Expedition Wassertiere mit dem Forscherrucksack von Alpsee Grünten Tourismus
©

NEZ, Andreas Güthler

Mit dem Erlebnisrucksack auf Alpsee Rallye

Ein Rucksack voller Entdecker-Utensilien. Und sechs Erlebnisstationen zum Erkunden. Das ist geboten bei der Alpsee Rallye.

    Einmal mit dem Kescher ins klare Wasser eintauchen und schon haben Marie und Tom ein kleines Universum in ihrem Becher: Fliegenlarven, Wasserläufer und sogar ein kleiner Fisch. Allein die Larve der Eintagsfliege ist eine Welt für sich: Während sie im geflügeltem Stadium nur Stunden oder Tage lebt, kann die Larve Jahre bis zur Häutung unter Wasser verbringen. Mit der Becherlupe begutachten die zwei ihr „Fundgut“ aus dem Bach und lassen es natürlich später wieder frei.

    Alle Utensilien für ihre Entdeckungsreise stecken im Erlebnisrucksack, den ihre Eltern im Naturparkzentrum Nagelfluhkette in Immenstadt ausgeliehen haben. Der Bach ist eine von sechs Erlebnisstationen auf der einstündigen Runde. Für jede Station gibt es nummerierte Entdecker-Blätter mit spannenden Aufgaben. Wer sie löst und auf dem beigefügten Blatt das Lösungswort errät, bekommt später im Naturparkzentrum Nagelfluhkette eine kleine Überraschung.

    Die Abenteurer sind inzwischen zum Großen Alpsee gelaufen und beobachten mit dem Fernglas Wasservögel wie Flussuferläufer und Haubentaucher. Doch was ist das für ein pechschwarzer Vogel mit weißem Schnabel, der mit seinem „Duck-duck“-Laut über das Wasser zieht und mit kleinen Sprüngen immer wieder eintaucht? Ist das ein Blässhuhn? Das Konzept für die Alpsee Rallye hat das Naturerlebniszentrum Allgäu entwickelt, damit Familien das Landschaftschutzgebiet spielerisch erkunden und wahrnehmen können, woran sie sonst vielleicht vorbei laufen würden. Hier sind auch viele seltene Tiere und Pflanzen beheimatet. In den artenreichen Streu- und Feuchtwiesen gedeihen je nach Jahreszeit Orchideenarten wie das Knabenkraut, Enzian und Wollgras.

    Geschafft – stolz recken die zwei Abenteurer ihr Lösungsblatt in die Höhe. Alle sechs Stationen wurden erfolgreich gelöst. Jetzt schnell ab ins Naturparkzentrum Nagelfluhkette und die Überraschung abholen!

    • Leihgebühr Erlebnisrucksack

      9 Euro (mit Allgäu Walser Pass nur 8 Euro)

    • reeservierbar unter Tel.:

      08323-998877

    • Adresse

      Tourist-Information Immenstadt im Naturparkzentrum Nagelfluhkette, Seestraße 10, 87509 Immenstadt im Allgäu

    • Barrierefreiheit

      Der Weg ist von April bis in den November hinein begehbar und mit Rollstuhl und Kinderwagen befahrbar.