Allgäuer Käsestraße Tour: BergKäse Runde

Voralpenlandschaft bei Genhofen
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Die BergKäse Runde der Allgäuer Käsestraße führt in die hügelige Voralpenlandschaft, vorbei an Sennereien, Kräutergärten und Kapellen, im Hintergrund stets das fantastische Bergpanorama.

  • Strecke
    29,44 km
  • Dauer
    2:20 h
  • Aufstieg
    284 Hm
  • Abstieg
    282 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

 Die BergKäse Runde kann in Oberstaufen begonnen werden und führt von hier über Kalzhofen bis nach Thalkirchdorf. Auf den Spuren des Bergkäses bietet sich hier ein Stopp in einem der gasthöfe oder Dorfläden an (z.B. Dorfkäserei Nußbaumer, Dorfhaus mit Käseschule). Zurück über Oberstaufen geht es durch die hügelige Voralpenlandschaft. Kurz vor der Weißenbachmühle empfehlen wir vom Radweg abzufahren und den Abstecher nach Wolfsried zu nehmen. Im dortigen „Käs- und Hof-Lädele“ wird der „Sennalpe-Käsberg“ nach alter Tradition vor Ort mit der Milch der Heumilchkühe hergestellt. Die besondere Würze der Alpenkräuter gibt unserem Käse seinen unverwechselbaren Geschmack. Außerdem hält der Hofladen neben selbst gemachten Käsespezialitäten auch Wurstwaren vom eigenen Vieh, Präsente, Geschenkkörbe und andere regionale Genüsse und sogar eine eigene Milchzapfstelle bereit.durch das „Kräuterdorf“. Bald ist Stiefenhofen erreicht, das sich der wohltuenden Welt der Heilpflanzen verschrieben hat. Auf dem Weiterweg lohnt sich ein Abstecher zur Sennerei Rutzhofen, die besten Heumilchkäse nach Jahrhunderte alten Verfahren herstellt. Von Rutzhofen radelt man stetig bergauf nach Hopfen. Auf dem Weg dorthin kommt man beim Kräutergarten Artemisia vorbei, der mit Heil- und Gewürzpflanzen begeistert. Eigene Tees, Kaffee und Kuchen können in der Gaststube probiert und im angrenzenden Kräuterladen kann nach Herzenslust eingekauft werden. Von hier aus geht es zurück nach Oberstaufen.

Unterwegs im Konstanzer-Tal
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Die Vorarlpenlandschaft bei Oberstaufen aus der Vogelperspektive
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Einkehr mit Genuss
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Argenbühl Radrunde Argenwege

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Die Argenwege gehören zur ADFC-zertifizierten RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.

    Distanz41,3 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg212 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Großer See, weites Tal

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Eine Familienradtour um die Weite der Natur zu erleben und sich von der Landschaft der Umgebung inspirieren zu lassen.

    Distanz29,9 km
    Dauer2:05 h
    Aufstieg61 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Radtour Balderschwang - Rohrmoos

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, E. Mennel

    Der Charakter: Eine anspruchsvolle aber abwechslungsreiche Radtour über Ländergrenzen hinaus.

    Distanz32,3 km
    Dauer2:45 h
    Aufstieg443 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Argenbühl Radrunde Türme und Tobel

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Die Radrunde Türme und Tobel gehört zur ADFC-zertifizierten RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.

    Distanz43,9 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg281 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    14. ABK Allgäuer Radltour 2025 - Pfronten - Genuss-Radrunde

    ©

    Tourismusverband Ostallgäu e.V.

    Auf äußerst panoramareicher Strecke radelt man in stetigem Auf- und Ab durch die wunderbare, voralpine Landschaft des Ostallgäu.  Nach der Umrundung des Attlesees geht es über Schneidbach und Schönewald nach Rückholz, wo die Pausenstation zur kurzen Erholung einläd....

    Distanz41,7 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg333 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Moosrunde-Mountainbiketour zwischen Bolsterlang und Ofterschwang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, S. Kjer

    Der Charakter: Aussichtsreiche Tour zum Einstieg und für Familien, die überall schöne Aussichtspunkte auf die Allgäuer Bergwelt bietet.

    Distanz12,8 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg168 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Ofterschwanger Radrunde Wald-Wiesen-Berg

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker

    Der Charakter: Schwierige, aber abwechslungsreiche Tour durch Wälder, Wiesen und über den Bergrücken des Ofterschwanger Horns.

    Distanz13,0 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg445 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Radtour von Fischen ins Oytal zur Gutenalpe und zurück

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, H. Besler

    Der Charakter: Schöne Radtour von Fischen i. Allgäu entlang der Iller bis ins schöne Oytal.

    Distanz30,8 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg307 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Radtour von Ofterschwang über Bolsterlang zur Sturmannshöhle und über Weiler zurück

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, S. Salzberger

    Der Charakter: Radtour auf guten Straßen und Wegen von Ofterschwang über Bolsterlang zur Sturmannshöhle und über Maderhalm an der Ach entlang zurück nach Ofterschwang.

    Distanz25,4 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg482 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Radtour durch die Hörnerdörfer - Vier von Fünf sind eine runde Sache - Die Dörfer Runde

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Barth

    Der Charakter: Vier der fünf Hörnerdörfer auf einer Tour, bei der sich das Absteigen lohnt - für Ausblicke, Sehenswürdigkeiten und Schmankerl-Stationen vom Feinsten.

    Distanz27,7 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg428 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.