Urkrafttäler
Den südlichsten Punkt der Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie ist Oberstdorf. Hier bist Du in den Urkrafttälern unterwegs.
Den südlichsten Punkt der Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie ist Oberstdorf. Hier bist Du in den Urkrafttälern unterwegs.
Treffe auf einstige Bergbauerndörfer, deren alte Holzhäuser dem Wandel der Zeit getrotzt haben. Kristallklare Seen, wilde Bachläufe, steile Grasflanken, aber auch sanft anmutende Bergwiesen und leicht zu gehende Wege erwarten Dich in den Urkrafttälern.
Viele wildromantische Täler umgeben das oberste Dorf. Jedes für sich ist einzigartig und doch oben von den Gipfeln aus schwer zu unterscheiden. Entdecke jedes einzelne dieser Täler, begonnen mit den drei „Haupttälern“: Trettachtal, Oytal und Stillachtal.
Allgäu GmbH
Allgäu GmbH, KAD Designagentur
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Ein Kaskadenwasserfall, der Illersprung und das Zentrum der Eiskunstläufer.
Distanz | 13,5 km |
Dauer | 3:45 h |
Aufstieg | 369 m |
Schwierigkeit | leicht |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Eine konditionsstarke Etappe die steil durch Seewände hinauf zu einem traumhaften Bergsee führt zur DAV Hütte unterhalb des Nebelhorn Gipfels.
Distanz | 12,2 km |
Dauer | 5:30 h |
Aufstieg | 1.303 m |
Schwierigkeit | schwer |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Eine alpine Bergwanderetappe mit Bergseen.
Distanz | 8,2 km |
Dauer | 4:30 h |
Aufstieg | 228 m |
Schwierigkeit | mittel |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Den „Adlern“ an der Schattenbergschanze nahekommen, durch eine bizarre Schlucht absteigen, vorbeiwandern am Leistungszentrum der Eiskunstläufer – sportliche Tour!
Distanz | 3,8 km |
Dauer | 1:18 h |
Aufstieg | 217 m |
Schwierigkeit | - |