Wasserläufer Route
Hier kommt der entdeckungsfreudige Naturwanderer auf seine Kosten.
Allgäu GmbH, Erika Dürr
Hier kommt der entdeckungsfreudige Naturwanderer auf seine Kosten.
Als entdeckungsfreudiger Naturwanderer verliebt man sich wahrscheinlich spontan in die Wasserläufer Route. Eingebettet in die weiten Täler erhebt sich das Voralpenland Richtung Berge. Es geht an Seen vorbei und durch imposante Schluchten auf Hügel und Aussichtsberge, die oft ohne große Anstrengung fantastische Panoramablicke auf die Berge und die vielen Schlösser und Burgen der Region bieten.
383 km
26
Die Wasserläufer Route beginnt in Marktoberdorf. Von dort geht es südwärts über Stötten am Auerberg, Lechbruck nach Halblech. Ab der Kenzenhütte startet parallel zur Wasserläufer die Himmelsstürmer Route, die über den Tegelberg, vorbei an Schloss Neuschwanstein nach Füssen führt. Von dort geht es weiter über den Zirmgrat nach Pfronten, zur Alpspizte von Nesselwang bis nach Oy-Mittelberg. Nach Rettenberg wird der Grünten - der Wächter des Allgäu - erklommen und geht dann nach Burgberg. Von dort geht weiter vorbei an Sonthofen und Blaichach über die Alpe Gund nach Immenstadt. Vor dort führt die Route mit Möglichkeit zum Abstecher nach Missen-Wilhams nach Oberstaufen. Dann geht es über Oberreute und Weiler-Simmerberg nach Scheidegg. Über Lindenberg geht es nach Eglofs und dann weiter nach Isny. Über den Schwarzengrat führt die Route nach Ermengerst, Durach, Görisried nach Leuterschach. Die letzte Etappe geht dann dann wieder nach Marktoberdorf.
Von den 26 Etappen der Wasserläufer Route sind auf einigen Etappen durchaus einige Höhenmeter zu bewältigen. Die anspruchsvollste Etappe geht von Rettenberg über den Grünten nach Burgberg mit 1.043 m im Anstieg und 1.098 m im Abstieg.
Wandere sorgenfrei auf der Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu! Das Offizielle Wandertrilogie Allgäu Info- & Buchungscenter mit dem preisgekrönten Team der Trail Angels unterstützt dich dabei gerne.
Ob Fortgeschritten, Einsteiger oder klimafreundliches Wandern mit Bahnanreise - mit der Unterstützung des Offiziellen Wandertrilogie Allgäu Info - & Buchungscenters eröffnen sich dir ungeahnte Möglichkeiten für die Planung und Buchung deiner Wanderreise. Deine individuelle Wanderreise beginnt mit dem ersten Klick – Nützliche Informationen im Überblick:
Allgäu GmbH
Die Wasserläufer Route besteht aus 26 Etappen und ohne Zuwegungen gerechnet ist insgesamt 406 km lang.
Distanz | 381,6 km |
Dauer | 110:10 h |
Aufstieg | 11.237 m |
Schwierigkeit | schwer |
Marktoberdorf Touristikbüro
Eine Tour für Botanikfreunde. Vorbei an Kapellen und Kirchen und durch Weiler und Wälder.
Distanz | 11,6 km |
Dauer | 3:00 h |
Aufstieg | 118 m |
Schwierigkeit | leicht |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Auf Römerspuren über den Auerberg, durch Wiesen und Weiden bis nach Lechbruck.
Distanz | 13,0 km |
Dauer | 3:30 h |
Aufstieg | 395 m |
Schwierigkeit | leicht |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Leichte Etappe, bei denen Lech und Halblech die Hauptrolle spielen. Tolle Aussichten aufs Ammergebirge.
Distanz | 13,6 km |
Dauer | 3:30 h |
Aufstieg | 179 m |
Schwierigkeit | leicht |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Eine langesame Annäherung an ein außergewöhnliches und stilles Gebirge. König Ludwig II. leibt diese Landschaft. Durch Tobel zu Seen, auf einsamen Pfaden und Wegen ins Ammergebirge.
Distanz | 13,9 km |
Dauer | 5:00 h |
Aufstieg | 698 m |
Schwierigkeit | mittel |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Die besondere Kraft der Berger des Ammergebirges spüren. Eine anspruchsvolle Etappe mit einigen Anstiegen und traumhaften Panoramen.
