Halbtages- und Tagestouren im Allgäu
Überall im Allgäu gibt es schöne Halbtages- und Tagestouren zum entdecken. Wandern im Allgäu ist abwechslungsreich und vielseitig. Entdecke hier die Wandertouren unserer Partner.
Allgäu GmbH, Erika Dürr
Überall im Allgäu gibt es schöne Halbtages- und Tagestouren zum entdecken. Wandern im Allgäu ist abwechslungsreich und vielseitig. Entdecke hier die Wandertouren unserer Partner.
Wege, die Dich berühren – Erlebnisse, die bleiben. Ob sanft geschwungene Pfade oder herausfordernde Höhenwege – unsere Halbtages-und Tagestouren laden Dich ein, das Allgäu beim Wandern zu entdecken. Jeder Weg ist mehr als eine Strecke – er ist eine Einladung die Natur in ihrer ganzen Vielfalt zu erleben und zur Ruhe zu kommen. Bei uns im Allgäu kannst Du auf stillen Glückswegen wandern, historische Altstädte mit den Lauschtouren entdecken, im Schlosspark König Ludwigs Spuren folgen, die Qualität der zertifizierten Premium-Wanderwege im Aussichtsreich genießen oder die atemberaubenden Ausblicke in den Panoramalogen und Gipfelwelten bestaunen.
Allgäu GmbH, KAD Designagentur
Glückswege Allgäu
Das Thema Holz prägt den Ort Erkheim. Auf dem Glücksweg ist der Wechsel zwischen freien Wiesenflächen und schattigen Waldstücken wohltuend für alle Sinne.
Distanz | 9,2 km |
Dauer | 2:20 h |
Aufstieg | 67 m |
Schwierigkeit | leicht |
Pfronten Tourismus
Der Reiz der Edelsbergwanderung liegt darin, dass ihr die Allgäuer Bergwelt aus einer gewissen Distanz bewundern könnt. Auf dem Edelsberg bietet sich ein Rundblick von den Ammergauer Alpen bis zur Nagelfluhkette im Westen. Immer wieder eröffnen sich auch traumhafte...
Distanz | 13,1 km |
Dauer | 4:45 h |
Aufstieg | 812 m |
Schwierigkeit | schwer |
Glückswege Allgäu
Dieser Glücksweg zeigt eindrucksvoll, wie sich die Natur ihre Nischen auch im regulierten Flusslauf der Günz geschaffen hat und wie sehr sie profitiert, wenn ihr Verlauf wieder renaturiert wird.
Distanz | 10,5 km |
Dauer | 2:38 h |
Aufstieg | 97 m |
Schwierigkeit | leicht |
Tourist-Information Nesselwang
Diese Tour ist der Klassiker unter den Bergwanderungen im Nesselwanger Alpspitzgebiet, interessant für die ganze Familie.
Distanz | 6,3 km |
Dauer | 2:31 h |
Aufstieg | 536 m |
Schwierigkeit | mittel |
Glückswege Allgäu
Auf diesem Glücksweg wandelt man auf den Spuren von Sebastian Kneipp. Er war hier zuhause, spazierte durch Wiesen und Wälder und genoss den Blick in die weite Landschaft.
Distanz | 13,6 km |
Dauer | 3:29 h |
Aufstieg | 148 m |
Schwierigkeit | leicht |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Sonnenverwöhnt, mit Panoramablicken gesegnet – Scheideggs Trilogie-Rundgang bildet mit einer Parade hochstämmiger Apfelbäume und begeistert mit Geschichten.
Distanz | 6,2 km |
Dauer | 1:40 h |
Aufstieg | 119 m |
Schwierigkeit | - |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Achtung: Der Start- und Willkommensplatz in Weiler-Simmerberg ist aufgrund von Bauarbeiten bis Herbst 2023 an die Schulbrücke verlegt worden.
Auf den Spuren von Zeitzeugen. Von der Käsewerkstatt und einem Freiheitskampfer, vom Goliath und einer Klamm.
Distanz | 2,1 km |
Dauer | 0:35 h |
Aufstieg | 37 m |
Schwierigkeit | - |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Den „Adlern“ an der Schattenbergschanze nahekommen, durch eine bizarre Schlucht absteigen, vorbeiwandern am Leistungszentrum der Eiskunstläufer – sportliche Tour!
