Laufschuhe schnüren. und los geht´s durch eine eindrucksvolle Landschaft: Am Samstag, 31. Mai 2025, findet im Tannheimer Tal der Seen Lauf statt. Auch Nordic Walker kommen voll auf ihre Kosten: Sie bewältigen die knapp 8 km Strecke und treten in einer besonderen Wertung an – hier zählt nicht die Bestzeit, sondern die Zeit, die der Mittelzeit am nächsten kommt.
Tannheimer Tal
- Strecke7,41 km
- Dauer1:50 h
- Aufstieg52 Hm
- Abstieg52 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Termin: Samstag, 31. Mai 2025
ab 9:00 Uhr Startnummernausgabe und Nachmeldungen beim Sportcenter Nesselwängle.
Start-/Zielort: Sportcenter Nesselwängle
Start um 12.45 Uhr
Siegerehrung um 16.30 Uhr beim Sportcenter Nesselwängle
Streckenführung:
Nesselwängle – Haldensee – Nesselwängle
Startgebühr:
- bis 30.04.2025: 25,00 €
- bis 30.05.2025: 35,00 €
- Nachmeldung vor Ort zuzüglich 10,00 Euro
Verpflegungsstationen:
- Station 1 – Haldensee Ost nach 3,4 km
- Station 2 – Zielverpflegung Nesselwängle nach 8 km
Klasseneinteilung
- Men / Women Junior: U20 (2009 - 2006)
Men / Women: Ü20 - U30 (2005 - 1996)
Men / Women Master M/W30: Ü30 - U40 (1995 - 1986)
Men / Women Master M/W40: Ü40 - U50 (1985 - 1976)
Men / Women Master M/W50: Ü50 - U60 (1975 - 1966)
Men / Women Master M/W60: Ü60 - U70 (1965 - 1956)
Men / Women Master M/W70: Ü70 (1955 und älter )
Nesselwängle – Haldensee – Nesselwängle
Anfahrt
Ob aus Frankreich, Belgien, Holland oder Deutschland,
Europas Norden hat Direktanschluß über die Autobahn:
Der schnellste, einfachste und vignettenfreie Weg mit dem Auto ins Tannheimer Tal führt über die Autobahn A7. Biegen Sie an der Ausfahrt „Oy-Mittelberg“ rechts ab und folgen Sie der Bundesstraße B 310 Richtung Wertach/Oberjoch für ca. 15 Kilometer. In Oberjoch biegen Sie links zum Tannheimer Tal ab.
Aus der Schweiz erreicht man das Tannheimer Tal über
Lindau – Sonthofen bzw. Arlberg – Landeck – Fernpass – Reutte – Weißenbach > Tannheimer Tal. (Keine Vignettenpflicht!)
Von Italien oder Wien geht’s über Österreichs Autobahn
Innsbruck – Mötz – Fernpass – Reutte – Weißenbach > Tannheimer Tal
bzw. über Rosenheim – Bad Tölz – Garmisch-Partenkirchen – Reutte – Weißenbach > Tannheimer Tal.
Parken
Parkplatz Sportcenter
Parkplatz Krinnenalplift
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus:
- Busverbindung aus Richtung Sonthofen bis Oberjoch
- Busverbindung aus Richtung Jungholz bis Oberjoch
- Busverbindung aus Richtung Oberjoch
- Busverbindung aus Richtung Pfronten
- Busverbindung aus Richtung Reutte
Bahnstationen:
- Sonthofen: 24 km (Busverbindung Sonthofen - Oberjoch, Oberjoch - Nesselwängle)
- Pfronten/Ried: 16 km (Busverbindung Pfronten - Nesselwängle)
- Reutte: 24 km (Busverbindung Reutte - Nesselwängle)
Flughäfen:
- Memmingen 80 km
- München 205 km
- Stuttgart 205 km
Der/die Teilnehmer/in erkennt an, dass während des „SEEN-LAUF Tannheimer Tal“ die Wanderwege und Straßen nicht gesperrt sind, sämtliche Wanderwege und Straßen auch von anderen Personen benützt werden und grundsätzlich gilt die StVO.
Die Ausgabe der Startnummer erfolgt nur an den/die jeweilige/n Teilnehmer/in persönlich. Für alle Strecken gibt es eine inoffizielle Einlaufliste, die zur Kontrolle für den Veranstalter dient.
Tannheimer Tal
Ähnliche Touren
- Tour
Argenbühl Nordic Walking Osterwaldrunde Nr. 3
© Gemeinde Argenbühl
Kurzstrecke für Einsteiger mit viel Schatten im Osterwald - Argenbühl.
mehr dazuDistanz 5,0 km Dauer 1:05 h Aufstieg 56 m Schwierigkeit leicht - Tour
Christl-Cranz-Runde
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Auf leicht kupierten Wald- und Wiesenwegen über den Golfplatz und durch den Walderlebnispfad.
mehr dazuDistanz 5,2 km Dauer 1:11 h Aufstieg 63 m Schwierigkeit leicht - Tour
Schwarzenbachrunde
© Oberstaufen Tourismus
Eine nur leicht kupierte Runde ohne viele Höhenmeter. An einigen Greens des Golfplatzes vorbei mit mehreren schönen Plätzen zum Verweilen.
mehr dazuDistanz 7,2 km Dauer 1:30 h Aufstieg 43 m Schwierigkeit leicht - Tour
Staufenrunde
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Kürzere Ortsrunde mit wenig Teer, dafür auf schönem Spazierweg mit Waldabschnitten, Lichtungen und herrlichem Ausblick.
mehr dazuDistanz 4,5 km Dauer 1:15 h Aufstieg 54 m Schwierigkeit leicht - Tour
Thalrunde
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Flache Einsteigerrunde auf befestigten Wegen durch das Konstanzer Tal.
mehr dazuDistanz 7,2 km Dauer 1:50 h Aufstieg 31 m Schwierigkeit leicht - Tour
Schindelbergrunde
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Abwechslungsreicher Wald- und Wiesenweg mit herrlichem Panoramablick.
mehr dazuDistanz 6,9 km Dauer 1:45 h Aufstieg 183 m Schwierigkeit leicht - Tour
Haller Haldensee Runde
© Tannheimer Tal
Eine wunderbare Laufrunde, genießen Sie die schöne Landschaft rund um den Haldensee
mehr dazuDistanz 7,2 km Dauer 1:46 h Aufstieg 140 m Schwierigkeit leicht - Tour
Nordic Walking: Kleine Iller-Runde bei Ofterschwang
© Eren Karamann
Der Charakter: Bergauf-bergab führt diese Runde teilweise am Illerufer entlang und bietet viele schönen Aussichtspunkte.
mehr dazuDistanz 7,2 km Dauer 1:30 h Aufstieg 114 m Schwierigkeit leicht - Tour
Hochwiesweg Runde - Nordic Walking in Ofterschwang
© Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Der Charakter: Leichte Einsteigertour am Ortsrand Ofterschwangs, die nur 45 Minuten in Anspruch nimmt.
mehr dazuDistanz 3,7 km Dauer 1:00 h Aufstieg 69 m Schwierigkeit leicht - Tour
Panorama-Route - Nordic Walking in Balderschwang
© Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Der Charakter: Schöne Route zum Einstieg! Wir laufen auf Asphalt, einem Feldweg und Kies.
mehr dazuDistanz 5,0 km Dauer 1:15 h Aufstieg 94 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.