Ein grüner Stern und viel Selbstbewusstsein
Vielfach ausgezeichnet ist das Essen in seinem bestechend schönen Restaurant in Ofterschwang. Der Guide Michelin vergab einen grünen Stern. Dafür erwarten die Tester des Gourmetführers kulinarische Spitzenleistungen, verbunden mit branchenführenden Umwelt- und Ethikstandards. Constantin Kiehne, der seine Ausbildung bei 2-Sterne-Koch Johannes King genossen hat, weiß was das bedeutet. Und es schreckt ihn nicht. Seit 2017 führt er das Restaurant. Anfangs – und darauf ist er stolz – als unabhängigen Betrieb im Hotel seiner Eltern in Ofterschwang. Seit dem plötzlichen Tod des Vaters hat er beides zusammengeführt. Das Restaurant empfängt mit schweren Holztischen, bequemen Stühlen, einer langen Polsterbank und einer zeitgenössisch inszenierten Feuerstelle. Durch bodentiefe Fenster geht der Blick auf die Berge. Ein wahrer Wohlfühlort.
Urban in Kempten: ['izi] by freistil
Inzwischen ist ein weiteres Restaurant dazu gekommen. In Kempten eröffnete Constantin mit Schwester Nathalie das ['izi] by freistil. Es nennt sich Restaurant, Bar und Eventlocation. Und das ist auch der Grund dafür, dass der groß gewachsene Koch mit dem Vollbart, ein gebürtiger Westfale, nicht immer in Ofterschwang anzutreffen ist. In Kempten freut er sich über den Erfolg des Konzepts des modern-urbanen Restaurants. „Es ist ganz ähnlich wie hier in Ofterschwang: Als Basis dienen gute Produkte, echtes Handwerk und unsere Lust an überraschenden Kombinationen. Wir bieten Klassiker und Neues, Fleisch und Vegi, herzhaft und süß – Kreativität und Bodenständigkeit. Und wir haben ein tolles Team. Es macht echt Spaß.“ Das fängt beim Frühstück à la carte an, über feine Tapas bis hin zu ausgefallenen Gerichten, eben typisch für Constantin. Und wenn's um Instagram geht – das ['izi] by freistil bietet unendlich viele Motive.