Distanz | 3,8 km |
Dauer | 1:18 h |
Aufstieg | 217 m |
Schwierigkeit | - |
Landkreis Lindau (Bodensee)
Spazierwanderweg mit einem Mix aus wurzeligen Waldabschnitten, Wiesenpfaden und kurzem asphaltiertem Abschnitt.
Distanz | 6,4 km |
Dauer | 2:00 h |
Aufstieg | 189 m |
Schwierigkeit | mittel |
Tourismusverband Ostallgäu e.V.
Eine Rundwanderung durch das schöne Günztal zur Teufelsküche, einem sagenumwobenen Ort.
Distanz | 11,6 km |
Dauer | 3:30 h |
Aufstieg | 177 m |
Schwierigkeit | mittel |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Die Iller schuf das Tal, die Iller schuf die Auen, die Iller war Lebens- und Verkehrsader. Allgäuer Alpen und Hörnergruppe stellen die Wahnsinnskulisse.
Distanz | 6,6 km |
Dauer | 1:37 h |
Aufstieg | 20 m |
Schwierigkeit | - |
Kempten Tourismus
Kostenfreier Audioguide mit der Lauschtour-App - Ein akustischer Stadtrundgang durch Kemptens historisches Stadtzentrum
Distanz | 2,0 km |
Dauer | 1:00 h |
Aufstieg | 9 m |
Schwierigkeit | leicht |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Viel Panorama. Mal auf die blaue Mauer des Ammergebirges, mal auf den Hügelteppich des Alpenvorlandes. Tolle Natur und spannende Geschichte.
Distanz | 6,3 km |
Dauer | 1:42 h |
Aufstieg | 93 m |
Schwierigkeit | - |
Abwechslungsreiche Wanderung mit schönen Ausblicken
Distanz | 12,4 km |
Dauer | 3:30 h |
Aufstieg | 182 m |
Schwierigkeit | leicht |
Füssen
Was für eine wunderschone, inspirierende Stadtrunde. Füssens Altstadt ist einfach famos. Anrührende Geschichten und sehenswertes Kulturgut zu Fuß. Macht Spaß!
Distanz | 2,6 km |
Dauer | 1:07 h |
Aufstieg | 29 m |
Schwierigkeit | - |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Entdecke die "Geschichten-Bank" und freue dich aufs "ProBierle". Die Route 1 zeigt Dir den Weg.
Distanz | 6,6 km |
Dauer | 2:30 h |
Aufstieg | 332 m |
Schwierigkeit | schwer |
Pfronten Tourismus
Diese traumhafte Wanderung zur Burgruine Falkenstein bietet Orte voller Kraft und einmalige Ausblicke. Die Ganztagestour führt nach dem Aufstieg zum Falkenstein über einen Grat, den Rücken des »Wächterdrachen«, bis zum Vierseenblick am Salober und über Vils zurück nach...
Distanz | 18,1 km |
Dauer | 6:20 h |
Aufstieg | 799 m |
Schwierigkeit | mittel |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Ein fast schon barock anmutendes, kurzes und leichtes Wanderstück. Etwas vom melancholischen Charme des Hochmoors und dann pralle Lebensfreude im Kurort.
Hinweis: Die Brücke über den Moorweiher ist gesperrt! Eine Umleitung ist eingerichtet.
Distanz | 1,8 km |
Dauer | 0:25 h |
Aufstieg | 3 m |
Schwierigkeit | leicht |
Glückswege Allgäu
Dieser Glücksweg lässt spüren, wie wohltuend die Fülle der Natur ist, die sich gleich oberhalb der Stadtgrenze auftut. Entlang des Weges sind große goldene Glückstaler ausgelegt, so fällt es leicht, sich zu orientieren.
Distanz | 6,4 km |
Dauer | 1:58 h |
Aufstieg | 67 m |
Schwierigkeit | leicht |
Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach
Lust auf Prachtbauten plus Alpenpanorama? Dieser Rundgang, fast schon eine Tageswanderung für sich, bietet Kultur und Natur im Übermaß.
Distanz | 5,5 km |
Dauer | 1:35 h |
Aufstieg | 96 m |
Schwierigkeit | - |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Vom Wasser zum Ausguck, zur Kirche, zum Moor. Eine abwechslungsreiche Runde am Fuße von Falkenstein, Breiten-, Edels- und Kienberg in der 13-Dorfer-Gemeinde.
