Der alpine Wanderweg führt Sie entlang des Falltobels bergauf bis zum beeindruckenden Niedersonthofener Wasserfall. Ein idealer Wanderweg, um dem Trubel des Alltags zu entfliehen.
Allgäuer Seenland
- Strecke7,43 km
- Dauer2:12 h
- Aufstieg240 Hm
- Abstieg240 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Der wildromantische, alpine Wanderweg führt auf und ab durch den hiesigen Hangschluchtwald. Mehrere Brücken führen über den Falltobelbach, der einen mit leisem Rauschen bis hin zum Wasserfall begleitet. Entlang dieses Weges laden mehrere Erläuterungstafeln zum Innehalten, Lesen und Lernen ein. Die Hinweistafeln informieren zum Thema Kräuter und halten dazu an, die Augen für die unscheinbaren "Schätze" am Wegesrand zu öffnen. Mystische Aspekte und altes Brauchtum, verknüpft mit Hinweisen auf die spezifischen Eigenheiten des Falltobelweges, sind weitere Inhalte.
Da die Beschaffenheit der Wegstrecke naturbelassen und mit teilweise kräftigen Baumwurzeln überwachsen ist, ist festes Schuhwerk und Trittsicherheit hier erforderlich.
Günstiger Ausgangspunkt für diese Tour ist der Parkplatz in der Sonnenstraße, gegenüber der Gästeinformation, in Niedersonthofen. Von dort aus folgen Sie der Sonnenstraße, die in die Mühlenbergstraße mündet. Von da an, gelangen Sie, immer der Mühlenbergstraße folgend, aus der Ortschaft heraus an einen Wald. Dort beginnt am Rande des Schrattenbachs der Aufstieg zum Wasserfall. Nachdem Sie den Wasserfall passiert haben, geht es noch eine Weile bergauf durch den Wald bis Sie diesen verlassen. Nun geht es in die Ortschaft Rieggis, auf der dortigen Hauptstraße biegen Sie rechts ab (bergab). Sie passieren den Weiler Hof und folgen weiter der Straße. Kurz vor den Ayurvedahof Engel zweigt ein Wanderweg ab, auf dem Sie auf die Mühlenbergstraße stoßen. Hier schließt sich der Rundweg und Sie gelangen über die Mühlenberg- und Sonnenstraße wieder zum Parkplatz in Niedersonthofen. Unterwegs weisen immer wieder Schilder den Weg.
Parken
In der Sonnenstraße in Niedersonthofen gegenüber der Gästeinformation befindet sich ein kostenfreier Parkplatz. Alternativ gibt es am Niedersonthofener See beim Campingplatz Zeh einen weiteren größeren Parkplatz. Dieser ist gebührenpflichtig.Festes Schuhwerk und Trittsicherheit sind für diesen Weg erforderlich.
Festes Schuhwerk, Getränke, Badesachen im Sommer
Sehenswürdigkeiten entlang der Tour
- SehenswertWaltenhofen
Niedersonthofener Wasserfall
mehr dazuDer Wanderweg zum Niedersonthofener Wasserfall ist bei 2,5 Stunden Gehzeit ein kelines Abenteuer für trittsicherer Naturliebhaber.
Ähnliche Touren
- Wandertour
Etappe 8 - Lech - Formarinsee
© Lech Zürs Tourismus GmbH
Von Lech vorbei an Zürs bis zum Formarinsee
mehr dazuDistanz 14,6 km Dauer 4:40 h Aufstieg 493 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg Etappe 6 - Steeg bis Warth
© Werbegemeinschaft Lech-Wege
Von Steeg über Lechleiten und Gehren bis nach Warth.
mehr dazuDistanz 15,4 km Dauer 4:20 h Aufstieg 206 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundweg zur Oberen Kalle
© Outdooractive Redaktion
Dieser Rundweg bietet eine entspannte Auszeit vom Alltag. Erleben Sie die Schönheit von grünen Wäldern und Wiesen, plätschernden Bächen und herrlichen Ausblicken.
mehr dazuDistanz 13,7 km Dauer 4:50 h Aufstieg 761 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Altusried - Illertraum
© Markt Altusried
wunderschöne Rundtour, größtenteils abseits von der Straße
mehr dazuDistanz 11,3 km Dauer 2:55 h Aufstieg 84 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Premiumwanderweg Nagelfluhschleife "Beslerrunde"
© Tourismus Hörnerdörfer, A. Lachmuth
Der Charakter: Diese Tour führt Sie über den Premiumwanderweg auf das Gipfelplateau des Beslers.
mehr dazuDistanz 7,5 km Dauer 3:00 h Aufstieg 444 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Ostertaltobel - idyllische Wanderung ab Ofterschwang
© Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker
Der Charakter: Aussichtsreiche Wandertour ab Ofterschwang . Ab hier über Märchenwiese und durch den idyllischen Ostertaltobel bei Gunzesried Säge.
mehr dazuDistanz 11,7 km Dauer 3:30 h Aufstieg 256 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Panorama Rundwanderung über das Ofterschwanger Horn und Sigiswang
© Tourismus Hörnerdörfer, MA
Der Charakter: Abwechslungsreiche, mittelschwere Gipfelrundtour, die schon unterwegs mit traumhaften Ausblicken aufwartet und leckere Einkehrmöglichkeiten bietet.
mehr dazuDistanz 11,6 km Dauer 3:45 h Aufstieg 571 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundweg Hündle - Thalkirchdorf
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Die sieben Kilometer lange Runde durch das Konstanzer Tal ist perfekt für eine leichte Wanderung ohne nennenswerte Steigungen. Mit mehreren Einkehrmöglichkeiten an der Strecke.
mehr dazuDistanz 6,9 km Dauer 1:45 h Aufstieg 18 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 15 - Pflach bis Füssen
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Lechweg - Abschnitt 15 - Pflach bis Füssen
mehr dazuDistanz 15,4 km Dauer 5:00 h Aufstieg 486 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 10 - Vorderhornbach bis Stanzach
© Werbegemeinschaft Lech-Wege
Lechweg - Abschnitt 10 - Vorderhornbach bis Stanzach
mehr dazuDistanz 2,8 km Dauer 1:00 h Aufstieg 19 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.