Memmingen steht für Freiheit. Der Glücksweg führt zu historischen Plätzen und Bauwerken, die eine zentrale Rolle beim Kampf der Memminger Bürger für deren Rechte spielten. .
Glückswege Allgäu
- Strecke6,38 km
- Dauer1:35 h
- Aufstieg13 Hm
- Abstieg13 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Wir sind immer frei, neue Wege zu gehen - abseits von starren Regeln und Vorgaben. Meine Lehre will dazu anleiten, sich selbstbestimmt für das eigene Wohlergehen einzusetzen. Dieser Glücksweg erzählt von den vielen Menschen, die in der Vergangenheit hart f ü r ihre ä u ß ere Freiheit kämpfen mussten und damit den Grundstein f ür menschenw ü rdiges Leben gelegt haben. Sinne an den historischen Pl ä tzen und Orten nach, wie greifbar heute die Freiheit ist, denn wir haben die Wahl, wie wir denken, handeln und leben wollen.
Vom Hallhof mit dem ehemaligen Kreuzherrnkloster rechter Hand in die Kalchstraße laufen und weiter durch eine Unterführung zur Augsburger Straße bis zum Alten Friedhof, der heute ein ruhiger Park ist.
Diesen Richtung Norden verlassen und rechts in die Lindenbadstraße einbiegen. Nach der Unterführung an der Ampel wieder rechts in die Sandstraße, links in den Aspenweg, dann rechts in den Tummelplatzweg zum Stadtpark Neue Welt spazieren. Die Anlage umrunden und wieder südlich verlassen. Ein Stelenwald führt unter der Autobahn durch und vorbei an einer Wakeboardanlage. Nach der Unterführung den rechten Weg (Bohlenweg) durch den Auwald nehmen.
An der Saarlandstraße die Straße „Am Kuhberg“ an der Ampel überqueren und durch das Stadttor „Lug ins Land“ an der Stadtmauer entlanggehen. Beim Stadttor Einlass rechts abbiegen, bis zur T-Kreuzung folgen und links in die Ulmer Straße laufen, die am Marktplatz vorbeiführt. Hier rechts in die Zangmeisterstraße zum Martin-Luther-Platz mit der sehenswerten Martinskirche gehen. Die Fuggergasse zum Antonier- und dem Schappelerhaus nehmen und rechts in die Herrenstraße zum Lotzerhaus abbiegen. Weiter geht es am Fuggerbau vorbei zum Roßmarkt mit dem Kramerzunfthaus, dann rechts in die Obere Bachgasse. Am Ende liegt der Schrannenplatz mit dem Fischerbrunnen. Diesen überqueren und rechts in die Hirschgasse einbiegen, sie führt direkt zur Frauenkirche. Am Bach entlang geht es wieder in Richtung Schrannenplatz und weiter durch die Fußgängerzone in der Kramerstraße zum Freiheitsbrunnen. Rechts in die Maximilianstraße biegen und zurück bis zum Hallhof gehen.
Da der Weg mitten durch die Altstadt verläuft, liegen zahlreiche Gaststätten und Cafés am Weg.
Anfahrt
Memmingen ist ein Knotenpunkt von den Autobahnen A7 und A96.Parken
Mehrere Parkhäuser befinden sich im Stadtgebiet, manche sind auch durchgehend geöffnet.Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit der Bahn, Bahnhof Memmingen
Aus dem ganzen Bundesgebiet und dem angrenzenden Ausland reisen Sie bequem mit der Bahn ins Allgäu. Schnell und komfortabel geht es von München auch mit dem Regional-Express Richtung Oberstdorf und Lindau.
Innerhalb des Allgäus erreichen Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten mit den bayerischen Bahnen. Infos: www.bahnland-bayern.de
Anreise mit dem Flugzeug
Für die Anreise mit dem Flugzeug bieten sich der Allgäu Airport in Memmingen, der Flughafen in München und der Bodensee-Airport Friedrichshafen an. Die Weiterreise per Bus beziehungsweise Bahn ist von den Flughäfen möglich.
