©

Allgäu GmbH, Philip Herzhoff

Kunsthandwerk im Allgäu

Das Handwerk, oder „Hoandwerk“, wie es der Allgäuer nennt, hat im Allgäu eine jahrhundertalte Tradition und ist bis heute wichtig für den Wirtschaftsstandort. Sennereien, Bäckereien, Schreinereien, Töpfereien, Glasmachereien, Riemenmachereien, alte und neue Handwerkskunst wird hier noch gepflegt, oftmals zum Kunsthandwerk veredelt.

    Auf Märkten wie beispielsweise den Töpfer- und Kunsthandwerkermärkten in Kempten, Oberstaufen, Waal oder in Irsee bieten Kunsthandwerker ihre vielfältigen Waren an. Auch der persönliche Besuch in den Ateliers der Allgäuer KunsthandwerkerInnen ist oftmals möglich. Manche bieten eine kleine Auswahl der Waren auch in einem Onlineshop an. Wer Interesse hat, alte Handwerkskunst genauer kennenzulernen, kann das in vielen Workshops, Kursen und Seminaren machen. Die Kunstfabrik Kempten bietet zum Beispiel Kurse in Lederbearbeitung, Handwerks- und Schreinerkurs oder Drechseln an. Im schwäbischen Freilichtmuseum Illerbeuren kann man lernen, wie man Seifen herstellt, Brot backt, Löffel schnitzt, Ledertaschen herstellt oder mit der Sense mäht. Die Allgäuer Trachtenschneiderei in Waltenhofen bietet Kurse im Dirndlschneidern an. Wer mehr über die lange Tradition des Glasperlendrehens erfahren und eine eigene Perlenkette herstellen möchte, hat im „Werkstadl“ in Pfronten die Möglichkeit dazu. Korbflechten, Klöppeln oder Holzschnitzen kann man im Allgäuer Bergbauernmuseum lernen. Das Deutsche Hutmuseum in Lindenberg erzählt, wie aus der Stadt das „Klein-Paris“ der Hutmode wurde. Wer eine echte Hutmacherin kennenlernen möchte, sollte das Atelier von Marita Prestel in Kempten besuchen – und sich von ihr die passende Kopfbedeckung maßanfertigen lassen.

     

    Ledermanufaktur Baiz Kempten
    ©

    Allgäu GmbH, Philip Herzhoff

    Im Porträt

    Julia Engler - Ledermanufaktur

    Es gibt im Allgäu ein Wort für Menschen, die handwerklich kreativ sind. „Mächler“ werden sie genannt. Julia Engler ist so eine Mächlerin. Ihre handwerklichen Kreationen sind Einzelstücke aus Leder.

    Zum Porträt
    Alles durchsuchen

    Kunsthandwerk Veranstaltungen im Allgäu

    Datum

    Datum
    weniger Filter
    weitere Filter
    Wir haben 22 Treffer für dich gefunden.
    Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
    • Handwerk7 weitere Termine
      1

      Von der Feinmechanikerbude zu DMG Mori Pfronten

      Haus des Gastes — Pfronten
      05.03.20257 weitere Termine

      Die technische Seite Pfrontens entdecken. Tauche bei dieser geführten Wanderung in die Welt des Technologiestandortes Pfronten ein und erlebe vom kleinen Betrieb bis zum Weltkonzern die verschiedenen Facetten und Geschichten der Firmen.

      mehr dazu
    • HandwerkEinziger Termin
      2

      Brotbackkurs

      Umweltstation der Jugendbildungs/- und Begegnungsstätte — Babenhausen
      08.03.2025Einziger Termin

      Sauerteigbrot und „altes“ Getreide

      mehr dazu
    • NaturerlebnisEinziger Termin
      3

      Korbbinden

      NaturWerkstatt SinnBild Natur — Dietmannsried
      22.03.2025Einziger Termin

      Erlerne die alte Technik einen Korb aus Gräsern und Kräutern mit Nadel und Faden zu binden

      mehr dazu
    • Handwerk9 weitere Termine

      Vortragsreihe SUPER CIRCLE 25 // ZIRKULÄRES BAUEN

      supertecture — Kaufbeuren
      27.03.20259 weitere Termine

      Super Circle - Pioniere der zirkulären Bauwende im Dialog

      mehr dazu
    • Handwerk2 weitere Termine
      5

      KernKlangbrett-Baukurs

      Schreinerei Mayr — Buchenberg
      29.03.20252 weitere Termine

      Instrumentenbau in der Schreinerei Mayr (Eschach)

      mehr dazu
    • Handwerk1 weiterer Termin
      6

      Hopfen & Hefe - Bier- und Backtage im Freilichtmuseum

      Schwäbisches Freilichtmuseum Illerbeuren — Illerbeuren
      10.05.20251 weiterer Termin

      Regionale Brauereien und traditionelle Backstuben präsentieren ein ganzes Wochenende lang alles rund ums Thema Brauen und Backen. Dazu gibt es ein spannendes Rahmenprogramm für Groß und Klein.

      mehr dazu
    • HandwerkEinziger Termin
      7

      Erlebnistag Uraltes Handwerk. Die letzten ihrer Zunft

      Bauernhaus-Museum Wolfegg — Wolfegg
      25.05.2025Einziger Termin

      Was genau macht eigentlich ein Kürschner, was ein Küfer, was ein Sackmaler? Wie schmiedet man Eisen von Hand? Viele Handwerksberufe reichen bis ins ausgehende Mittelalter zurück – und sind heute fast ausgestorben. Im Bauernhaus-Museum führen Handwerker/innen zum Teil...

      mehr dazu
    • HandwerkEinziger Termin
      8

      Regionalmarkt "Gutes von Berg & See"

      Scheidegg — Scheidegg
      25.05.2025Einziger Termin

      Mit Museumstag, Energietag, verkaufsoffenem Sonntag und Bücherflohmarkt

      mehr dazu
    • HandwerkEinziger Termin
      9

      Schaf- und Handarbeitstag

      Bauernhaus-Museum Wolfegg — Wolfegg
      09.06.2025Einziger Termin

      Klöppeln, Häkeln, Stricken, Nähen – diese Tätigkeiten lernten die Mädchen früher schon im zarten Alter. Schafwolle bildete neben Leinen die Grundlage vieler Kleidungsstücke.

      mehr dazu
    Für dich ausgesucht

    Dazu passende Artikel

    ©

    Allgäu GmbH, Philip Herzhoff

    Handgemachtes und Handwerk

    Mit viel Geduld, Können und aus ausgewählten Materialien entsteht im Allgäu noch Handgemachtes.  Wie diese hochwertigen Unikate entstehen,  zeigen offene Werkstätten und...

    Zu den Handwerker-Porträts
    ©

    Allgäu GmbH, Philip Herzhoff

    Kunst im Allgäu

    Im Allgäu liebt und lebt man die Kunst. Maler:innen, gestaltende Künstler:innen, kleine und große Galerien, Kunsthäuser für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bringen...

    mehr dazu
    Thema
    Rockband auf der Bühne auf dem Vektol Festival Marktoberdorf
    ©

    Allgäu GmbH, wanderlust

    Kunst und Kultur-Szene im Allgäu

    Das Allgäu hat nicht nur hohe Berge und weite grüne Wiesen, sondern ist auch mit einer vielseitigen Kulturszene gesegnet. Es treffen hochrangige Jazzveranstaltungen auf...

    mehr dazu