Wandern im Schlosspark
Luftige Höhen, grandiose Ausblicke und stille Rückzugsorte – Königlich wandern im Schlosspark
Bayerische Schlösser und Seenverwaltung, Peter von Felbert, TVOAL
Luftige Höhen, grandiose Ausblicke und stille Rückzugsorte – Königlich wandern im Schlosspark
Der Schlosspark im Allgäu ist ein Wanderparadies, das Märchenkönig Ludwig II. schon als Kind begeisterte. Zu Füßen seines berühmten Bauwerks Schloss Neuschwanstein wirkt die Natur wie ein eigens dafür angelegter Landschaftsgarten. Die Schlosspark-Etappenwege führen als Fernwanderwege in Mehrtagesetappen durch die ganz unterschiedlichen Landschaftsbilder und Höhenlagen des Schlossparks. Wer in Tages- und Halbtagestouren in die Schätze und Geschichten der Region eintauchen will, für den sind die 32 Ortsrouten ein Erlebnis. Ein ganz besonderes Anliegen von uns: Als Einheimische schützen wir unsere Schätze und wollen diese auch gerne mit Dir teilen! Bitte beachten dazu unsere Tipps für achtsames und respektvolles Wandern im Schlosspark im Allgäu.
Allgäu GmbH
Allgäu GmbH, KAD Designagentur
Ein Rundweg mit viel Natur, Geschichte und Kultur
Distanz | 15,1 km |
Dauer | 4:00 h |
Aufstieg | 180 m |
Schwierigkeit | mittel |
Juliane Rohde
Königliche Spuren: Atemberaubende Seen- und Berglandschaft, Neuschwanstein und Hohenschwangau.
Distanz | 13,6 km |
Dauer | 5:00 h |
Aufstieg | 485 m |
Schwierigkeit | mittel |
Schöne Wanderung rund um den Passionsspielort Waal
Distanz | 13,6 km |
Dauer | 3:25 h |
Aufstieg | 72 m |
Schwierigkeit | leicht |
Gemeinde Halblech
Romantischer, abwechslungsreicher Weg entlang des Bachs und durch den Wald mit einem Aussichtspunkt an der Buchenbergalm
Distanz | 4,3 km |
Dauer | 2:00 h |
Aufstieg | 340 m |
Schwierigkeit | mittel |
Werbegemeinschaft Lech-Wege
Mit dieser Tour wird auf den königlichen Spuren von Ludwig II, gewandelt. Sie verbindet die atemberaubende Seen- und Berglandschaft mit den Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau.
Distanz | 13,4 km |
Dauer | 4:55 h |
Aufstieg | 532 m |
Schwierigkeit | leicht |
Allgäuer Moorallianz
Spazierweg durch die ausgedehnte Moorlandschaft rund um den Elbsee mit Informations- und Erlebnisstationen zum Thema Moor, Flora und Fauna.
Distanz | 7,2 km |
Dauer | 2:30 h |
Aufstieg | 26 m |
Schwierigkeit | mittel |
Wanderung auf historischen Wegen
Distanz | 10,6 km |
Dauer | 2:49 h |
Aufstieg | 181 m |
Schwierigkeit | leicht |
Saftige Wiesen, luftige Wälder und einsam stehende Bauernhöfe mit einmaligen Ausblicken auf majestätische Berge und die unendliche Weite des Alpenvorlandes.
Distanz | 18,0 km |
Dauer | 5:00 h |
Aufstieg | 194 m |
Schwierigkeit | mittel |
Tourismusverband Ostallgäu e.V.
Schöner Waldrundweg - Erholung pur!
Distanz | 9,8 km |
Dauer | 2:20 h |
Aufstieg | 18 m |
Schwierigkeit | leicht |
Tourismusverband Ostallgäu e.V.
Aussichtsreiche Wanderung auf den Auerberg
Distanz | 9,2 km |
Dauer | 2:45 h |
Aufstieg | 308 m |
Schwierigkeit | mittel |
Gemeinde Hopferau
Aussichtstour mit Freiraum
Distanz | 11,5 km |
Dauer | 3:45 h |
Aufstieg | 110 m |
Schwierigkeit | mittel |
Gemeinde Halblech
Bergwanderung im Naturschutzgebiet mit Panoramablicken.
Distanz | 5,9 km |
Dauer | 4:00 h |
Aufstieg | 450 m |
Schwierigkeit | mittel |
Tourist Information Schwangau
Parkplatz Schwansee – Kalkofen – Kalvarienberg – Bergwaldpfad Walderlebniszentrum – Kratzer – Pinswang – Erzgruben – Alpsee – Schwansee – Parkplatz Schwansee
Distanz | 15,3 km |
Dauer | 5:32 h |
Aufstieg | 574 m |
Schwierigkeit | mittel |
Gemeinde Seeg
Genusswanderung mit traumhaften Ausblicken
Distanz | 11,3 km |
Dauer | 3:10 h |
Aufstieg | 267 m |
Schwierigkeit | mittel |
Gemeinde Nesselwang
Leichte Wanderung entlang der Wertach bis zum Bischhofsstein und über Maria Rain wieder zurück.
