Der Charakter: Der Tourname spricht für sich: Eine Tour mit wirklich herrlichen Panoramablicken!.
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
- Strecke5,40 km
- Dauer1:25 h
- Aufstieg110 Hm
- Abstieg110 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Die Orientierungspunkte: Kurhaus Fiskina - Weidach - Waldstrecke - Freibad Fischen - Hotel Sonnenbichl - Maderhalm - Sport Hotel Tanneck - Kurhaus Fiskina
Vom Kurhaus folgen wir dem Weg nach Weidach bis zur Tafel mit den Aufwärmübungen. Am Waldfest-Parkplatz biegen wir rechts auf eine wunderschöne Waldstrecke mit weichem Boden ab. Wir bewegen uns in Richtung Langenwang und biegen bald einmal rechts ab (überqueren die B19) und erreicht das Erlebnis- und Familienbad Fischen. Hier geht es links weiter über Mühlenbach, an den Schrebergärten entlang, dann am Stadel rechts vorbei zu den Wellness-Hotels Sonnenbichl und Frohsinn.
Kurz nach dem Hotel Sonnenbichl geht es über Rotfischbach rechts hoch Richtung Maderhalm. Hier folgt ein Anstieg durch den Wald mit tollen Ausblicken auf das Rubihorn u. die Sonnenköpfe. Im Ort Maderhalm geht es rechts und vor dem Sport-Hotel Tanneck in der Wiese wieder rechts hinunter über Stinesser u. Bickelwiese (Übungstafel: Lifthäusle) zur Straße (B19). Wir queren die Straße wieder und gehen zurück zum Kurhaus Fischen.
Anfahrt
A7 bis Waltenhofen, auf die A980, Ausfahrt Sonthofen - Immenstadt, B19 nach Sonthofen und weiter nach Fischen.
Parken
Ortsmitte Fischen, Kurhaus Fiskina
Öffentliche Verkehrsmittel
Fischen befindet sich im Naturpark Nagelfluhkette. Ein Naturpark ist ein geschützter, durch langfristiges Einwirken, Nutzen und Bewirtschaften entstandener Landschaftsraum. Diese wertvolle Kulturlandschaft soll in ihrer heutigen Form bewahrt und gleichzeitig aber auch genutzt werden.
Wir bitten Sie folgende Empfehlungen zu beachten:
- Bitte keinen Lärm machen.
- Bitte nicht abseits der Wege gehen.
- Bitte kein offenes Feuer machen.
- Bitte nur auf markierten Flächen zelten.
- Bitte keine Pflanzen und Tiere aussiedeln.
- Bitte keine Pflanzen und Blumen pflücken.
- Bitte keine Pilze sammeln.
- Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln.
- Bitte keine Tiere füttern.
- Bitte keinen Müll liegen lassen.
- Bitte Hundekot in öffentlichen Hundekoteimern oder zu Hause entsorgen.
Die richtige Ausrüstung für Ihre Tour besteht aus festem Schuhwerk und einer der Witterung entsprechenden Kleidung. Nehmen Sie Sonnencreme und Wasser mit. Beachten Sie, dass Sie sich in der Bergwelt befinden und dass mit Wetterumschwüngen jederzeit zu rechnen ist.
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Ähnliche Touren
- Tour
Auwaldsee Nordic-Walking Runde bei Fischen
© Tourismus Hörnerdörfer, H. Besler
Der Charakter: Kurze, abwechslungsreiche Tour rund um den Auwaldsee.
mehr dazuDistanz 4,5 km Dauer 1:00 h Aufstieg 24 m Schwierigkeit leicht - Tour
Tiefenberger Moos - Nordic-Walking-Runde bei Ofterschwang
© Tourismus Hörnerdörfer, MA
Der Charakter: Kleine Pfade führen uns über saftige Wiesen, durch eines der größten Hochmoore des Allgäus und durch den so genannten Märchenwald.
mehr dazuDistanz 5,4 km Dauer 1:15 h Aufstieg 91 m Schwierigkeit leicht - Tour
Hochwiesweg Runde - Nordic Walking in Ofterschwang
© Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Der Charakter: Leichte Einsteigertour am Ortsrand Ofterschwangs, die nur 45 Minuten in Anspruch nimmt.
mehr dazuDistanz 3,7 km Dauer 1:00 h Aufstieg 69 m Schwierigkeit leicht - Tour
Nordic Walking: Kleine Iller-Runde bei Ofterschwang
© Eren Karamann
Der Charakter: Bergauf-bergab führt diese Runde teilweise am Illerufer entlang und bietet viele schönen Aussichtspunkte.
mehr dazuDistanz 7,2 km Dauer 1:30 h Aufstieg 114 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.