Alpsee-Rundweg

Blick über den Alpsee
©

Füssen Tourismus und Marketing

Idyllischer Weg mit Ausblick auf den Alpsee und die Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau.

  • Strecke
    5,21 km
  • Dauer
    2:00 h
  • Aufstieg
    60 Hm
  • Abstieg
    56 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Der Alpsee war das Ruder-, Angel- und Baderevier der königlichen Familie bei ihren Sommeraufenthalten auf Schloss Hohenschwangau. Schon als Fünfzehnjähriger durchschwamm Ludwig II. 1860 in 22 Minuten von der Schiffshütte aus den Alpsee. Im August 1861 schrieb Ludwig an seinen Großvater: „Neulich fing ich einen achtpfündigen Hecht, was mich so freute, dass ich ihn (...) photographieren ließ.“ Über eine Freilichtaufführung am 21. November 1865 berichtet die Schlosschronik Hohenschwangau: „Nach dem Feuerwerk wurde die Szene der Ankunft des Schwanenritters aus Wagners Lohengrin auf dem Alpsee dargestellt. Ein großer, kunstreich nach der Natur gebildeter Schwan zog einen Kahn mit Lohengrin (Flügeladjutant Fürst Paul von Thurn und Taxis) über den Alpsee, der Schwanenritter mit Kahn und Schwan war mittelst eines elektrischen Lichtes prachtvoll beleuchtet. Während dieses Vorganges spielte die Musik die treffenden Piècen aus Lohengrin. Am nächstfolgenden Abend wurde diese Szene auf Allerhöchsten Befehl seiner Majestät des Königs wiederholt.“

Vom Parkplatz P4 in Hohenschwangau biegen Sie rechts auf die Fürstenstraße ab und folgen der Beschilderung "Alpsee-Rundweg". Nach wenigen Metern erreichen Sie einen Abstecher zum Pindarplatz, einem lohnenswerten Aussichtspunkt. Anschließend geht es weiter immer am Ufer entlang rund um den See. Bald schon erreichen Sie das Marienmonument, ein schöner Stopp, um den Ausblick auf das Schloss Neuschwanstein am anderen Ende des Sees zu genießen. Danach passieren auf der Wanderung immer wieder Stege und kleinere Brücken, die diese schöne Tour abwechslungsreich gestalten. Schließlich erreichen Sie das Alpseebad. Kurze Zeit nach dem Alpseebad teilt sich der Wanderweg, halten Sie sich hier links. Dieser Weg führt direkt am Ufer entlang. Vorbei am Bootsverleih sind es nur noch wenige Meter bis zum Ausgangspunkt der Tour.

Anfahrt

Von Füssen aus nehmen Sie die B17 in Richtung Schwangau. Nach der Lechbrücke bzw. in Schwangau folgen Sie rechter Hand den Wegweisern "Hohenschwangau / Königsschlösser".

Parken

Der Parkplatz direkt am Alpsee (P4) ist gebührenpflichtig.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von den Fernbahnhöfen Ulm, Augsburg und München finden Sie regelmäßige Zugverbindungen nach Füssen.

Vom Füssener Zug- und Busbahnhof fahren die Linien 73 und 78 regelmäßig nach Hohenschwangau, Haltestelle Hohenschwangau/Neuschwanstein Castles.

Von Hopfen erreichen Sie den Startpunkt per Linie 56 nach Füssen (Bahnhof), Umstieg in Linie 73 oder 78 nach Hohenschwangau, Haltestelle Hohenschwangau/Neuschwanstein Castles.

Von Weißensee erreichen Sie den Startpunkt per Linie 71 nach Füssen (Bahnhof), Umstieg in Linie 73 oder 78 nach Hohenschwangau, Haltestelle Hohenschwangau/Neuschwanstein Castles.