Glückswege Allgäu
Glückswege Allgäu
Glückswege Allgäu
Glückswege Allgäu
Outdooractive Redaktion
Outdooractive Redaktion
Outdooractive Redaktion
glueckswege-allgaeu
glueckswege-allgaeu
glueckswege-allgaeu
glueckswege-allgaeu
glueckswege-allgaeu
glueckswege-allgaeu
glueckswege-allgaeu
Sehenswürdigkeiten entlang der Tour
- Memmingen
Kreuzherrnsaal
© Alwin Zwibel
mehr dazuMemmingen - Der Kreuzherrnsaal gilt als echte Perle an der Oberschwäbischen Barockstraße.
- WohnmobilMemmingen
Wohnmobilstellplatz Memmingen
© Alwin Zwibel
mehr dazuAltstadtnah und mitten im Grünen liegt der Wohnmobilstellplatz in Memmingen.
- Memmingen
Kirche St. Martin
© Alwin Zwibel
mehr dazuMemmingen - St. Martin mit ihrem gotischen Chorgestühl
Ähnliche Touren
- Wandertour
Zum Wörishofer See mit Naturlehrpfad an der Wertach
© Glückswege Allgäu
Leichte Wanderung auf den Spuren der heimischen Tier- und Pflanzenwelt.
mehr dazuDistanz 12,0 km Dauer 3:00 h Aufstieg 15 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Argenbühl - Argental Rundweg Nr. 7
© Gemeinde Argenbühl
Ein schöner Weg mit Start in Ratzenried entlang der Unteren Argen.
mehr dazuDistanz 9,2 km Dauer 2:25 h Aufstieg 83 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Terrainkurweg Missen-Wilhams Nr. 1
Terrainkurweg Missen-Wilhams Nr. 1
mehr dazuDistanz 2,1 km Dauer 0:31 h Aufstieg 10 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
5 - Rund um Sulzberg
Diese Tour lässt uns das direkte Umfeld von Sulzberg entdecken und ist auch für Kinder geeignet.
mehr dazuDistanz 3,8 km Dauer 1:00 h Aufstieg 62 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Münchner Jakobsweg im Allgäu, Auerberg-Marktoberdorf
© Gemeinde Stötten am Auerberg
Die Etappe auf dem Münchner Jakobsweg im Allgäu, vom Auerberg nach Marktoberdorf.
mehr dazuDistanz 16,3 km Dauer 4:05 h Aufstieg 112 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Trilogierundgang Oberreute: "An Grenzen und doch grenzenlos"
© Landkreis Lindau (Bodensee)
Der Trilogierundgang in den Portal- und Etappenorten stimmt Sie auf die kommenden Geschichten und Erlebnisse ein. Er bietet eine neue Art der Orientierung für das Natur- und Landschaftserlebnis. Er führt Sie auf drei bis sechs Kilometern zu den Sehenswürdigkeiten und...
mehr dazuDistanz 4,8 km Dauer 1:18 h Aufstieg 101 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Brückenschlag Leiblach: Wandern am Grenzfluss - Westallgäuer Wasserweg 29
© Thomas Gretler
Unter dem Motto "Brückenschlag" laden drei Touren der Westallgäuer Wasserwege (29, 30 und 31) zu einer grenzüberschreitenden Entdeckungsreise ins Leiblachtal ein. Lebensader des Tals ist die Leiblach, ein naturnaher Mittelgebirgsfluss, der zwischen Lindau und Hörbranz...
mehr dazuDistanz 7,6 km Dauer 2:00 h Aufstieg 99 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Kalvarienberg-Runde
© Füssen
Diese leichte Route eignet sich mit dem meist einfachen Wegeformat gut für Familien mit Kindern.
mehr dazuDistanz 7,5 km Dauer 2:45 h Aufstieg 316 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Glasiusweg
© Isny Marketing GmbH
Auf dem Glasiusweg durch die Adelegg und die Geschichte
mehr dazuDistanz 4,6 km Dauer 1:20 h Aufstieg 17 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Schwanseerundweg
© Tourist Information Schwangau
Genuss pur verspricht diese flache Rundwanderung um den Schwansee.
mehr dazuDistanz 3,1 km Dauer 1:30 h Aufstieg 9 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.