14. ABK Allgäuer Radltour 2025 - Rennrad - Panoramastrecken des Ostallgäus

Blick auf Forggensee und Säuling von Ussenburg bei Roßhaupten
©

Tourismusverband Ostallgäu e.V.

Im ständigen Auf- und Ab auf den panoramareichsten Strecken durchs schöne Ostallgäu. Highlights wie Hopfen- und Forggenseepanoramen, Panoramastraße Auerberg-Südseite, Alpenkulisse bei Lengenwang, Blicke auf die Burgruinen Hohenfrey- und Eisenberg, Panorama über das südliche Ostallgäu bei Oberdolden.

  • Strecke
    87,62 km
  • Dauer
    4:00 h
  • Aufstieg
    823 Hm
  • Abstieg
    823 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Start ist auf dem Sportgelände des TSV Pfronten im Hansmarte-Weg. Dann geht es im Auf- und Ab über Pfronten-Weißbach, Pfronten-Kreuzegg, Zell, Oberkirch am Weissensee, Speiden, Hopferau zum Hopfensee. Von dort weiter über Erkenbollingen nach Rieden am Forggensee. Hier erwartet die Radler und Radlerinnen der längste Anstieg der Tour hoch zum aussichtsrichen Ortsteil Ussenburg, von wo es wieder bergab nach Roßhaupten geht. Im weiteren folgt ein ständiges Auf- und Ab durch panoramareichste Fluren über Sameister, Nachsee und Loxhub bis Bernbeuren. Von dort verläuft die Tour auf aussichtsreicher Panoramastrecke Richtung Stötten am Auerberg. Dort erreicht man am Sportplatz des TSV Stötten e. V. die Pausenstation.

Danach geht es weiter auf Rad- und Nebenwegen über Osterried, Sippholz, Sulzschneid und Sigratsbold nach Lengenwang bis nach Rückholz. Von hier weiter im sanften Auf und Ab vorbei an Dedelers, Unterreuten nach Schweinegg, von wo es weiter vorbei am Kögelweiher geht. Hier erfolgt ein letzter steiler Anstieg nach Oberdolden, von wo aus man ein prächtiges Panorama über das südliche Ostallgäu, Pfronten und den Breitenberg geniessen kann. Es folgt eine lange Abfahrt über Pfronten-Rehbichl nach Pfronten-Weißbach, von wo aus man in wenigen hundert Metern das Start- und Zielgelände der Tour erreicht. 

Streckenplan mit Stand vom 08.04.2025. Kurzfristige Änderungen bleiben vorbehalten.

Anfahrt

Autobahnausfahrt Nesselwang: über Nesselwang auf der Staatsstraße Richtung Pfronten.

Von Norden: über Seeg, Eisenberg nach Pfronten.

Von Osten: über den Weißensee nach Pfronten.

Von Süden/Reutte/Außerfern: über Vils nach Pfronten.

Parken

https://rathaus.pfronten.de/parken/

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhöfe in Pfronten-Steinach, Pfronten-Ried und Pfronten-Weißbach. Weitere Bahnhöfe entlang der Strecke in Weizern/Hopferau, Biessenhofen, Marktoberdorf, Lengenwang, Seeg, Nesselwang.

  • Es besteht Helmpflicht! 
  • Teilnahme an der ABK-Allgäuer-Radltour auf eigene Gefahr.
  • Es gilt die allgemeine StVO!
  • Die Anweisungen der Polizei/des THW/der Feuerwehren und der Tour-Guides sind unbedingt zu befolgen.
  • Die Radfahr-Veranstaltung befindet sich ausschließlich innerhalb des führenden Polizeimotorrads und des letzten THW-Wagens. 
  • Radler die vorausfahren oder  hinter dem THW Fahrzeug sind, gehören nicht zur Radltour.
  • Die vorausfahrenden Guides dürfen nicht überholt werden.
  • Passen Sie Ihre Geschwindigkeit Ihren Fähigkeiten und der jeweiligen Situation an. Bremsen Sie rechtzeitig. Fahren Sie eigenverantwortlich!!!
  • Eine vorausschauende Fahrweise ist stets von Vorteil!
  • Nicht drängeln oder zu dicht auffahren und vermeiden Sie Überholvorgänge. 
  • Falls Sie sich überschätzt haben und das Tempo nicht mithalten können, besteht die Möglichkeit aus der Tour auszusteigen und die Runde selbständig zu beenden. Im THW-Fahrzeug erhalten Sie eine ausführliche Wegbeschreibung.
  • Auf der Rennradtour sind E-Bikes nicht zugelassen.
  • Teilnehmer, die sich nicht an die polizeilichen Weisungen bzw. die allgemeinen Verkehrsregeln halten oder durch ihr Verhalten andere Veranstaltungs- bzw. Verkehrsteilnehmer gefährden, können von der Veranstaltung ausgeschlossen werden.

Rennrad, Helm, Trinkflaschen, Ersatzschlauch

Sehenswürdigkeiten entlang der Tour

  • Ort im AllgäuSeeg
    1

    Seeg - das Honigdorf im Allgäu

    Ein Dorf zum Schwärmen

    mehr dazumehr dazu

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Rappenalptal

    Rappenalptal

    Distanz31,4 km
    Dauer2:03 h
    Aufstieg427 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Traufbachtal

    ©

    Tourismus Oberstdorf

    Traufbachtal

    Distanz22,8 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg637 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Zur Siggener Höhe

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Abwechslungsreiche und aussichtsreiche Tour ins hügelige Voralpenland. Der Ausblick an der Siggener Höhe ist an Tagen mit guter Fernsicht wirklich spektakuär. Eine Schautafel beschreibt die Gipfel der Alpenkette von der Zugspitze bis in die Schweiz hinein.

    Distanz74,6 km
    Dauer4:15 h
    Aufstieg746 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Pfronten-Forggensee Rennrad-Runde

    ©

    Pfronten Tourismus

    Diese Runde führt durch das herrliche Voralpenland, vorbei an kühlen Seen, die Erfrischung bieten und ist auch super mit dem Rennrad zu befahren. Highlight ist die Umrundung des Forggensees, das Schloss Neuschwanstein stets im Blick. 

    Distanz61,8 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg462 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Namlos-Berwang-Runde

    ©

    Füssen Tourismus und Marketing / Gerhard Eisenschink

    Leichte Pässetour ins Tiroler Außerfern, traumhafte Kulisse im Namloser Tal.

    Distanz87,0 km
    Dauer4:10 h
    Aufstieg1.631 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Himmelstour

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    über Stadt und Land, auf den Spuren der Hl. Crescentia Kloster Kaufbeuren und Kloster Irsee sowie Pfarrer Kneipp

    Distanz85,3 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg773 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Argenbühl - mit dem Rennrad durch das Württembergische Allgäu

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Eine aussichtsreiche Tour mit dem Rennrad durch das Württembergische Allgäu.

    Distanz52,6 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg524 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Kemptener Runde

    Rund um Kempten und übers Kreuzthal zum Glasmacherdorf Schmidsfelden, abwechslungsreich mit einigen kleineren und mittleren Anstiegen

    Distanz68,8 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg800 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Bannwaldseerunde

    ©

    Tannheimer Tal

    Erkunden Sie das Tannheimer Tal mit seiner Umgebung

    Distanz95,4 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg591 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Oberjochrunde

    ©

    Tannheimer Tal

    Eine schöne gemütliche Tour welche das Tannheimer Tal umrundet.

    Distanz82,8 km
    Dauer4:45 h
    Aufstieg800 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.