Frau beim Kneippen in einem Kneipp-Becken am Alatsee
©

Allgäu GmbH, Angel Galán Medina

Mehr als eine Tradition im Allgäu – die Kraft der Natur

Wäre Sebastian Kneipp heute ein Influencer, wenn er noch leben würde? Eine interessante Frage, der wir im Interview mit dem Wasserdoktor aus Bad Wörishofen nachgehen. Aber das Allgäu ist auch bekannt für andere, hochwirksame Naturheilverfahren. Die stellen wir hier kurz vor. Zudem wir laden dich ein auf einen „Kneipp-Espresso“. Mach schon mal die Unterarme frei für einen ganz ungewöhnlichen Glücksmoment.

    Blick Imberger Horn
    ©

    Erika Spengler / ulligunde.com

    Dörfer und Orte, in denen dir das Glück lacht

    Hier erlebst du Momente, die lange nachwirken. Hier begegnest du Menschen, die das Allgäu ausmachen. Die Dörfer und Orte der Region faszinieren mit schönen Altstadtgassen und perfektem Service. Du wirst an einer zeitgemäßen Begeisterung für Traditionen teilhaben können, an einem unverstellten Alltag – und deinem Glück ganz nah sein.

    Zu den Glücks-Orten
    ©

    Allgäu GmbH, Klaus-Peter Kappest

    Sofort-Übung

    Kneipp-Espresso

    Frische Energie in Sekunden: Das Wissen um die Heilkraft der Natur ist im Allgäu tief verwurzelt – und Sebastian Kneipp hat es meisterhaft genutzt. Sein „Kneipp-Espresso“ ist ein schneller Frischekick für Körper und Geist. Fülle ein Waschbecken mit kaltem Wasser und tauche deine Unterarme ein. Wechsle die Seiten, bis du die Kälte spürst. Atme ruhig. Nach 30 bis 45 Sekunden die Arme nur abstreifen, nicht abtrocknen. Dann in Bewegung kommen – perfekt am späten Vormittag oder frühen Nachmittag.

    Experte

    Die Kraft der Natur

    Ein Fuß im Wasser, am Boden Kieselsteine
    ©

    Allgäu GmbH, Marc Oeder

    Sebastian Kneipp, der berühmte „Wasser-Doktor“ und Pionier der Naturheilkunde, hat mit seinen Lehren die Gesundheitsvorsorge revolutioniert. Seine 5-Säulen-Philosophie – Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen und Lebensordnung – ist auch heute noch hochaktuell. Doch wie würde Kneipp selbst über die Bedeutung der Natur und der Naturheilkunde sprechen, über den Umgang mit Stress und über das Glück im Allgäu? Wir haben ihn zu einem Interview gebeten.

    Zum Interview
    Wegbereiter & Visionär

    Sebastian Kneipp

    Der in Stephansried geborene Priester hat sich durch Bäder in der Donau von der Tuberkulose geheilt. Seine Wassertherapie und sein 5-Säulen-Programm haben ihn zu einem der berühmtesten Naturheilkundler seiner Zeit gemacht. Er lebte in Bad Wörishofen.

    Die fünf wichtigsten Naturheilverfahren im Allgäu

    Besinnen ist eine Wanderung im Tiefenberger Moos bei Ofterschwang
    ©

    Allgäu GmbH, Travelisto Reiseblog

    Kneippen – Heilkraft des Wassers
    Kalte Güsse, Armbäder oder Wassertreten: Sebastian Kneipp wusste, dass Wasser belebt, stärkt und heilt. Sein ganzheitliches Konzept setzt auf Bewegung, Heilkräuter, gesunde Ernährung und innere Ordnung – für Körper und Geist.

     

    Heubad – Entspannung pur
    Eingehüllt in warmes, duftendes Heu entfalten ätherische Öle ihre Wirkung. Die Wärme lockert Muskeln, beruhigt die Nerven und fördert das Wohlbefinden. Perfekt nach einem langen Tag.

     

    Moor – Wärmetherapie aus der Natur
    Moor speichert Wärme fünfmal länger als Wasser. Ein Moorbad oder eine Packung entspannt, fördert die Durchblutung und bringt den Stoffwechsel in Schwung. Einfach eintauchen und wirken lassen.

     

    Schrothkur – Reinigung für den Körper
    Kühle Wickel, Bewegung, basische Ernährung und ein spezieller Trinkrhythmus regen den Stoffwechsel an, entgiften und schenken neue Energie. Du fühlst dich leichter – und wirst es auch.

     

    Heilfasten – Kraft durch Verzicht
    Ob klassisches Heilfasten oder sanftes Basenfasten – bewusster Verzicht stärkt das Immunsystem, senkt den Blutdruck und bringt neue Klarheit. Dein Körper wird es dir danken.

    Mehr dazu
    Du bist auf der Suche nach deinem Glück?

    Dann hier entlang!

    Frau sitzt mit ausgebreiteten Armen vor einem Wasserfall
    ©

    Allgäu GmbH, Angel Galán Medina

    Hier beginnt dein Weg ins Glück im Allgäu

    Viele Menschen sehnen sich nach einer Auszeit. Schon im Allgäu zu sein, lässt dich aufatmen. Mit unseren acht Wegen findest du dein Glück.

    mehr dazu
    Frau liegt entspannt und lächelnd auf einem Holzsteg am Naturpool
    ©

    Allgäu GmbH, Susanne Baade

    Diese Hotels machen dich glücklich – unsere Partner

    Du brauchst mehr als ein Bett – du willst einen Ort, der dich versteht, an dem du dich fallen lassen kannst. Unsere Hotels im Allgäu.

    Zu den Hotels
    Blick Imberger Horn
    ©

    Erika Spengler / ulligunde.com

    Dörfer und Orte, in denen dir das Glück lacht

    Hier erlebst du Momente, die lange nachwirken. Hier begegnest du Menschen, die das Allgäu ausmachen. Die Dörfer und Orte der Region faszinieren mit schönen Altstadtgassen...

    mehr dazu