Argenbühl - Argental Rundweg Nr. 7

Pfarrkirche St. Georg in Ratzenried von oben
©

Gemeinde Argenbühl

Ein schöner Weg mit Start in Ratzenried entlang der Unteren Argen.

  • Strecke
    9,20 km
  • Dauer
    2:25 h
  • Aufstieg
    83 Hm
  • Abstieg
    91 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Imposant sind die Kirche St. Georg und das Ratzenrieder Schloss, bis es ins Tal der Unteren Argen geht. Neben der schönen Natur sind hier die alte Holzbrücke Neumühle (1754), das Wasserkraftwerk Talerschachen und der Hydro-Fischlift sehenswert. Geschichtliches lässt sich auf dem Rückweg direkt im Dorf entdecken.

Die Pfarrkirche St. Georg existiert seit dem 11./12. Jh. in Ratzenried und ist Startpunkt. Am Dorfweiher vorbei kommen wir durch den Wald auf die Burgruine Arnsberg. Die erste urkundliche Erwähnung fällt in das Jahr 1196. Auf dem Weg ins Tal hören wir das Rauschen der Unteren Argen und folgen ihr bis nach Rehmen in Richtung Dürren. Die 1754 erbaute Holzbrücke Neumühle hat als Flussbrücke mittlerweile Seltenheitswert. Am Wasser entlang stoßen wir auf den Hydro-Fischlift. Die Fische werden per Lift nach oben transportiert und überwinden dabei eine Höhe von 5,50 m. In ca. 100 m steht das Wasserkraftwerk Talerschachen, welches vor 120 Jahren eigens für die Elektrifizierung Wangens errichtet wurde. Nach 2 km besuchen wir den Friedhof mit der Gruftkapelle und den 14 Stationsmonumenten entlang des Kreuzweges. Zum Schluss ragt das geschichtsträchtige Schloss hervor, welches heute Sitz des Humboldt-Institut e.V. ist.

Parken

Auf dem Dorfplatz in Ratzenried.

Öffentliche Verkehrsmittel

www.bodo.de

Hinweis: Der Übergang vom Wasserkraftwerk Talerschachen nach Kißlegg ist gesperrt. Somit besteht kein Überganz zum Wanderweg Kißlegg W18!

Festes Schuhwerk ist empfehenswert.
Dorfplatz Ratzenried
©

Gemeinde Argenbühl

Georgsbrunnen Ratzenried
©

Gemeinde Argenbühl

Schloss Ratzenried hinter Magnolienbaum
©

Gemeinde Argenbühl

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Argenbühl - Malaichenrunde Nr. 6

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Rundtour, die zum größten Teil durch den Osterwald führt.

    Distanz9,8 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg159 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Barfußweg

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    "Unten ohne" durch den Kurpark – ein faszinierendes Erlebnis für jedes Alter!

    Distanz1,7 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg3 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Märzenburgrunde

    Auf dem kleinen Hügel nahe des Märzenburgweges soll vor alten Zeiten eine Burg gestanden haben, an die sich die Sage vom "Märzenfräulein" anknüpft.

    Distanz4,8 km
    Dauer1:10 h
    Aufstieg39 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Rundweg Oberstaufen - Buflings

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Gut ausgebauter Wanderweg durch das Moos zum Ortsteil Buflings. Auf geteertem Spazierweg zurück zum Ausgangspunkt am Kurhaus. Einkehrmöglichkeit vorhanden.

    Distanz3,6 km
    Dauer0:55 h
    Aufstieg54 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    13 - Bergstätt-Blick-Runde in Sulzberg

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Diese leichte Tour startet in Ruchis.

    Distanz2,3 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg72 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Argenbühl - Aphorismen- und Zitate Wanderweg St. Exupéry für Familien und Rollstuhlfahrer

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Dieser Themenweg ist für Familien mit Kindern und Kinderwagen geeignet, sowie für Rollstuhlfahrer.  Die Schautafeln mit den Botschaften von Saint-Exupéry regen zum Nachdenken an.

    Distanz7,2 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg86 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Argenbühl - Siggener Rundweg Nr. 9

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Die Siggener Höhe ist einer der schönsten Aussichtspunkte im Allgäu.

    Distanz4,9 km
    Dauer1:20 h
    Aufstieg41 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Argenbühl - Enkenhofener Rundweg Nr. 10

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Ein schöner Rundweg durch und um Enkenhofen.

    Distanz4,1 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg40 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Lechweg Etappe 4 - Elmen bis Elbigenalp

    ©

    Werbegemeinschaft Lech-Wege

    Von Elmen geht es durch Häselgehr entlang des Lechs bis Elbigenalp.

    Distanz11,2 km
    Dauer3:05 h
    Aufstieg217 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Um den Staufen

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Schöne Runde um den markanten Kegel und Hausberg Staufen. Bis auf zwei kurze, steile Anstiege recht einfach. Wer will, erweitert die Tour noch auf den Gipfel.

    Distanz5,1 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg43 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.