Klobunzele-Weg - Terra Nostra I

Klobunzele Weg Startpunkt am Kuhstallweiher©Stadt Marktoberdorf_Stefan Schmid
©

Stadt Marktoberdorf

Hier werden die sprichwörtlichen zwei Fliegen mit einer Klappe erwischt: Der Terra Nostra I Lehrpfad erklärt auf einem 4 km langen Rundweg an verschiedenen Stationen kulturhistorische und geologische Besonderheiten der Gegend. Der Klobunzeleweg verläuft auf der gleichen Strecke, bietet aber Erlebnisstationen für die kleinen Wandergäste. Vom Waldtelefon bis zur Kletterspinne gibt’s hier viel zu entdecken! Startpunkt und Zielpunkt ist der Parkplatz am Kuhstall Weiher gleich neben der archäologischen Fundstätte „Römerbad“ – eine spannende Wanderung für Groß und Klein!

Der Förderverein Römerbad Marktoberdorf hat zwei Lehrpfade angelegt: der Pfad Terra Nostra I richtet sich an Erwachsene und informiert über kulturhistorische und geologische Gegebenheiten der Umgebung. Der Klobunzele-Weg ist speziell für Kinder gemacht und ist mehr Erlebnis- als Lehrpfad. Beide Pfade verlaufen auf denselben Wegen. Stationen befinden sich an denselben Stellen. Somit sind Erwachsene und Kinder stets zusammen unterwegs.

Ausgangsort: Marktoberdorf, Kuhstallweiher

Parkplatz: Parkmöglichkeiten gibt es am Parkplatz am Kuhstallweiher oder am Ettwieser Weiher.

Wegbeschreibung:

Start der Runde ist am Parkplatz am Kuhstallweiher. Über Kohlhunden geht es vorbei am Ettwieser Weiher zum Kindle und weiter zum Ettwieser Wald. Von dort geht es wieder nach Kohlhunden und über das Römerbad zurück zum Parkplatz Kuhstallweiher.
Die nördliche Hälfte vom Römerbad bis zur Steigung nach dem Ettwieser Weiher verläuft auf asphaltierten Nebenstraßen. Im Wald bis Kohlhunden zurück Wirtschaftswege mit Sand-/Kiesbelag. Kurze Abschnitte erfolgen auf erdgebundenen Waldpfaden.

Ausrüstung: Festes Schuhwerk, witterungsbedingte Kleidung und Getränke werden empfohlen.

 

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen