Mitten in Marktoberdorf beginnt der Clemens-Wenzeslaus-Pfad und führt auf den Spuren seines berühmten Namensgebers bis zu einem seiner Lieblingsplätze – dem Tempel am Ende der wunderschönen Lindenallee. Informationstafeln erzählen auf dem knapp 6 km langen Weg Geschichten und Geschichte rund um Marktoberdorfs berühmtesten Bewohner – tauchen Sie ein in die Welt des Kurfürsten!
Stadt Marktoberdorf
Beschreibung: Die Strecke führt Sie entlang der schönsten Ecken Marktoberdorfs und auf der Allee hinaus ins Grüne. Sechs Informationstafeln erzählen von der Geschichte des Ortes und von Fürstbischof Clemens Wenzeslaus.
Ausgangsort: Rathaus Marktoberdorf
Parkplatz: Parkmöglichkeiten stehen am Rathaus in Marktoberdorf zur Verfügung.
Wegbeschreibung: Die Strecke führt vom Rathaus über die Georg-Fischer-Straße und den Marktplatz auf die Kurfürstenallee hinauf bis zum Tempel. Die Rückkehr kann über die gleiche Strecke erfolgen. Der Weg verläuft auf asphaltierten Fußgängerwegen. Der letzte Abschnitt zum Tempel (ca. 300 m) verläuft auf einem Feldweg.
Ausrüstung: Festes Schuhwerk, witterungsbedingte Kleidung und Getränke werden empfohlen.