Allgemeine Fahrplanauskunft

Fahrplandownload pro Ort oder Buslinie

Beschilderung am Startpunkt am Museum der Bayerischen Könige
©

Füssen Tourismus und Marketing

Fürstenstraße Richtung Pindarplatz
©

Füssen Tourismus und Marketing

Abzweig von der Fürstenstraße zum Alpsee-Rundweg
©

Füssen Tourismus und Marketing

Pindar-Platz
©

Füssen Tourismus und Marketing

Wurzelweg hinunter zum Alpsee
©

Füssen Tourismus und Marketing

Wurzelwege auf der West-Seite des Alpsees
©

Füssen Tourismus und Marketing

Ruhebank am Wanderweg zum Alpsee
©

Füssen Tourismus und Marketing

Zufluss des Alpsees
©

Füssen Tourismus und Marketing

Forstweg rund um den Alpsee
©

Füssen Tourismus und Marketing

Marienmonument am Alpsee
©

Füssen Tourismus und Marketing

Rutschige Stelle am Alpsee-Rundweg
©

Füssen Tourismus und Marketing

Stege auf dem Alpsee-Rundweg
©

Füssen Tourismus und Marketing

Blick über den Alpsee auf Hohenschwangau
©

Füssen Tourismus und Marketing

Alpsee-Rundweg kurz vor dem Strandbad
©

Füssen Tourismus und Marketing

Strandbad am Alpsee
©

Füssen Tourismus und Marketing

Weggabelung des Alpsee-Rundwegs
©

Füssen Tourismus und Marketing

Beschilderung "Alpsee-Rundweg"
©

Füssen Tourismus und Marketing

Blick auf Hohenschwangau vom Alpsee-Rundweg
©

Füssen Tourismus und Marketing

Alpsee-Rundweg direkt am See
©

Füssen Tourismus und Marketing

Alpsee
©

Füssen

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Argenbühl - Malaichenrunde Nr. 6

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Rundtour, die zum größten Teil durch den Osterwald führt.

    Distanz9,8 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg159 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Märzenburgrunde

    Auf dem kleinen Hügel nahe des Märzenburgweges soll vor alten Zeiten eine Burg gestanden haben, an die sich die Sage vom "Märzenfräulein" anknüpft.

    Distanz4,8 km
    Dauer1:10 h
    Aufstieg39 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Barfußweg

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    "Unten ohne" durch den Kurpark – ein faszinierendes Erlebnis für jedes Alter!

    Distanz1,7 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg3 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    13 - Bergstätt-Blick-Runde in Sulzberg

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Diese leichte Tour startet in Ruchis.

    Distanz2,3 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg72 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Argenbühl - Aphorismen- und Zitate Wanderweg St. Exupéry für Familien und Rollstuhlfahrer

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Dieser Themenweg ist für Familien mit Kindern und Kinderwagen geeignet, sowie für Rollstuhlfahrer.  Die Schautafeln mit den Botschaften von Saint-Exupéry regen zum Nachdenken an.

    Distanz7,2 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg86 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Rundweg Oberstaufen - Buflings

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Gut ausgebauter Wanderweg durch das Moos zum Ortsteil Buflings. Auf geteertem Spazierweg zurück zum Ausgangspunkt am Kurhaus. Einkehrmöglichkeit vorhanden.

    Distanz3,6 km
    Dauer0:55 h
    Aufstieg54 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Argenbühl - Siggener Rundweg Nr. 9

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Die Siggener Höhe ist einer der schönsten Aussichtspunkte im Allgäu.

    Distanz4,9 km
    Dauer1:20 h
    Aufstieg41 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Argenbühl - Enkenhofener Rundweg Nr. 10

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Ein schöner Rundweg durch und um Enkenhofen.

    Distanz4,1 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg40 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Rund um den Kurpark

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Malerischer Rundweg für Menschen jedes Alters und jeder Mobilität. 

    Distanz3,7 km
    Dauer0:55 h
    Aufstieg7 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Alpsee Rundweg

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Der Große Alpsee ist ein malerischer Natursee umgeben von saftig grünen Wäldern und Wiesen.  Er ist ein beliebtes Ziel für Erholung und Outdooraktivitäten.

    Distanz11,0 km
    Dauer3:05 h
    Aufstieg167 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.