Distanz | 4,8 km |
Dauer | 1:11 h |
Aufstieg | 61 m |
Schwierigkeit | - |
Gemeinde Halblech
Bergwanderung im Naturschutzgebiet mit Panoramablicken.
Distanz | 5,9 km |
Dauer | 4:00 h |
Aufstieg | 450 m |
Schwierigkeit | mittel |
Füssen
Aussichtsreiche Wanderung um Hopfen am See (Ortsteil von Füssen) mit besten Panoramen, zwei Badeseen und lohnenden Einkehrmöglichkeiten.
Distanz | 14,3 km |
Dauer | 3:45 h |
Aufstieg | 138 m |
Schwierigkeit | schwer |
Lindenberg im Allgäu
Vom Allgäuer Bauerndorf zum „Klein-Paris der Hutmode“ – wie Lindenberg das geschafft hat, erfahren Interessierte mit der Lauschtour-App. Sie führt per GPS durch die Stadt und zeigt immer wieder Spuren des Hut-Booms, den es hier um 1900 gegeben hat.
Distanz | 1,2 km |
Dauer | 1:00 h |
Aufstieg | 7 m |
Schwierigkeit | leicht |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Eine Stadtwanderung mit faszinierend viel Grün, überraschenden Perspektiven und einer sensationellen Leutkircher Altstadt. Bestes Wanderkino.
Distanz | 5,1 km |
Dauer | 1:28 h |
Aufstieg | 103 m |
Schwierigkeit | - |
Tourismusverband Ostallgäu e.V.
Schöner Waldrundweg am Ortsrand von Buchloe mit schönen Weitblicken auf die Alpenkette.
Distanz | 9,8 km |
Dauer | 2:20 h |
Aufstieg | 18 m |
Schwierigkeit | leicht |
Südliches Allgäu
Rundwanderung mit tollen Ausblicken und anschließender Abkühlung im Weiher.
Distanz | 7,2 km |
Dauer | 1:45 h |
Aufstieg | 48 m |
Schwierigkeit | mittel |
Isny Marketing GmbH
Die Lauschtour führt kostenlos per App entlang des Isny Ovals durch die Stadtgeschichte und die stadtnahe Natur. Hierbei kann die Stadt erlebnisreich auf eigene Faust entdeckt werden und das zu jederzeit.
Distanz | 2,0 km |
Dauer | 1:00 h |
Aufstieg | 6 m |
Schwierigkeit | leicht |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Hut ab! Beim Gang durch die Lindenberger Geschichte, durch das Umland gibt es viel zu entdecken. Eine ausgewogene Runde mit hinreichend Natur und viel Kultur.
Distanz | 4,2 km |
Dauer | 1:05 h |
Aufstieg | 26 m |
Schwierigkeit | - |
Gemeinde Seeg
Genusswanderung mit traumhaften Ausblicken
Distanz | 11,3 km |
Dauer | 3:10 h |
Aufstieg | 267 m |
Schwierigkeit | mittel |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Immer um den See herum! Von Schloss zu Schloss und stets einen Blick auf die markante Barockkirche von St. Gallus und St. Ulrich. Leicht und abwechslungsreich.
Distanz | 3,3 km |
Dauer | 0:50 h |
Aufstieg | 17 m |
Schwierigkeit | - |
Outdooractive Redaktion
Schöne Halbtagestour von Kaufbeuren nach Irsee. Wandern Sie auf den Spuren der heiligen Crescentia durch das nördliche Ostallgäu.
Distanz | 14,4 km |
Dauer | 3:55 h |
Aufstieg | 236 m |
Schwierigkeit | mittel |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Mach Dich bereit für eine entspannte Familientour im Großen Wald! Folge der Route 6.
Distanz | 6,1 km |
Dauer | 1:40 h |
Aufstieg | 172 m |
Schwierigkeit | leicht |
Tourenportal Oberallgäu
Zur Ruhe kommen, betrachten, verstehen. Das ist das Motto des Themenwegs zur Alpvielfalt im Gunzesrieder Tal. 14 Themenstationen in Form von Bänken entlang des Weges laden ein, inne zu halten und den Blick schweifen zu lassen.
Distanz | 9,0 km |
Dauer | 3:30 h |
Aufstieg | 593 m |
Schwierigkeit | mittel |
Juliane Rohde
Königliche Spuren: Atemberaubende Seen- und Berglandschaft, Neuschwanstein und Hohenschwangau.
