Radtour zur Iller, zur Wallfahrtskirche Maria Steinbach, weiter nach Illerbeuren, über Kronburg und Zell zurück nach Bad Grönenbach.
Fotostudio Zuchtriegel
- Strecke29,91 km
- Dauer2:35 h
- Aufstieg358 Hm
- Abstieg358 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Schöne Tour von Bad Grönenbach zur Iller, durch den Illerwinkel und zurück. Anstiege und Abfahrten wechseln sich ab. An der Iller überqueren Sie den Illererlebnissteg zwischen Bad Grönenbach und Legau. Hier besteht die Möglichkeit, die Kneipptretanlage zu nutzen oder den Aussichtsturm zu erklimmen. Im weiteren Verlauf der Tour lohnt sich eine Besichtigung der Wallfahrtskirche Maria Steinbach, bevor Sie Illerbeuren mit seinem Bauernhofmuseum erreichen. Auch hier ist ein Zwischenstopp lohnenswert. In Illerbeuren können Sie auch eine Einkehr z.B. im Gromerhof einplanen. Weiter auf dem Illerradweg bis Kardorf und von dort nach Kronburg, wo Sie alternativ in der Brauereigaststätte Rast machen können. Abschließend geht es über Hörpolz und Zell zurück nach Bad Grönenbach.
Vom Marktplatz aus folgen Sie zunächst der Beschilderung der Radrunde Allgäu in Richtung "Legau/Kronburg", dazu verlassen Sie den Marktplatz und fahren linkerhand auf die Marktstraße. Bergan geht es bis zur Straßenkreuzung, hier folgen Sie der Beschilderung nach Rothenstein und fahren die Rothensteiner Straße hinauf, dann hinab zum Sportplatz und gleich wieder bergan aus Bad Grönenbach hinaus. Oben angekommen biegen Sie nach rechts in Richtung Rothmoos ab. Folgen Sie der Straße bis nach Oberbinnwang, dort verlassen Sie die Radrunde Allgäu und biegen nach links ab in Richtung "Illererlebnissteg". Folgen Sie dem Radwegweiser bis Sie am Illererlebnissteg angekommen sind und überqueren Sie diesen (bitte absteigen und schieben!).
Auf der anderen Illerseite folgen Sie dem Weg in Richtung Maria Steinbach. Sie kommen zunächst am Parkplatz bei Sack vorbei, dann durch den Weiler Graben, bei Greut biegen Sie dann rechts ab. Folgen Sie der Straße bis Sie auf den Iller-Radweg stoßen. Biegen Sie dann rechts ab und folgen dem Iller-Radweg bis nach Maria Steinbach. Von Maria Steinbach folgen Sie zunächst der Radbeschilderung bis Sie an die nächste Kreuzung kommen, dann nehmen Sie den Radweg in Richtung Illerbeuren (parallel zur Straße). Über die alte Eisenbahnbrücke gelangen Sie von Lautrach nach Illerbeuren. Folgen Sie dann der Ausschilderung zum Bauernhofmuseum.
Beim Museumsparkplatz biegen Sie in nordöstlicher Richtung nach rechts ab und am nächsten Wegweiser links in die Kardorfer Straße. Folgen Sie dieser bis Sie nach Kardorf gelangen. Bei der Kirche biegen Sie rechts ab (Wegweiser Richtung Memmingen, Kronburg). Fahren Sie in Richtung Oßlang, kurz nach dem Weiler gelangen Sie im Wald an eine Kreuzung, biegen Sie hier rechts in Richtung Kronburg ab. Folgen Sie dem Weg bis nach Kronburg, dort vorbei an der Brauereigaststätte verlassen Sie Kronburg auf der Straße wieder. An der nächsten Kreuzung biegen Sie links in Richtung Bad Grönenbach/Zell ab. Folgen Sie der Straße über Heißenschwende, Schachen, Hörpolz bis nach Zell. In Zell stoßen Sie auf die Allgäuer Straße (MN 19), biegen Sie hier rechts ab und folgen Sie dieser bis zum Ortsende. Dort beginnt der straßenbegleitende Fahrradweg, welchen Sie nutzen, um nach Bad Grönenbach zurück zu kehren. Nach dem Naturfreibad Bad Clevers folgen Sie der Memminger Straße bis zum Feneberg, biegen dann rechts in die Marktstraße ein und gelangen nach wenigen Metern zum Marktplatz zurück.
