Argenbühl - Aphorismen- und Zitate Wanderweg St. Exupéry

Illustrierte Tafeln führen den Weg
©

Gemeinde Argenbühl

Im Einklang mit der schönen Natur regen die 26 Schautafeln mit den Botschaften von Saint-Exupéry zum Nachdenken an.

  • Strecke
    7,78 km
  • Dauer
    2:00 h
  • Aufstieg
    90 Hm
  • Abstieg
    90 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Seit der Veröffentlichung des Kleinen Prinzen vor mehr als 75 Jahren geht es um die Botschaft "Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar".  Der Wanderweg führt uns vom Dorfplatz Eisenharz zum Ortsrand. Durch das Eisenharzer Moor geht es auf den Isnyberg mit Blick auf das herrliche Alpenpanorama. Vorbei am „Ochs am Berg“ und durch den Gemeindewald. Im Gästebuch können wir unsere Eindrücke hinterlassen, bevor es zurück nach Eisenharz geht. Ein leichter Weg und gleichsam ein „Lehrpfad für die Seele“.

Sie starten am Dorfplatz in Eisenharz und halten sich rechts. Dort sehen Sie am Rathaus den ersten Wegweiser und gehen an der Kreuzung wieder rechts in Richtung Wangen/Isny. Sie sind zuerst auf der rechten Seite und queren nach etwa 200 m beim "Am St. Annabach" die Straße. Kurz nach der Verkehrsinsel gehen Sie links den Wanderweg rein. Von hier aus haben Sie einen wunderschönen Blick auf das Dorf Eisenharz. Nach einger Zeit durchqueren Sie das Natur- und Landschaftsschutzgebiet Bodenmöser. Nun geht es ein wenig bergauf und Sie überqueren die B12 in Richtung Gaischachen. Wenn Sie oben am Berg angekommen sind, erhalten Sie einen der schönsten Ausblicke auf die Allgäuer Alpen und bei guter Sicht den Säntis in der Schweiz. Hier empfiehlt es sich den Aussichtspunkt auf dem Isnyerberg zu besuchen. Ca. 200 m rechts halten. Eine Ruhebank steht zur Verfügung. Dann geht es zurück zum ausgeschilderterten Wanderweg. Vorbei an einigen Bauernhöfen führt eine Unterführung zum Biergarten "Ochs am Berg", geöffent von Mai-Okt, Montag und Dienstag Ruhetag. Danach führt der Weg rechts weiter durch den Vorhorzer Wald. Vorbei am Waldkindergarten halten Sie sich leicht rechts und kommen auf eine kleine Anhöhe. Der Trampelpfad führt Sie zu einer kleinen Holzbrücke. Nach etwa 200 m kommt eine rote Wanderbank mit dem Gästebuch. Hier können Sie ihre Gedanken eintragen. Nach einer kleinen  Ruhepause und nähern sich dem Dorf Eisenharz. Auch hier können Sie im Landgasthof Krone einkehren, Mittwoch Ruhetag.

Anfahrt

Von der B12 aus Richtung Isny und Wangen ist Eisenharz direkt zu erreichen. Auch von der Autobahn A96 Abfahrt Leutkirch oder Kißlegg sind es ca. 20 Minuten bis nach Eisenharz.

Parken

Parkplätze stehen direkt am Dorfgemeinschaftshaus oder auf dem Dorfplatz zur Verfügung.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus Linie 7542 Allgäu Line zwischen Wangen und Isny gut erreichbar. Bushaltestelle direkt am Dorfplatz. www.bodo.de

Festes Schuhwerk wird empfohlen.
Naturschutzgebiet Bodenmöser
©

Gemeinde Argenbühl

Ochs am Berg
©

Gemeinde Argenbühl

Der Weg führt über eine kleine Holzbrücke
©

Gemeinde Argenbühl

Im Gästebuch trägt man seine Gedanken ein.
©

Gemeinde Argenbühl

Tafeln informieren über die Wegstrecke
©

Gemeinde Argenbühl

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Rund um den Niedersonthofener See

    ©

    Allgäuer Seenland

    Rundweg um den Niedersonthofener See mit herrlichen Ausblicken auf Seen und Berge - typisch Allgäu. Ideal für Spaziergänge, Nordic Walking oder Jogging.

    Distanz7,3 km
    Dauer1:51 h
    Aufstieg37 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Audio-Wanderung: Magnus und die verlorene Kuh

    ©

    Pfronten Tourismus

    Dieser Dorfspaziergang führt euch vom Pfrontener Kurpark, über den Dorfer Weiher zum Milchhäusle am Kienberg. Mit der Pfronten-Outdoor App könnt ihr zudem Audio-Dateien entlang des Weges abspielen und einer spannenden Geschichte von Magnus und seinen Freunden lauschen. 

    Distanz2,4 km
    Dauer0:40 h
    Aufstieg80 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 18 - Scheidegg - Lindenberg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Ein Wasserfall und ein Waldsee.

    Distanz12,0 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg151 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Argenbühl: Wasserkraft am Stausee – Westallgäuer Wasserweg 27

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Der herrliche Rundweg der "Westallgäuer Wasserwege - Tour 27" beginnt mit einem interessanten Einblick in das Innere des Wasserkraftwerks der ENBW.

    Distanz3,3 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg45 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Walderlebnisweg Beuren

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Der kurze Rundweg auf befestigten, teils auch unbefestigten Wald- und Wirtschaftswegen, bietet spielerische Naturkunde für die ganze Familie, insbesondere für Kinder bis zu zehn Jahren.

    Distanz2,1 km
    Dauer0:32 h
    Aufstieg17 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Argenbühl - Argental Rundweg Nr. 7

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Ein schöner Weg mit Start in Ratzenried entlang der Unteren Argen.

    Distanz9,2 km
    Dauer2:25 h
    Aufstieg83 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Scheidegg R5 Waldwanderung ab Scheffau

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Scheidegg R5 Waldwanderung ab Scheffau

    Distanz3,2 km
    Dauer0:49 h
    Aufstieg27 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 1 – Moor-Weg – Ried pur erleben

    ©

    Bad Wurzach Info

    Schöne Wanderung in das Wurzacher Ried, das größte intakte Hochmoor Mitteleuropas und Reservat für seltene Tier- und Pflanzenarten.

    Distanz10,8 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg11 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 16 – Rohrsee-Runde – das Highlight für Hobby-Ornithologen

    ©

    Bad Wurzach Info

    Diese Rundwanderung führt uns um das Vogelschutzgebiet Rohrsee zu einem Aussichtspunkt.

    Distanz9,2 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg66 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Wanderrundweg 13: "Über Siglisberg nach Haslach"

    ©

    Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

    Wanderrundweg 13: "Über Siglisberg nach Haslach"

    Distanz6,7 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg36 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.