Distanz | 12,7 km |
Dauer | 5:00 h |
Aufstieg | 410 m |
Schwierigkeit | schwer |
Tourismusverband Ostallgäu
Wanderung auf historischen Wegen durch kleine Gassen, über Wiesen und durch geschichtsträchtige Wälder.
Distanz | 10,6 km |
Dauer | 2:49 h |
Aufstieg | 181 m |
Schwierigkeit | leicht |
Gemeinde Halblech
Ein Logenplatz-Rundwanderweg mit großartigen Ausblicken auf die Schlosspark-Landschaft.
Distanz | 10,3 km |
Dauer | 4:00 h |
Aufstieg | 104 m |
Schwierigkeit | mittel |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Der Lech ist der Ausgangspunkt. Weiter geht es über die Seen Mittersee, Obersee und Alatsee zum Weißensee. Über den Hahnenkopfweg geht es zurück zum Ausgangspunkt.
Distanz | 15,4 km |
Dauer | 6:00 h |
Aufstieg | 286 m |
Schwierigkeit | leicht |
Glückswege Allgäu
Wie die Natur dabei hilft, bei sich selbst anzukommen, ist auf diesem Glücksweg direkt spürbar. Auch für Sebastian Kneipp wurde Bad Grönenbach mit seiner Landschaft zu einer wichtigen Lebensstation.
Distanz | 6,9 km |
Dauer | 1:52 h |
Aufstieg | 142 m |
Schwierigkeit | leicht |
Landkreis Lindau (Bodensee)
Wandern zwischen Gipfelglück & Seeblick – der Premiumweg „Berg & See“ bei Scheidegg: 16 km Naturkino pur!
Distanz | 16,3 km |
Dauer | 5:15 h |
Aufstieg | 412 m |
Schwierigkeit | schwer |
Landkreis Lindau (Bodensee)
Der idyllische Waldsee, wurzelige Wege und besondere Tierrassen - auf Lindenbergs Premiumweg zu wandern ist ein echtes Naturerlebnis.
Distanz | 6,9 km |
Dauer | 2:00 h |
Aufstieg | 33 m |
Schwierigkeit | leicht |
Pfronten Tourismus
Die ausgedehnte Talwanderung führt durch die liebliche, parkähnliche Voralpenlandschaft und bietet einen wunderbaren Rundumblick über das Pfrontener Tal, seine »Wächterdrachen« Falkenstein und Kienberg und die dahinter aufsteigenden Allgäuer Alpen.
Distanz | 13,7 km |
Dauer | 3:46 h |
Aufstieg | 262 m |
Schwierigkeit | mittel |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Phänomenale Runde durch das Tal der Alpen und Blumen. Tolle Erlebnisstationen, eine uralte Eibe, ein Käseautomat und jede Menge beeindruckender Aussichten.
Distanz | 5,4 km |
Dauer | 1:43 h |
Aufstieg | 141 m |
Schwierigkeit | - |
Glückswege Allgäu
Mystik und Natur – am Wegesrand dieses Glückswegs sind die Schätze von Sebastian Kneipps Lehre intensiv erlebbar, auch die fantasievollen Geschichten rund um Bad Wörishofen.
Distanz | 10,1 km |
Dauer | 2:31 h |
Aufstieg | 66 m |
Schwierigkeit | leicht |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Kurze Stadtwanderung mit reichlich Überblick, einem Landeplatz für Engel, einem Schloss und einer sehenswerten Wallfahrtskirche. Die Stadt der Geschichten.
Distanz | 2,8 km |
Dauer | 0:46 h |
Aufstieg | 55 m |
Schwierigkeit | - |
Gemeinde Lechbruck am See
Besonderes Naturerlebnis - Wanderung am Lech entlang.
Distanz | 17,2 km |
Dauer | 4:20 h |
Aufstieg | 128 m |
Schwierigkeit | schwer |
Glückswege Allgäu
Der Glücksweg erzählt von Stille und der Ruhe. Wer die Kartause gleich zu Beginn besucht, kann die Wirkung unmittelbar spüren und sich viel bewusster auf den Weg machen.
Distanz | 8,9 km |
Dauer | 2:10 h |
Aufstieg | 46 m |
Schwierigkeit | leicht |
Landkreis Lindau (Bodensee)
Landschaftlich vielseitige Rundtour auf Wander- und Forstwegen mit kurzen asphaltierten Abschnitten.
