JobQuesterin Pia mit einer Maschine von pester pac
©

Allgäu GmbH

pester pac automation GmbH: Das große Finale wird entpackt

Bei pester pac automation laufen die Verpackungsmaschinen wie geschmiert. Ob ich als Industriemechanikerin den Dreh raus habe? Lassen wir uns überraschen.

  • pester pac automation

    Arbeitgeber

  • Industriemechaniker (m/w/d)

    Job

1.000 Köpfe, eine Mission: Verpackungsmaschinen für die ganze Welt

Kaum zu glauben, aber wahr: Heute wage ich mich an die letzte Station meiner JobQuest – dieses Mal als Industriemechanikerin bei pester pac automation. Ein perfekter Abschluss, denn bei Pester dreht sich alles um das große Finale: Die Endverpackung von verschiedensten Produkten aus der Pharma- und Konsumgüterindustrie. Möglich machen das hochmoderne Verpackungsmaschinen, die in Wolfertschwenden zum Leben erweckt werden und anschließend bei Kund:innen weltweit zum Einsatz kommen. Dahinter steckt das Know-how von über 1.000 Mitarbeitenden, die überwiegend hier im Allgäu mit Leidenschaft planen, tüfteln und montieren. Ich nehme heute vor allem die Montageabteilung auseinander – und tauche in die technischen Tiefen des Industriemechaniker:innen-Daseins ein.

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
JobQuest Allgäu

PART #1: Insights

Im großen Finale tritt Pia bei pester pac als Industriemechanikerin an. Hier laufen die Verpackungsmaschinen wie geschmiert und wir lassen uns überraschen, ob Pia den Dreh heraus hat.

Auf YouTube ansehen

Zwei Profis, ein Team und jede Menge Präzision

In diesem Job bekomme ich gleich einen doppelten Einblick, denn an meiner Seite stehen heute gleich zwei echte Profis: Stefan und Marlon. Beide bringen über fünf Jahre Erfahrung als Industriemechaniker mit und sind Teil eines siebenköpfigen Endmontage-Teams. Doch Stefan und Marlon öffnen mir nicht nur die Türen zur Endmontage, sondern geben mir auch einen Einblick in die vielseitigen Arbeitsbereiche von Industriemechaniker:innen bei Pester: von der präzisen Blechbearbeitung und Zerspanung in der Fertigung über die Vormontage bis hin zum internationalen Einsatz als Servicetechniker:in. Die Möglichkeiten sind hier fast so vielfältig wie die Mechanik an den Maschinen selbst. Für mich geht es jetzt aber erst einmal weiter in die Endmontage, wo die Anlagen Stück für Stück Form annehmen und bereit für ihren ersten großen Einsatz gemacht werden.

Was denkst du: Wie viele Verpackungsmaschinen montiert eine Industriemechaniker:in in einem Jahr? Na? Die Antwort lautet: Etwa vier Stück – ich hätte deutlich mehr erwartet. Doch als mir Stefan und Marlon erklären, wie viele einzelne Arbeitsschritte in der Endmontage auf dem Plan stehen, wird schnell klar, warum. Alles beginnt mit einem leeren Grundgestell, das nach und nach präzise mit Bauteilen und vorbereiteten Baugruppen aus der Vormontage bestückt wird, bis schließlich eine komplette, funktionierende Maschine entsteht. Und nach etwa vier Wochen ist es dann so weit: Das Meisterstück wird zum ersten Mal unter Strom gesetzt – ein aufregender Moment und auch der Startschuss für den Feinschliff. Nun heißt es Fehlermeldungen beheben, Sensoren und Abstände exakt einstellen, Geschwindigkeiten der Baugruppen aufeinander abstimmen und wenn schließlich alles reibungslos läuft, kommen die ersten Testprodukte ins Spiel. Aber Achtung: Hier sind Fingerspitzengefühl und Feinjustierung gefragt, denn die Maschine muss auch verschiedene Größen und Formate desselben Produkts zuverlässig verpacken können. Wenn nach etwa sechs weiteren Wochen jede Bewegung perfekt sitzt, ist sie bereit, das erste Mal von den Kund:innen bestaunt zu werden. Doch auch dort ist Stefan und Marlons Einsatz gefragt: Sie begleiten die Testläufe der Kund:innen, stehen für Rückfragen bereit und erklären – oftmals in Englisch – die Funktionen der Maschine. Wenn du selbst einmal sehen willst, wie so eine Verpackungsmaschine auf Hochtouren kommt, dann schau dir meine SideQuest unten im Video an – beim Wett-Verpacken zeigt sich, wer die Nase vorn hat.

