenland mit Neuschwanstein, Wieskirche und Kloster Wessobrunn.

    Distanz139,4 km
    Dauer7:00 h
    Aufstieg1.700 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Grünten-Jochpass-Runde

    ©

    Philipp Hoffmann

    Leichte Pässerunde mit Abstecher ins Oberallgäu und Tannheimer Tal im Tirol.

    Distanz96,9 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg1.155 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Rottachspeicher-Runde

    ©

    Philipp Hoffmann

    Rundfahrt zum zweitgrößten Allgäuer Stausee entlang der Alpenkulisse mit Schwenk ins Voralpenland.

    Distanz105,7 km
    Dauer5:30 h
    Aufstieg899 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.