Aktiv Park Kneippland Unterallgäu-Radtour (West)

Aktivpark Radtour (West)
©

Kneippland Unterallgäu

Die anspruchsvolle Radtour verbindet im westlichen Landkreis die Stationen des Aktiv Park Kneippland Unterallgäu - ganz im Sinne des Pfarrers und Therapeuten Sebastian Kneipp, bei dem die Bewegung ein Grundpfeiler seiner Heilmethoden war.

  • Strecke
    77,98 km
  • Dauer
    4:30 h
  • Aufstieg
    571 Hm
  • Abstieg
    571 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Auf der Tour liegen die Erlebnisstationen:

- Walderlebnis und Innere Einkehr in Buxheim
- Schloss-Aktiv-Park in Bad Grönenbach
- Kneipp-Aktiv-Park in Ottobeuren
- Naturerlebnis Benninger Ried in Benningen

Außerdem liegen die Aktiv Park-Kneippanlagen Buxheim, Bad Grönenbach, Benningen, Ottobeuren und Holzgünz auf dem Weg.

 

Buxheim - Illerradweg - Ferthofen - Illerbeuren - Bad Grönenbach - Wolfertschwenden - Benningen - Ottobeuren - Westerheim - Ungerhausen - Holzgünz - Schweighausen - Eisenburg - Steinheim - Buxheim

Wegeoberfläche: 62 km Asphalt, 10 km Wirtschafts- und Forstwege

Öffentliche Verkehrsmittel

www.vvm-online.de
www.bahn.de (nur Memmingen - Bad Grönenbach-Thal)
Kartäuserweg
©

Kneippland Unterallgäu

Hundsmoor
©

Kneippland Unterallgäu

Kartausenkirche
©

Kneippland Unterallgäu

Annakapelle
©

Kneippland Unterallgäu

Detail aus dem Chorgestühl
©

Kneippland Unterallgäu

Heimathaus Wolfertschwenden
©

Kneippland Unterallgäu

Schwäbisches Bauernhofmuseum Illerbeuren
©

Kneippland Unterallgäu

Im Schatten lässt es sich aushalten
©

Kneippland Unterallgäu

Kräutergarten und im Hintergrund das Mesnerhaus
©

Kneippland Unterallgäu

Aussichtsplattform im Benninger Ried
©

Kneippland Unterallgäu

Tretanlage im Schloss-Aktiv-Park Bad Grönenbach
©

Kneippland Unterallgäu

Schloss-Aktiv-Park Bad Grönenbach
©

Kneippland Unterallgäu

Aktiv Park Kneippland Unterallgäu-Radtour (West)
©

Kneippland Unterallgäu

Erfrischendes Armbad
©

Kneippland Unterallgäu

Bohlenweg
©

Kneippland Unterallgäu

Aktiv Park Tour West - Abkürzung Ottobeuren
©

Kneippland Unterallgäu

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Argenbühl Radrunde Argenwege

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Die Argenwege gehören zur ADFC-zertifizierten RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.

    Distanz41,3 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg212 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Großer See, weites Tal

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Eine Familienradtour um die Weite der Natur zu erleben und sich von der Landschaft der Umgebung inspirieren zu lassen.

    Distanz29,9 km
    Dauer2:05 h
    Aufstieg61 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Oberstdorfer Trettachtalrunde - mit dem Fahrrad ab Bolsterlang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer

    Der Charakter: Radtour ins Oberstdorfer Trettachtal bis zum Christlessee.

    Distanz32,6 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg378 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Radtour Balderschwang - Rohrmoos

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, E. Mennel

    Der Charakter: Eine anspruchsvolle aber abwechslungsreiche Radtour über Ländergrenzen hinaus.

    Distanz32,3 km
    Dauer2:45 h
    Aufstieg443 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    14. ABK Allgäuer Radltour 2025 - Pfronten - Genuss-Radrunde

    ©

    Tourismusverband Ostallgäu e.V.

    Auf äußerst panoramareicher Strecke radelt man in stetigem Auf- und Ab durch die wunderbare, voralpine Landschaft des Ostallgäu.  Nach der Umrundung des Attlesees geht es über Schneidbach und Schönewald nach Rückholz, wo die Pausenstation zur kurzen Erholung einläd....

    Distanz41,7 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg333 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Moosrunde-Mountainbiketour zwischen Bolsterlang und Ofterschwang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, S. Kjer

    Der Charakter: Aussichtsreiche Tour zum Einstieg und für Familien, die überall schöne Aussichtspunkte auf die Allgäuer Bergwelt bietet.

    Distanz12,8 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg168 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Radtour Balderschwang - Sippersegg

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Eine Tour für Geübte durch kurze, steile Anstiege: landschaftlich sehr schöne Tour.

    Distanz10,6 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg143 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Radtour durch die Hörnerdörfer - Vier von Fünf sind eine runde Sache - Die Dörfer Runde

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Barth

    Der Charakter: Vier der fünf Hörnerdörfer auf einer Tour, bei der sich das Absteigen lohnt - für Ausblicke, Sehenswürdigkeiten und Schmankerl-Stationen vom Feinsten.

    Distanz27,7 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg428 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Argenbühl Radrunde Türme und Tobel

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Die Radrunde Türme und Tobel gehört zur ADFC-zertifizierten RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.

    Distanz43,9 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg281 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Mit dem Rad zum Rodel - der Fischen-Alpsee-Radausflug

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Barth

    Der Charakter: Ein gutes Stück vom Illerradweg, einmal um den größten See des Oberallgäus und kurvenreiche Schussfahrt - kostet kaum Anstrengung, bringt aber reichlich Adrenalin.

    Distanz52,0 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg72 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.