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
JobQuest Allgäu

PART #2: SideQuest

In der heutigen SideQuest lässt Pia die Verpackungsmaschinen auf Hochtouren laufen. Schau selbst, wer beim Wett-Verpacken die Nase vorn hat.

Auf YouTube ansehen

Von kleinen Spielzeugen zu großen Technikwundern

Auch wenn ich die komplette Montagedauer von etwa zehn Wochen nicht miterleben kann, bekomme ich von Marlon eine Aufgabe, bei der ich aktiv in die Haut einer Industriemechanikerin schlüpfen kann. Meine Mission: Einen Haupteinschub zusammenschrauben – das Bauteil, das später die Produkte in die Kartons schiebt. Marlon zeigt mir dafür ein digitales 3D-Modell auf seinem Montage-Tablet, das mir vor Augen führt, wie die verschiedenen Einzelteile verbunden sind. Zum Glück spielt mir jetzt meine Kindheitsleidenschaft fürs Zusammenbauen kleiner Ü-Ei-Spielzeuge in die Hände: Ich prüfe, welches Teil wohin gehört, suche die passenden Schrauben heraus, setze die Einzelteile sauber aufeinander, helfe mit Schraubstock und Inbusschlüssel nach – und voilà: Der Einschub ist fertig und bereit, in die Maschine eingebaut zu werden.

Das hat riesigen Spaß gemacht. Nicht nur das Zusammenschrauben, sondern auch die tägliche Präzisionsarbeit, eingebettet in eine so kraftvolle Mechanik, macht diesen Job besonders. Damit sage ich: „Servus“ und blicke zurück auf meine JobQuest quer durch die Allgäuer Berufswelt – ein unvergleichliches Abenteuer voller inspirierenden Eindrücken und Erfahrungen. Und was meint ihr: Habe ich die JobQuest bestanden?

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
JobQuest Allgäu

PART #3: Interview

Im Gespräch mit dem erfahrenen Industriemechaniker bekommt Pia einen Einblick in die vielseitigen Arbeitsbereiche von Industriemechaniker:innen bei pester: von der präzisen Blechbearbeitung und Zerspanung in der Fertigung über die Vormontage bis hin zum internationalen Einsatz als Servicetechniker:in.

Auf YouTube ansehen

Du liebst es, Zahnräder ineinandergreifen zu lassen? Und suchst einen Job, bei dem du etwas ins Rollen bringen kannst? Dann packe jetzt als Industriemechaniker:in an und bewirb dich hier.

Job-Checkliste

  • Wer hat das Zeug für diesen Job?

    Alle, die ein gutes technisches Vorstellungsvermögen, Lernbereitschaft und handwerkliches Geschick mitbringen. Wer zusätzlich präzise arbeiten kann und auch in komplexen Situationen ein ruhiges Händchen beweist, ist hier genau richtig.

  • Welche Skills muss man für diesen Job mitbringen?

    Eine abgeschlossene Ausbildung zur Industriemechaniker:in oder eine vergleichbare Qualifikation bildet die Grundlage. Alle weiteren Qualifikationen, wie Englischkenntnisse oder Weiterbildungen zum Meister oder Techniker, werden von pester gefördert.

  • Vor was darf man keine Angst haben?

    Vor anspruchsvollen Herausforderungen, denn jede Maschine ist ein Unikat mit individuellen Anforderungen, die technisches Geschick und kreative Lösungen erfordern.

  • Absolutes Highlight des Jobs?

    Die Freiheit, von Anfang bis Ende an „seiner eigenen“ Maschine zu tüfteln und alle Arbeitsschritte eigenständig und verantwortungsvoll durchzuführen.

