Auf gut ausgebauten Wegen können wir bei herrlicher Aussicht in das Oberallgäuer Land unsere Kondition testen.
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
- Strecke37,87 km
- Dauer3:15 h
- Aufstieg528 Hm
- Abstieg528 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Startpunkt der Rennradrunde ist der Ortskern von Altursried. Auf der Leutkircher Straße verlassen wir den Ort in westlicher Richtung. Von der Landstraße biegen wir bei Binzen nach links ab und begleiten den Bachlauf der Rohrach. Durch Feld und Wald gelangen wir durch den Weiler Neumühle und stoßen bald darauf auf eine Querstraße, auf die wir nach rechts abbiegen. Man wendet sich am nächsten Querweg nach links in Richtung Ursulers. Kurz hinter dieser Einöde fahren wir rechts nach Walzlings, wo wir erneut nach rechts abbiegen.
Hinter dem Weiler Buchen entscheiden wir uns an der Gabelung für die Abzweigung nach links, die uns durch Schmidberg führt. Bald darauf folgen wir der Beschilderung nach Gschnaidt und biegen links ab. In Gschnaidt können wir die Wallfahrtskapelle besichtigen und im Gasthof einkehren. Anschließend setzen wir unsere Tour über Maggmanshofen, Rungatshofen und Frauenzell fort und genießen die herrliche Weitsicht bis Frauenzell und Muthmannshofen. Wir passieren die Barockkirche zu unserer Rechten und folgen der Vorfahrtstraße nach Muthmannshofen.
In Hettisried halten wir uns links und fahren dann rechts am Geheuerberg entlang. Man passiert im folgenden Verlauf zahlreiche Weiler und erreicht über aussichtsreiche Wiesen die Straße nach Oberlandholz, auf die wir nach links abbiegen. Den Weiler lassen wir schnell hinter uns und treffen auf eine Querstraße. Hier folgen wir dem Schild nach links in Richtung Legau, um sofort nach rechts über Bettrichs den nächsten Querweg zu erreichen. Hier radelt man nach rechts weiter.
Hinter der Einöde Moos wenden wir uns scharf nach rechts und überqueren auf einer Brücke die Rohrach. Anschließend richten wir uns nach der Radwegbeschilderung, die uns zur Burgruine Kalden führt. Ein kurzer Abstecher führt zu den verwitterten Resten der ehemaligen Festung. Nun ist es nur noch ein kurzes Stück nach Altusried, das wir über die Kaldener Straße erreichen. Auf der Hauptstraße biegen wir links ab und gelangen, an der Tourist-Information vorbei, zum Ausgangspunkt.
Anfahrt
Über die A7 und St2009 nach Altusried.Parken
Parkmöglichkeiten in der Ortsmitte.Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn und den Bus nach Altusried.Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Sehenswürdigkeiten entlang der Tour
- Schloss/ BurgAltusried
Burgruine Kalden
© Allgäu GmbH
mehr dazuBurgruine auf 710 m ü.NN nördlich von Altusried
Ähnliche Touren
- Radtour
Babenhausen
© Kneippland Unterallgäu
Gemütliche Feierabendtour zwischen Babenhausen und Memmingen. Die Rennradtour verläuft ausschließlich auf Radwegen oder wenig befahrenene Nebenstraßen. Wer die Tour verlängern möchte, kann diese mit der Rennradtour "Illerwinkel" kombinieren. Anschlussmöglichkeiten...
mehr dazuDistanz 46,3 km Dauer 1:50 h Aufstieg 244 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Südliche Ostallgäu-Runde
© Philipp Hoffmann
Einsteigerrunde mit leichten bis mittleren Anstiegen, Rollerabschnitten und flotten Abfahrten.
mehr dazuDistanz 83,2 km Dauer 4:15 h Aufstieg 820 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Gaichtpass-Oberjoch-Runde
© Philipp Hoffmann
Ein Rennrad-Klassiker zum Reinschnuppern in die Allgäuer und Tiroler Berglandschaft.
mehr dazuDistanz 93,2 km Dauer 4:40 h Aufstieg 890 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Burgenrunde
© Philipp Hoffmann
Kurze, aber knackige Runde, vorbei an insgesamt sechs restaurierten Burgruinen.
mehr dazuDistanz 70,8 km Dauer 3:30 h Aufstieg 1.261 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Oberammergaurunde
© Tannheimer Tal
Eine aussichtsreiche Rennradtour, für Genießer
mehr dazuDistanz 151,7 km Dauer 5:30 h Aufstieg 1.429 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Grüntenrunde
© Tannheimer Tal
Mit rund 1000 Höhenmeter ist diese Tour etwas anstrengender, jedoch belohnt die Landschaft des Tannheimer Tals sowie des Oberallgäu´s umso mehr.
mehr dazuDistanz 81,8 km Dauer 4:20 h Aufstieg 1.030 m Schwierigkeit mittel - Radtour
2018_Rad-Marathon_TT_85km Strecke
© Tannheimer Tal
Am Sonntag, den 7. Juli 2019 findet die 11. Auflage des RAD-MARATHON Tannheimer Tal statt. Die "kurze" Strecke des Rad-Marathon führt von Tannheim über Grän nach Pfronten und dem Lech entlang bis zur Wende in Vorderhornbach. In Weißenbach wartet dann der Gaichtpaß, der...
mehr dazuDistanz 86,9 km Dauer 3:30 h Aufstieg 690 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Namlosrunde
© Tannheimer Tal
Lernen Sie den Flair des Bezirkes Reutte kennen, ausgehend vom Tannheimer Tal weiter ins Lechtal nach Zwischetoren und zurück über die Naturparkregion Reutte.
mehr dazuDistanz 87,3 km Dauer 3:30 h Aufstieg 1.303 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Engetalrunde
© Tannheimer Tal
Genießen Sie die traumhafte Landschaft des Tannheimer Tals sowie des benachbarten Allgäus
mehr dazuDistanz 53,6 km Dauer 2:40 h Aufstieg 572 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Drei-Seen-Runde Oberallgäu
© Allgäu GmbH, Marc Oeder
Die äußerst abwechslungsreiche, mit zahlreichen kleineren und mittleren Anstiegen auch anspruchsvolle Rundtour verbindet die drei Seen Großer Alpsee, Niedersonthofener See und Rottachsee mit den Hörnerdörfern und gibt einen bleibenden Eindruck vom südlichen Oberallgäu...
mehr dazuDistanz 99,7 km Dauer 3:15 h Aufstieg 1.139 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.