5 Brennberg-Panorama-Loipe

Loipe Winterstetten
©

Touristinfo Leutkirch im Allgäu

5 Brennberg-Panorama-Loipe.

  • Strecke
    7,42 km
  • Dauer
    1:50 h
  • Aufstieg
    89 Hm
  • Abstieg
    89 Hm
  • Schwierigkeit
    schwer

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Zu Beginn verläuft die Runde auf der Spur der Eschachtal-Loipen bis zum Öschhof (1km). Hier zweigt man links ab und überquert die Straße an der Bushaltestelle und fährt weiter über den Rodelhang bis zum Sportplatz.   Von dort über Wiesen und durch den Wald. Der Aufstieg zum Weiler Brennberg und zum Aussichtspunkt Hinterbrennberg lohnt die Mühe. Hier ist der Blick in die Alpen einzigartig. Die folgende Abfahrt ist nicht ganz leicht und endet beim Anschluss der Frauenzeller und Wuchzenhofer Loipen im Weiler Dürrenbach. Ab hier über freie Wiesen leicht steigend, später in rasanter Abfahrt (hier eventuell Skier abschnallen!) hinunter zum Sportplatz und über die Straße zurück zum Ausgangspunkt.  

Parken

Am Loipenpavillon und am Rodelhang
Loipe Winterstetten
©

Touristinfo Leutkirch im Allgäu

Ähnliche Touren

  • Langlauf
    1

    Verbindungs-Loipe Oberreute-Sulzberg (R33)

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Anspruchsvoller Loipe mit schöner Aussicht, einem mühsamen Anstieg und einer rasanten Abfahrt.

    Distanz5,8 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg160 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Langlauf
    2

    Schweineburgloipe

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Ideale Sonnenloipe auf freier Fläche für geübte, konditionsstarke Läufer.

    Distanz5,6 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg73 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Langlauf
    3

    Talloipe zur Fallmühle

    ©

    Pfronten Tourismus

    Diese Loipe verbindet das Pfrontener Tal mit dem Achtal, wo der Gasthof Fallmühle schon zur Einkehr lockt.

    Distanz4,6 km
    Dauer1:13 h
    Aufstieg71 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Langlauf
    4

    Eschacher Wettkampfloipe

    ©

    Allgäuer Seenland

    Eschacher Wettkampfloipe

    Distanz4,7 km
    Dauer1:10 h
    Aufstieg92 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Langlauf
    5

    Scheuen Loipe - Langlaufen in Balderschwang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer

    Der Charakter: Landschaftlich sehr abwechslungsreiche Loipe, die sich zusammensetzt aus der vorderen und hinteren Scheuenloipe. An der abgelegenen Alpe Scheuen mit größeren Steigungen und Gefälle.

    Distanz3,9 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg40 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Langlauf
    6

    Expertenrunde

    ©

    Tannheimer Tal

    Die Expertenrunde ist eine klasse Trainingsstrecke.

    Distanz4,3 km
    Dauer0:20 h
    Aufstieg83 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Langlauf
    7

    Bergschleife

    ©

    Axel Milhard, TTSC Warmisried

    Von der Loipe Bergschleife - Warmisried - gibt es eine Anschlussmöglichkeit an die Loipe Standard.

    Distanz3,2 km
    Dauer0:53 h
    Aufstieg58 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Langlauf
    8

    Bruchseeloipe (T2)

    Rundkurs mit schöner Aussicht auf die Berge und das Tal - ein knackiger Anstieg und eine anspruchsvolle Abfahrt.

    Schwierigkeitsgrad: mittelschwert - schwer

    Distanz4,0 km
    Dauer0:54 h
    Aufstieg49 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Langlauf
    9

    Traumrunde Hochsträss

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Die Runde zum Hochsträss ist eine Erweiterung der Kalzhofer Loipe. Ein knackiger Anstieg und rasante Abfahrten setzen Langlauferfahrung voraus. Der Panoramablick am sogenannten Hochsträss macht dem Namen Traumrunde alle Ehre und entschädigt die gelaufenen Höhenmeter. 

    Distanz3,2 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg39 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Langlauf
    10

    Oberdorfer Loipe - Langlaufen in Obermaiselstein

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Zum Teil anspruchsvolle und abwechslungsreiche Runde mit einigem Auf und Ab sowie toller Aussicht. Von dieser Runde aus gibt es auch eine Verbindung nach Sonderdorf.

    Distanz6,1 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg118 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.