Distanz | 13,2 km |
Dauer | 3:00 h |
Aufstieg | 234 m |
Schwierigkeit | schwer |
Outdooractive Redaktion
Schöne Halbtagestour von Kaufbeuren nach Irsee. Wandern Sie auf den Spuren der heiligen Crescentia durch das nördliche Ostallgäu.
Distanz | 14,4 km |
Dauer | 4:00 h |
Aufstieg | 235 m |
Schwierigkeit | mittel |
Gemeinde Wald
Wälder, Wiesen, Weiher - schöne und abwechslungsreiche Wanderung
Distanz | 17,0 km |
Dauer | 4:30 h |
Aufstieg | 130 m |
Schwierigkeit | schwer |
Stadt Marktoberdorf
Wanderung in einer durch Gletscher und Flüssen geformte Landschaft
Distanz | 11,9 km |
Dauer | 3:00 h |
Aufstieg | 102 m |
Schwierigkeit | mittel |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Der Lech ist der Ausgangspunkt. Weiter geht es über die Seen Mittersee, Obersee und Alatsee zum Weißensee. Über den Hahnenkopfweg geht es zurück zum Ausgangspunkt.
Distanz | 15,4 km |
Dauer | 6:00 h |
Aufstieg | 286 m |
Schwierigkeit | leicht |
Pfronten Tourismus
Diese traumhafte Wanderung zur Burgruine Falkenstein bietet Orte voller Kraft und einmalige Ausblicke. Die Ganztagestour führt nach dem Aufstieg zum Falkenstein über einen Grat, den Rücken des »Wächterdrachen«, bis zum Vierseenblick am Salober und über Vils zurück nach...
Distanz | 18,1 km |
Dauer | 6:20 h |
Aufstieg | 799 m |
Schwierigkeit | mittel |
Pfronten Tourismus
Die ausgedehnte Talwanderung führt durch die liebliche, parkähnliche Voralpenlandschaft und bietet einen wunderbaren Rundumblick über das Pfrontener Tal, seine »Wächterdrachen« Falkenstein und Kienberg und die dahinter aufsteigenden Allgäuer Alpen.
Distanz | 13,7 km |
Dauer | 3:46 h |
Aufstieg | 262 m |
Schwierigkeit | mittel |
Pfronten Tourismus
»Über den Dingen« wandert man auf diesem Weg. Die anspruchsvolle Ganztageswanderung führt durch die Reichenbachklamm über ein Hochplateau in die sagenumwobene Gipfelwelt der Venediger. Unterhalb des Aggenstein-Gipfels über den Kamm des Breitenbergs verlaufend hält die...
Distanz | 18,9 km |
Dauer | 6:40 h |
Aufstieg | 974 m |
Schwierigkeit | schwer |
Südliches Allgäu
Rundwanderung mit tollen Ausblicken und anschließender Abkühlung im Weiher.
Distanz | 7,2 km |
Dauer | 1:45 h |
Aufstieg | 48 m |
Schwierigkeit | mittel |
Füssen
Aussichtsreiche Wanderung um Hopfen am See mit besten Panoramen, zwei Badeseen und lohnenden Einkehrmöglichkeiten.
Distanz | 14,3 km |
Dauer | 3:45 h |
Aufstieg | 190 m |
Schwierigkeit | schwer |
Gemeinde Lechbruck am See
Besonderes Naturerlebnis am Lech
Distanz | 17,2 km |
Dauer | 4:20 h |
Aufstieg | 128 m |
Schwierigkeit | schwer |
Abwechslungsreiche Wanderung mit schönen Ausblicken
Distanz | 12,4 km |
Dauer | 3:30 h |
Aufstieg | 182 m |
Schwierigkeit | leicht |
Gemeinde Halblech
Logenplatz-Runde mit großartigen Ausblicken
Distanz | 10,3 km |
Dauer | 4:00 h |
Aufstieg | 104 m |
Schwierigkeit | mittel |
Pfronten Tourismus
Der Reiz der Edelsbergwanderung liegt darin, dass ihr die Allgäuer Bergwelt aus einer gewissen Distanz bewundern könnt. Auf dem Edelsberg bietet sich ein Rundblick von den Ammergauer Alpen bis zur Nagelfluhkette im Westen. Immer wieder eröffnen sich auch traumhafte...
Distanz | 13,1 km |
Dauer | 4:45 h |
Aufstieg | 812 m |
Schwierigkeit | schwer |
Tourist-Information Nesselwang
Diese Tour ist der Klassiker unter den Bergwanderungen im Nesselwanger Alpspitzgebiet, interessant für die ganze Familie.
Distanz | 6,3 km |
Dauer | 2:31 h |
Aufstieg | 536 m |
Schwierigkeit | schwer |
Gemeinde Rieden am Forggensee
Majestätische Genussswanderung in herrlicher Natur.
Distanz | 13,7 km |
Dauer | 3:30 h |
Aufstieg | 112 m |
Schwierigkeit | schwer |
Tourismusverband Ostallgäu e.V.
Eine Rundwanderung durch das schöne Günztal zur Teufelsküche, einem sagenumwobenen Ort.
Distanz | 11,6 km |
Dauer | 3:30 h |
Aufstieg | 177 m |
Schwierigkeit | mittel |