Gericht mit Allgäuer Tempeh
©

Allgäu GmbH, Susanne Baade

Iss dich glücklich – mit Semmelknödeln, Kürbis, Tempeh und süßem Senf-Dressing

Es müssen nicht immer Kasspatzen sein oder Zwiebelrostbraten. In diesem sehr leckeren Rezept verbindet Nina Meyer traditionelle und überraschende Zutaten des Allgäus zu einem außerordentlich schmackhaften Winter-Gericht. Zum Glück lässt es sich leicht nachmachen.

    Tempeh ist ein Fermentationsprodukt, das ursprünglich aus Indonesien stammt. Dort wird es traditionell mit Sojabohnen hergestellt. Ich verwende einen Bio-Tempeh aus dem Allgäu, der aus Soja, Lupinen oder aus Schwarzen Bohnen hergestellt wird. Er hat ein tolles nussiges Aroma und lässt sich für viele Rezepte verwenden. Zum Beispiel für dieses leckere Winter-Gericht. 

    Gebratene Semmelknödelscheiben mit Schwarzem-Bohnen-Tempeh, Kürbis und süßem Senf-Dressing

    Schnittlauch, Tempeh und Semmelknödel auf einem Schneidebrett
    ©

    Allgäu GmbH, Susanne Baade

    • Für die gebratenen Semmelknödelscheiben
      • 4 Scheiben übrig gebliebener Semmelknödel
      • 1 EL Butter oder Öl zum Braten
    • Für das gebratene Schwarze-Bohnen-Tempeh
      • 200 g Tempeh (mit schwarzen Bohnen oder Natur)
      • 2 EL Sojasauce
      • 1 TL Ahornsirup
      • ½ TL geräuchertes Paprikapulver
      • 1 EL Öl zum Braten
    • Für den Kürbis
      • 200 g Hokkaido-Kürbis (oder Butternut)
      • 1 EL Olivenöl
      • ½ TL Salz
      • ½ TL Rosmarin
    • Für das Dressing
      • 2 TL süßer Senf
      • 1 TL Apfeldicksaft (alternativ Ahornsirup)
      • 1 EL Apfelessig
      • 2 EL Olivenöl
      • ½ TL Salz
      • Pfeffer nach Geschmack

    Zubereitung

    Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Kürbis in dünne Spalten schneiden, Hokkaido kann mit Schale verwendet werden. Mit Olivenöl, Salz und Rosmarin vermengen und auf einem Backblech verteilen. Circa 20 Minuten im Ofen rösten, bis der Kürbis weich und leicht gebräunt ist.

    Den Tempeh in dünne Streifen oder Würfel schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und den Tempeh von allen Seiten goldbraun anbraten (circa 5 Minuten). Sojasauce, Ahornsirup und Paprikapulver hinzufügen, kurz einkochen lassen und den Tempeh beiseite stellen. Die Knödelscheiben in einer Pfanne mit etwas Butter oder Öl von beiden Seiten goldbraun anbraten.

    Süßen Senf, Apfeldicksaft, Apfelessig, Olivenöl, Salz und Pfeffer in einer Schüssel zu einem Dressing verrühren und abschmecken.

     

    Anrichten

    Die gebratenen Semmelknödelscheiben auf Teller legen. Den gerösteten Kürbis und das Tempeh darauf verteilen. Mit dem süßen Senf-Dressing beträufeln und genießen!

    Tätowierte Hand wendet Tempeh in einer Pfanne
    ©

    Allgäu GmbH, Susanne Baade