Hinweis: eine Übernachtung im Tegelberghaus nicht mehr möglich. Bitte beachte dies bei der Planung.
Distanz | 10,3 km |
Dauer | 5:45 h |
Aufstieg | 976 m |
Schwierigkeit | schwer |
Carolin Scheibel
Die besondere Kraft der Berger des Ammergebirges spüren. Eine anspruchsvolle Etappe mit einigen Anstiegen und traumhaften Panoramen. Nur für Trittsicherer!
Hinweis: aktuell ist eine Übernachtung im Tegelberghaus nicht möglich.
Distanz | 13,8 km |
Dauer | 8:00 h |
Aufstieg | 1.291 m |
Schwierigkeit | schwer |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Achtung: am 14. und 15.10.2024 ist der Übergang der Marienbrücke gesperrt. Somit ist diese Etappe nicht begehbar.
Vom Tegelberg geht es stetig bergab. Drei unglaublich Aussichtsbalkone auf den Schlosspark und die Schlösser, die Marienbrücke mit Schloss Neuschwanstein...
Distanz | 11,8 km |
Dauer | 4:15 h |
Aufstieg | 314 m |
Schwierigkeit | mittel |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Über Stock und Stein, Gipfel und Grate, vorbei an der höchstgelegenen Burgruine des Landes, an einem stillen Bergsee und einer urigen Alpe.
Distanz | 17,2 km |
Dauer | 6:00 h |
Aufstieg | 860 m |
Schwierigkeit | mittel |
Pfronten Tourismus - Erwein Reiter
Schluchtenfeeling, Heuweisenparadiese und Gipfelerlebnisse
Distanz | 10,6 km |
Dauer | 3:30 h |
Aufstieg | 673 m |
Schwierigkeit | mittel |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Der Wasserfall, der Gipfel der Alpspitz, Grüntensee und ein Ort auf der Höhe.
Distanz | 14,2 km |
Dauer | 5:00 h |
Aufstieg | 750 m |
Schwierigkeit | mittel |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Eine Prachtetappe! Sie ist lang, entlohnt aber mit einer Wiesenspektakel, mit einem See, sagenhaften Ausblicken und Gipfelkreuzen und einer Riesen-Bank.
Distanz | 23,8 km |
Dauer | 7:30 h |
Aufstieg | 593 m |
Schwierigkeit | schwer |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Die Überquerung des Wächters des Allgäu verspricht große Spannung. Vom Brauerdorf über den Grünten, durch eine bizarre Klamm nach Burgberg
Distanz | 17,5 km |
Dauer | 7:00 h |
Aufstieg | 1.043 m |
Schwierigkeit | schwer |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Drei Flüsse, eine Klamm, zwei Einkehralpen, zwei Gipfel, ein langer Grat und üppigste Blumenpracht.
Voraussetzung: Kondition und Schwindelfreit
Distanz | 17,2 km |
Dauer | 6:45 h |
Aufstieg | 1.060 m |
Schwierigkeit | schwer |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Entlang der Ostrach
Distanz | 8,2 km |
Dauer | 2:00 h |
Aufstieg | 34 m |
Schwierigkeit | leicht |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Entlang der Iller und der Ostrach ins Gunzesrieder Tal - dem Kräutergarten der Nagelfluhkette.
Distanz | 9,6 km |
Dauer | 2:30 h |
Aufstieg | 170 m |
Schwierigkeit | leicht |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Entlang der Iller und über die Ostrach. Hinauf zum Mittagberg und dann nach Immenstadt
Distanz | 22,2 km |
Dauer | 7:30 h |
Aufstieg | 927 m |
Schwierigkeit | mittel |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Durch das Steigbachtal, zwei Burgen und zwei Seen.
Distanz | 10,1 km |
Dauer | 3:00 h |
Aufstieg | 140 m |
Schwierigkeit | leicht |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Durch das Steigbachtal, zwei Burgen und zwei Seen in die Geburtsstadt von Carl Hirnbein.
Distanz | 19,7 km |
Dauer | 6:00 h |
Aufstieg | 560 m |
Schwierigkeit | mittel |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Etappe mit schönen Ausblicken auf den Alpsee und einigen Alpen zur Einkehr.
Distanz | 19,8 km |
Dauer | 6:30 h |
Aufstieg | 670 m |
Schwierigkeit | mittel |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Durch Wald und Wiesen.
Distanz | 14,5 km |
Dauer | 3:00 h |
Aufstieg | 407 m |
Schwierigkeit | leicht |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Vom Wasserreich am Hausbach, von Schmugglern und Grenzern, vom Moor und einem Kalten Brunnen.
