Permakulturgarten mit Gemüsebeeten, dahinter die Berge
©

Dominik Berchtold

Zurück zur Natur im Kleinwalsertal

Andi Haller nimmt dich im Kleinwalsertal mit auf eine Reise durch seinen Naturgarten. Entdecke alternative Anbau- und Gartentechniken für Selbstversorgung und ökologische Vielfalt.

    Andi Haller nimmt dich mit auf eine inspirierende Reise durch seinen ein Hektar großen Naturgarten, den er seit 2011 mit Leidenschaft pflegt und stetig erweitert. Entdecke alternative Anbau- und Gartentechniken, die nicht nur der Selbstversorgung dienen, sondern auch wertvollen Lebensraum für Mensch, Flora und Fauna schaffen.

    Warum findest du hier dein Glück?

    • Natürliche Entspannung: Der Aufenthalt im Naturgarten und beim Waldbaden fördert tiefgehende Ruhe und hilft, den Geist zu beruhigen.
    • Stärkung des Immunsystems: Waldbaden und Achtsamkeitsübungen steigern die körperliche und mentale Widerstandskraft.
    • Verbindung mit der Natur: Der direkte Kontakt mit der Natur und nachhaltigen Anbaumethoden fördert das Wohlbefinden und das Gefühl der Erdung.
    • Wertvolle Erkenntnisse: Die Führung vermittelt hilfreiche, praktische Tipps für den Alltag und fördert ein gesundes, nachhaltiges Leben.
    Permakultur-Garten mit Gemüse, Kräutern und Blumen
    ©

    Dominik Berchtold

    Andi Haller bei der Arbeit ins seinem Permakultur-Garten
    ©

    Dominik Berchtold