Der Klang der Alphörner
Spüre die Kraft der Berge, wenn die vollen, tiefen Töne der Alphörner in den sommerlichen Abendstunden in den Füssener Ortsteilen erklingen.
Füssen Tourismus und Marketing, Michael Lukaszewski Fotografie
Spüre die Kraft der Berge, wenn die vollen, tiefen Töne der Alphörner in den sommerlichen Abendstunden in den Füssener Ortsteilen erklingen.
Das Alphorn hat eine ganz besondere Bedeutung für das Allgäu und gilt als Symbol alpiner Kultur. Schon vor rund 500 Jahren wurde das aus Fichtenholz gebaute Musikinstrument zur Verständigung in den Alpen eingesetzt. Durch den weittragenden Klang konnten die Almhirten hinunter ins Tal oder mit anderen Almen kommunizieren. Noch heute wird die Tradition des Alphornblasens in Füssen gelebt. Besonders in den Abendstunden, wenn im Sommer in einem der Ortsteile Bad Faulenbach oder Weißensee die Alphörner in einzigartiger Naturkulisse ertönen, wird ihr unverwechselbarer Klang zu einem nachhallenden Erlebnis.
Warum findest du hier dein Glück?
Füssen Tourismus und Marketing, Andreas Hub
Füssen Tourismus und Marketing, Andreas Hub
Füssen Tourismus und Marketing, Thomas Kuzmic
Füssen Tourismus und Marketing, TH
Füssen Tourismus und Marketing, Michael Lukaszewski Fotografie