  • Welchen täglichen Sidequests muss man sich stellen?

    Studieren der Zeichnungen und 3D-Modelle. Montieren aller Baugruppen. Anschluss der Pneumatik. Dokumentieren des Montagefortschritts. Inbetriebnahme der Maschine und Beheben der Fehler. Zusammenarbeit mit Programmier:innen und Elektriker:innen.

  • Gibt es Besonderheiten in diesem Job?

    In der Montage findest du keine Schichtarbeit, stattdessen erwarten dich flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit und eine 38,5-Stunden-Woche.

JobQuesterin Pia und ein Mitarbeiter von pester pac schauen sich ein 3-D-Modell an
©

Allgäu GmbH

3D-Modell auf dem Montage-Tablet

JobQuesterin Pia vor einem Schraubenregal
©

Allgäu GmbH

Schraube für Schraube zum Erfolg

In einer Werkstatt wird ein Teil einer Verpackungsmaschine zusammengebaut.
©

Allgäu GmbH

Präzision & Technik vereint

JobQuesterin Pia mit einer Maschine von pester pac
©

Allgäu GmbH

tägliche Präzisionsarbeit

JobQuesterin Pia öffnet die Türen zu einer Maschine von pester pac
©

Allgäu GmbH

Von kleinen Spielzeugen zu großen Technikwundern

JobQuesterin Pia und ein Mitarbeiter von pester pac arbeiten zusammen in der Werkstatt.
©

Allgäu GmbH

Zusammenarbeit – der Schlüssel zum Erfolg

JobQuesterin Pia stellt sich der Herausforderung: in den nächsten Monaten testet sie sich durch die Allgäuer Branchen und lernt vielfältige Jobs kennen: von der Industriemechanikerin über die Barkeeperin, von Physiotherapeutin bis hin zur Software Entwicklerin, von der Fachkraft für Lagerlogistik bis zur Monteurin.

Und weil das noch nicht genug ist, dürft ihr mitentscheiden: Bei jedem Job muss sie sich eine SideQuest stellen. Verfolgt Pias Abenteuer auf Instagram und entscheidet mit, welcher Aufgabe sich Pia in jedem Betrieb stellen soll.

Alles über Pia, ihre Erfahrungen und Berichte findet ihr bei TikTok, Instagram und in den folgenden Blogbeiträgen. 

Erlebt von

JobQuesterin Pia

Verrückt genug, alles auszuprobieren und spontan genug, immer das Beste daraus zu machen. Das ist mein Motto, mit dem ich als JobQuesterin auch dieses Jahr wieder die Allgäuer Berufswelt unsicher mache.

 

Auch außerhalb der JobQuest bleibt es abwechslungsreich, denn Hobbys habe ich fast so viele wie Gipfelkreuze im Allgäu: Improtheater. Klettern. Handpan- & Schlagzeugspielen. Werkeln. Stand-Up-Paddling. Oder einfach nur raus an die frische Luft und rein in das Allgäuer Bergparadies: Meine Heimat.

 

Das schafft die besten Voraussetzungen, um für die verschiedensten Jobs und verrücktesten Quests gewappnet zu sein. Ich bin bereit für die nächste Mission. Und du?

Schau doch auch mal hier rein

Dazu passend

Industriemechaniker (m/w/d)mit Video
Pia als Industriemechanikerin bei RUF Maschinenbau
©

Allgäu GmbH

RUF Maschinenbau: Wo Funken fliegen und Abfall zu wahren Schätzen gepresst wird

Zwischen Schweißnähten und Brikettpressen teste ich bei RUF Maschinenbau den Job der Industriemechanikerin mit Schwerpunkt auf Schweißarbeiten. Ich bin gespannt, ob der...

mehr dazu
Elektriker (m/w/d)mit Video
©

Allgäu GmbH

MULTIVAC: Wo Technik und Verpackung miteinander verschmelzen

Von Kabeln und Kurzschlüssen: Mein elektrisierendes Abenteuer bei MULTIVAC in Wolfertschwenden. Ob ich als Elektrikerin den Strom in die richtigen Bahnen lenken kann?...

mehr dazu