Kreuzlesrunde inkl. Zubringer Leutkirch.
- Strecke42,15 km
- Dauer4:30 h
- Aufstieg610 Hm
- Abstieg635 Hm
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
Wer den beschilderten Zubringer nutzt kann die Kreuzlesrunde bereits in Leutkirch starten, sonst ist der offizielle Startpunkt Frauenzell. Von dort aus ist das erste Ziel das Glasmacherdorf Schmidsfelden. Weiter führt die Tour zunächst nach Blockwiesen und dann durch den Wald auf die Kreuzleshöhe. Diese ist 1.115 Meter hoch und der höchste Punkt unserer Tour. Es lohnt sich eine Pause zu machen und die Aussicht zu genießen. Unser nächstes Ziel ist der Wallfahrtsort Gschnaidt, welchen wir über Unterkürnach erreichen. Der Rückweg führt über Hinterbrennberg.
- Fahre stets mit kontrollierter Geschwindigkeit und auf halbe Sicht, besonders bei Kurven, da jederzeit mit Hindernissen zu rechnen ist!
- Nimm Rücksicht auf Wanderer und Fußgänger und überhole nur im Schritttempo!
- Nimm Rücksicht auf den Schwierigkeitsgrad der Strecke und schätze deine Erfahrungen und dein Können als Biker genau ein! Schütze deinen Kopf durch einen Helm und kontrolliere die Ausrüstung vor Antritt jeder Biketour (Bremsen, Klingel, Licht)!
- Halte dich an Absperrungen und akzeptiere, dass dieser Weg primär der land- und forstwirtschaftlichen Nutzung dient! Schließe die Weidegatter!
- Nimm Rücksicht auf Natur und Wild, verlasse die gekennzeichnete Route nicht, verzichte auf das Fahren abseits der geöffneten Wege und beende deine Biketour vor der Dämmerung. Hinterlasse keine Abfälle!
Ähnliche Touren
- Radtour
Alpspitz über Engelburgweg
© Tourismusverband Ostallgäu e.V.
Alpspitz über Engelburgweg
mehr dazuDistanz 11,8 km Dauer 1:30 h Aufstieg 613 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Über die Königsschlösser zur Bleckenau
© Füssen Tourismus und Marketing
Leichte bis mittelschwere Tour zum Berggasthaus Bleckenau. Nach der Einkehr geht's nur noch bergab!
mehr dazuDistanz 17,6 km Dauer 1:15 h Aufstieg 439 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Um den Trauchberg
© Gemeinde Halblech
Um den Trauchberg
mehr dazuDistanz 38,3 km Dauer 3:30 h Aufstieg 569 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Um Kalzhofener Höhe und Sinswanger Moor
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Diese aussichtsreiche Rundtour führt von Oberstaufen zur Kalzhofener Höhe und über das Hügelland um Stiefenhofen zurück.
mehr dazuDistanz 19,9 km Dauer 2:45 h Aufstieg 352 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Über die Königsschlösser zur Füssener Hütte
© Günter Standl
Das erste Drittel der Tour ist gemütlich, im Tiroler Raintal werden Höhenmeter gesammelt.
mehr dazuDistanz 44,8 km Dauer 3:07 h Aufstieg 1.026 m Schwierigkeit mittel - Radtour
MTB Tour zur Bärenmoosalpe
© Pfronten Tourismus
Die Radtour führt über Forstwege zur Bärenmoosalpe. Nach einer Stärkung geht es auf demselben Weg zurück oder – als Tagestour - über das Himmelreich, das Vilstal, Pfronten und das Achtal nach der »Naturbiken« Beschilderung wieder zum Parkplatz. Gegenseitige...
mehr dazuDistanz 3,5 km Dauer 0:55 h Aufstieg 285 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Stuibenrunde in Schattwald
© Tannheimer Tal
Herrliche Mountainbike Tour auf die Stuiben-Sennalm.
So eine Rundtour ist Genuss pur für jeden Biker. Noch schnell nach der Arbeit oder gleich nach dem Frühstück. Die Stuibenrunde ist nicht allzu lange und ist zeitlich gut machbar. Top Fahrweg, top Einkehrmöglichkeit...
mehr dazuDistanz 9,0 km Dauer 1:31 h Aufstieg 363 m Schwierigkeit mittel - Radtour
MTB Alphüttenradrunde
© Tourist-Information Nesselwang
Die Mountainbike-Tour Richtung Alpspitze und Edelsberg startet in Nesselwang im Allgäu und führt an einigen Alphütten und einem Berggasthof vorbei. Die knackigen Anstiege werden mit fantastischen Ausblicken belohnt.
mehr dazuDistanz 23,9 km Dauer 4:10 h Aufstieg 1.008 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Beichelstein - Hopferwald
© Tourist Information Seeg
Beichelstein - Hopferwald
mehr dazuDistanz 30,9 km Dauer 4:00 h Aufstieg 810 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Talumrundung
© Tannheimer Tal
Sehenswerte Tour, die die ganze Bandbreite des Mountainbikesports anbietet.
mehr dazuDistanz 53,5 km Dauer 7:30 h Aufstieg 1.644 m Schwierigkeit schwer
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.