Anfahrt
Von der A7 kommend die Ausfahrt "Bad Grönenbach" nehmen, dann links in Richtung Bad Grönenbach abbiegen. Am Kreisverkehr die zweite Ausfahrt nehmen und der Bahnhofsstraße bis zur Kreuzung am Feneberg folgen. Dort links in die Marktstraße einbiegen. In der Marktstraße finden Sie auch Parkplätze (P2), alternativ überqueren Sie den Marktplatz, halten sich bei der Raiffeisenbank links und gelangen zum P3.Parken
In unmittelbarer Nähe des Marktplatzes befinden sich die Parkplätze P2 (Marktstraße) und P3 (Castilentiplatz, Ittelsburger Straße). Hier können Sie mit Parkscheibe 10 Stunden kostenlos parken.Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Fotostudio Zuchtriegel
Ähnliche Touren
- Radtour
Unteres Illertal - Auf dem Illerradweg
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine Etappentour mit nur wenigen Höhenunterschieden von Oberstaufen nach Kempten - ab Immenstadt auf dem Illerdamm. Mit dem Zug zurück zum Ausgangsort.
mehr dazuDistanz 43,3 km Dauer 3:10 h Aufstieg 93 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Kirchheim - Pfaffenhausen
© Kneippland Unterallgäu
Auf dieser Tour warten gleich zwei sehenswerte Ortschaften auf den Radfahrer. In Pfaffenhausen lohnt sich ein Besuch des alten Rathauses, der Pfarrkirche und des "Blindenheimes", auf dessen Dach Störche ein Zuhause gefunden haben. Im Gesundheitszentrum können Störche...
mehr dazuDistanz 26,3 km Dauer 1:25 h Aufstieg 116 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Durch das hügelige Hinterland des Bodensees
© Lindau Tourismus und Kongress GmbH
Radtour durch das Argental ins landschaftlich reizvolle Bodensee-Hinterland nach Wangen, zurück über Lindau und entlang des Bodenseeradwegs.
mehr dazuDistanz 67,8 km Dauer 5:00 h Aufstieg 260 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radtour nach Lindau
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Diese Tour ist die erste Etappe des Bodensee-Königsee-Radweges. Wir fahren sie in umgekehrter Fahrtrichtung bis Lindau und kehren mit dem Zug zurück nach Oberstaufen.
mehr dazuDistanz 52,1 km Dauer 3:45 h Aufstieg 169 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Hügelland und Kirchenkunst - Attraktive Tour auf der Radrunde Allgäu
© Tourist Information Memmingen
Hügelland und Kirchenkunst - Attraktive Tour auf der Radrunde Allgäu
mehr dazuDistanz 35,1 km Dauer 2:30 h Aufstieg 192 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Memmingen - Ottobeuren
© Kneippland Unterallgäu
Sehr abwechslungsreiche Rundfahrt mit mehreren kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten. Naturliebhaber kommen entlang des Flusslaufes der Westlichen Günz zwischen Ottobeuren und Westerheim sowie im Naturschutzgebiet Benninger Ried mit seinen Sümpfen, Mooren und der...
mehr dazuDistanz 33,6 km Dauer 1:55 h Aufstieg 205 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Ottobeurens Süden
© Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren
Abwechslungsreiche Radtour auf gut ausgebauten, aber größtenteils wenig befahrenen Straßen. Der ständige Wechsel des Streckenprofils sowie der Landschaft (Wiesen, Wälder, kleine Bachläufe) und die schönen Ausblicke, vor allem auf der ersten Hälfte, lassen nie Langeweile...
mehr dazuDistanz 25,2 km Dauer 1:57 h Aufstieg 256 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Feierabendtour Memmingen
© Kneippland Unterallgäu
Abgesehen von einem sehr steilen Anstieg in Eisenburg eine leichte Radtour, die problemlos auch noch am Feierabend bewältigt werden kann. Besonders das 6 km lange Teilstück entlang der Iller eigent sich ideal zum Abschalten vom Alltag. Wer genügend Zeit einplant kann...
mehr dazuDistanz 29,1 km Dauer 1:35 h Aufstieg 130 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Das Allgäu zum Genießen – Genusstour nach Oberstaufen
© Kempten Tourismus
Sie erwartet eine Radtour durch die Allgäuer Voralpenlandschaft nach Oberstaufen, in das touristische Zentrum des Naturparks Nagelfluhkette mit dem Hochgrat als höchster Erhebung. Vorbei am Widdumer Weiher und dem Großen Alpsee fahren Sie auf verkehrsarmen bzw....
mehr dazuDistanz 41,3 km Dauer 3:00 h Aufstieg 454 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radtour von Bad Wörishofen nach Buchloe
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Zweistündige Fahrradtour in idyllischer Landschaft mit einem anspruchsvollen Anstieg am Weichter Berg. Mit dem E-Bike geht es leichter!
mehr dazuDistanz 32,7 km Dauer 2:15 h Aufstieg 73 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.