Die Weisheit der kleinen Momente
Gibt es eine Begegnung, die dir das Glück nähergebracht hat?
Meine Großmutter sagte einmal zu mir: „Ich wünsche dir fünf Minuten Glück im Leben.“ Ich war noch jung, und ich war vor allem irritiert – nur fünf Minuten? Heute verstehe ich sie. Glück besteht aus kleinen Augenblicken: ein Lächeln, ein Sonnenstrahl oder ein Moment der Ruhe. Diese kurzen Sequenzen summieren sich und machen unser Leben reich.
Die Kunst des Innehaltens
Warum sind Pausen so wichtig für unser Wohlbefinden?
In unserer Leistungsgesellschaft wird Stillstand oft als Rückschritt gesehen. Doch nur in der Pause halten wir inne, reflektieren das Erlebte und können uns neu sortieren. Ohne diese Momente der Entspannung geraten wir in einen Tunnelblick – immer weiter, ohne Ausweg. Eine Pause gibt uns die Möglichkeit, zurückzuschauen, zu bewerten und neue Wege zu finden. Das gilt nicht nur für den Geist, sondern auch für den Körper: Auch unser Organismus braucht diese Momente, um sich zu regenerieren.
Ein Schlüssel zum Glück
Es entsteht leicht der Eindruck, das Glück ist wie eine Muse, die dich küsst. Wie aber kann man es im Alltag einladen?
Es fängt bei den kleinen Dingen an: frische Luft atmen, einen warmen Tee genießen, aus dem Fenster träumen und einfach kurz innehalten um „Danke“ zu sagen – für das, was gerade ist. Wenn wir uns bewusst Zeit nehmen, um dankbar zu sein, spüren wir dieses Gefühl in jeder Zelle unseres Körpers. Es verändert unsere Wahrnehmung und macht uns zufriedener. Die Dankbarkeit ist ein Schlüssel zum Glück.