Distanz | 11,9 km |
Dauer | 4:00 h |
Aufstieg | 190 m |
Schwierigkeit | leicht |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Achtung: Der Start- und Willkommensplatz in Weiler-Simmerberg ist aufgrund von Bauarbeiten bis Herbst 2023 an die Schulbrücke verlegt worden.
Grenzüberschreitend, Streuobstwiesen und Kapellen.
Distanz | 17,7 km |
Dauer | 5:30 h |
Aufstieg | 616 m |
Schwierigkeit | mittel |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Achtung: Der Start- und Willkommensplatz in Weiler-Simmerberg ist aufgrund von Bauarbeiten bis Herbst 2023 an die Schulbrücke verlegt worden.
Grenzüberschreitend, Streuobstwiesen und Kapellen.
Distanz | 29,0 km |
Dauer | 8:00 h |
Aufstieg | 792 m |
Schwierigkeit | schwer |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Ein Wasserfall und ein Waldsee.
Distanz | 12,0 km |
Dauer | 3:00 h |
Aufstieg | 151 m |
Schwierigkeit | leicht |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Ein Wasserfall, ein Hutmuseum und ein Brauereidorf
Distanz | 24,9 km |
Dauer | 6:30 h |
Aufstieg | 379 m |
Schwierigkeit | mittel |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Ein Hutmuseum und ein Brauereidorf.
Distanz | 13,0 km |
Dauer | 3:15 h |
Aufstieg | 200 m |
Schwierigkeit | leicht |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Wiesen über Wiesen, Hochmoore und Moorheide - dazwischen Alpenpanorama und Waldeinsamkeit. Von dem Dorf der freien Bauern in die reichsfreie Stadt Isny.
Distanz | 11,8 km |
Dauer | 3:00 h |
Aufstieg | 55 m |
Schwierigkeit | leicht |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Schöne Etappe mit Alpenpanorama, einem Künstlerweg, einer eindrucksvollen Schlucht und der Überquerung der Adelegg.
Distanz | 23,2 km |
Dauer | 6:30 h |
Aufstieg | 691 m |
Schwierigkeit | mittel |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Auf schnellsten Weg zur Wasserläufer Route. Aus der hügeligen Voralpenlandschaft steigt man hinauf nach Oberstaufen mit tollen Blicken in die Bergwelt.
Distanz | 25,9 km |
Dauer | 7:15 h |
Aufstieg | 668 m |
Schwierigkeit | schwer |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Schöne Aussichten vom Schwarzen Grat, Waldeinsamkeit, Schluchten und Gipfel - eine konditionell ambitionierte Etappe.
Distanz | 25,3 km |
Dauer | 8:00 h |
Aufstieg | 990 m |
Schwierigkeit | schwer |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 22a - Bolsternang über Leiter nach Schmidsfelden
Distanz | 13,3 km |
Dauer | 3:15 h |
Aufstieg | 334 m |
Schwierigkeit | leicht |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Auf stillen Wegen über die Höhen um Kempten, dem römischen Cmpodunum, über id eIller nach Durach, dem vormals keltischen Duraha.
Distanz | 14,9 km |
Dauer | 4:00 h |
Aufstieg | 210 m |
Schwierigkeit | - |
Outdooractive Redaktion
Spannende Etappe durch das Tal der munteren Durach, über Panoramahöhen und durch den Kemptener Wald.
Distanz | 17,2 km |
Dauer | 5:15 h |
Aufstieg | 235 m |
Schwierigkeit | mittel |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Wanderung entlang der Wertach. Steige, Stege und viel Über- und Weitblick.
Distanz | 19,7 km |
Dauer | 5:30 h |
Aufstieg | 275 m |
Schwierigkeit | mittel |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Einsamkeit, eine durch und durch beschwingte Wald- und Wiesenlandschafft voller Stille und Erhabenheit.
Distanz | 11,4 km |
Dauer | 2:45 h |
Aufstieg | 185 m |
Schwierigkeit | leicht |
Unbekannt
Kurze aber geschichtenreiche Tour. Eine außergewöhnliche Annäherung an Marktoberdorf, woe Sagen, ein Schlosss und vielleicht ein Engellandeplatz locken.
Distanz | 10,6 km |
Dauer | 2:45 h |
Aufstieg | 98 m |
Schwierigkeit | mittel |
Die Wasserläufer Route führt durch 26 Orte des Allgäu