Rundweg im Werdensteiner Moos

Werdensteiner Moos
©

Allgäuer Seenland

Dieser Rundweg führt durch das Moorgebiet Werdensteiner Moos. Info- und Mitmachtafeln, Aussichtsturm, Barfußpfad und kleine Wissensspiele am Wegesrand runden das Naturerlebnis ab.

  • Strecke
    3,80 km
  • Aufstieg
    5 Hm
  • Abstieg
    5 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Der steigungsfreie Weg führt Sie auf weichen Holzhackschnitzeln durch das rund 80 Hektar große Hochmoorgebiet. Einzelne Info- und Mitmachtafeln informieren zu den Themen: Tiere im Moor, Torfnutzung, Schmetterlinge, Funktionen Moor, Libellen, Renaturierung, Alpenpanorama, Pflanzen im Moor, Perspektiven der Moorentwicklung / Der Biber und Grünfrösche. Der Barfußpfad, ein Steg ins Moor sowie der der Aussichtsturm ermöglichen ein völliges Eintauchen und Erleben dieses Moorgebietes. Rastplätze laden zum Verweilen und Genießen ein.

Vom Parkplatz aus gelangt man bereits nach wenigen Metern zu den Eingangstafeln des Rundwegs. Dort befindet sich zudem ein Orientierungsplan. Von hier ab ist der gesamte Weg beschildert. Der Rundweg kann in beiden Richtungen begangen werden.

Parken

Direkt am Werdensteiner Moos, gleich neben der Wirtschaft "Beim Haxenwirt", befindet sich der kostenpflichtige Parkplatz Werdensteiner Moos.

Nehmen Sie Ihren Hund an die Leine, bleiben Sie ausschließlich auf den Wegen und pflücken Sie keine Pflanzen!

Leichte Wanderschuhe oder festes Schuhwerk sind empfehlenswert.

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Von Wiggensbach zur ehemaligen Burgstelle Suseck

    ©

    Markt Wiggensbach

    Von Wiggensbach zur ehemaligen Burgstelle Suseck

    Distanz3,6 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg60 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Rund um den Dreiländerstein

    Der Rundwanderweg führt auf einer großen Schleife von Warmisried durch das Mindeltal, mit seiner noch weitgehend intakten Flora und Fauna. Namensgeber der Tour ist der Dreiländerstein, welcher im Jahr 1791 von der Herrschaft Irsee als Ersatz einer alten Grenzmarke...

    Distanz16,0 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg159 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Kneippanlagen-Tour im Stadtgebiet Bad Wörishofen

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Kurze Wanderroute zu allen Wassertretanlagen im Stadtgebiet Bad Wörishofen.

    Distanz7,2 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg4 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Talwanderung zur Kalbelehof Alpe

    ©

    Pfronten Tourismus

    Flusswanderung entlang der Vils in das romantische Vilstal.

    Distanz4,9 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg67 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Walderlebnispfad Bannwald

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Der Walderlebnispfad ist eine familienfreundlichen Wanderung durch den Bannwald, eine der schönsten Waldregionen des Allgäus. Groß und Klein können an 11 Stationen den Wald mit allen Sinnen erleben. Entlang des Weges können die Kinder und Eltern ihr Wissen über den Wald...

    Distanz3,1 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg81 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Wanderung von Martinszell zur Burgruine Langenegg

    ©

    Allgäuer Seenland

    Die Route führt Sie von der Ortsmitte Martinszell, teilweise entlang des Illersteilufers, zur Burgruine Langenegg.

     

    Distanz2,0 km
    Dauer0:34 h
    Aufstieg49 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 19a - Lindenberg - Eglofs

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Ein Hutmuseum und ein Brauereidorf.

    Distanz13,0 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg200 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Von Oberreute durch die obere Hausbachklamm

    ©

    Gästeamt Oberreute

    Abwechslungsreicher Rundweg für die ganze Familie mit Brücken, Seilrutsche über den Hausbach und beschaulichen Ruheplätzen auf dem Oberreutner Abschnitt der Hausbachklamm.

    Distanz4,4 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg52 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Entlang des Vilsalpsee´s zum Bergacht Wasserfall

    ©

    Tannheimer Tal

    Eine traumhafte Wanderung im Herzstück des Tannheimer Tals.

    Distanz6,5 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg99 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Rundweg Angelberger Forst

    Diese leichte Rundwanderung führt auf gut ausgebauten Wegen durch den Angelberger Forst. Die Ruhe des Waldes garantiert eine entspannende Tour. Ideal um nach getaner Arbeit auf einer flotten Wanderung oder beim Joggen abzuschalten.

    Distanz6,2 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg60 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.