Distanz | 10,7 km |
Dauer | 3:15 h |
Aufstieg | 215 m |
Schwierigkeit | mittel |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
8000 Jahre in 8000 Schritten ... Das Erlebnis von Zeit- und Raumdimensionen weckt die Lust daran, die eigenen „Dimensionen“ in einer grandiosen Landschaft zu spüren.
Distanz | 4,2 km |
Dauer | 1:11 h |
Aufstieg | 51 m |
Schwierigkeit | - |
Alpsee Grünten
Willkommen zur Besteigung des „Wächter des Allgäus“ auf der Route 4.
Distanz | 11,7 km |
Dauer | 5:00 h |
Aufstieg | 911 m |
Schwierigkeit | schwer |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Begehbare Stadtmauern, wehrhafte Turme, altes Fachwerk, 712 Jahre Klostergeschichte, zwei Kirchen unterschiedlicher Konfession nebeneinander und eine vollständig erhaltene Prediger-Bibliothek – sehenswert!
Distanz | 1,8 km |
Dauer | 0:28 h |
Aufstieg | 21 m |
Schwierigkeit | - |
Landkreis Lindau (Bodensee)
Zwischen goldenen Wiesen und sanften Hügeln flaniert die Sonne mit – ein Spaziergang durch das stille Glück des Allgäus.
Distanz | 6,1 km |
Dauer | 2:00 h |
Aufstieg | 83 m |
Schwierigkeit | leicht |
Gemeinde Hopferau
Aussichtstour mit Freiraum und wunderbaren Blicken auf das Voralpenland.
Distanz | 11,5 km |
Dauer | 3:45 h |
Aufstieg | 110 m |
Schwierigkeit | mittel |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine Tour der Nachbargemeinde Riefensberg (A) auf den dortigen Hausberg mit viel Natur und schönen Ausblicken. Das Highlight der Runde ist der gesicherte Steig durch das Kojenloch. Einkehrmöglichkeiten sind vorhanden.
Distanz | 11,8 km |
Dauer | 5:00 h |
Aufstieg | 666 m |
Schwierigkeit | mittel |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Zwei Seen, mindestens eine mittelalterliche Burgruine, die Gelegenheit zum Sprung ins kühle Nass und eine große Prise mediterranes Feeling mit Gebirgspanorama.
Distanz | 4,3 km |
Dauer | 1:10 h |
Aufstieg | 141 m |
Schwierigkeit | - |
Gemeinde Halblech
Romantischer, abwechslungsreicher Weg entlang des Bachs und durch den Wald mit einem Aussichtspunkt an der Buchenbergalm
Distanz | 4,3 km |
Dauer | 2:00 h |
Aufstieg | 340 m |
Schwierigkeit | mittel |
Tourist Information Schwangau
Parkplatz Schwansee – Kalkofen – Kalvarienberg – Bergwaldpfad Walderlebniszentrum – Kratzer – Pinswang – Erzgruben – Alpsee – Schwansee – Parkplatz Schwansee
Distanz | 15,3 km |
Dauer | 5:32 h |
Aufstieg | 574 m |
Schwierigkeit | mittel |
Allgäu GmbH, KAD Designagentur
Verschiedene Erlebnisräume im Allgäu bieten Naturerlebnisse der besonderen Art. Im Schlosspark (Landkreis Ostallgäu) haben wir für dich 32 Wanderrouten zusammengestellt, die die besonderen Schätze in der Natur und die viele Besonderheiten in den Orten selbst erlebbar machen. Die 11 Glückswege im Unterallgäu führen dich auf den Spuren von Sebastian Kneipp zu Highlights und Erlebnisstationen, die dich bei deiner Wanderung beim Einklang von Körper und Geist unterstützen. Vielfältige Premium-Wanderwege (zwischen 10 und 16 km) und Premium-Spazierwege (zwischen 4 und 7 km lang) im Aussichtsreich führen dich zu rauschenden Gewässern, weiten Blicken und durch die Kühle des Waldes. In den Alpgärten erwarten dich vier Premiumwanderwege im Naturpark Nagelfluhkette. Die Panoramalogen bieten dir mit sechs BierGenussWanderwegen für jeden die richtige Tour, von der Familie bis zum Gipfelstürmer.